Steffan BCW Felgen auf Corsa A. Fragen!!!

Alles rund um Optik
-DC-Corsa37

Steffan BCW Felgen auf Corsa A. Fragen!!!

Beitrag von -DC-Corsa37 »

Hi,
hab paar fragen zu Felgen.
Und zwar hab ich gerad ein Satz Steffan BCW Felgen im Auge in den Dimensionen 7J x 14 (vorne) und 8J x 14 (hinten).
Reifen sind 195/45R14 drauf überall.
Also gängige Grössen, hoff da gibts keine Probleme..
So nun zu den fragen:
-Muss ich was am Auto Bördeln/verbreitern für die Felgen obwohl das Auto noch nicht tiefergelegt ist (also Original) ?
-Wie sieht es mim Tüv aus ,denke Gutachten haben die aber Eintragen muss ich ja sowieso...hab auch noch ein 30er Sportlenlrad drin!
Ahnung was das zusammen kostet bzw ob es da irgendwie Probleme gibt?
-Hab noch ein Problem und zwar hab ich hinten am rechten Radlauf schon Gut Rost an den Seiten. Muss also neues Blech rein. Weiß jemand was das so kostet incl Lackierung? weil mit Dose lackieren und dann noch so felgen drauf :roll:

Will halt dann in Zukunft denk mal ein wenig Tieferlegen und dann komm ich ja um Bördeln eh nicht drum herum.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Dann hol dir gleich ein neues Fahrwerk und mach mit Fahrwerk und Felgen die Karosseriearbeiten, denn Verbreitern wird nicht auszuschliessen (Boerdeln auf jeden Fall) sein. Was haben die Felgen ueberhaupt fuer ne ET?

Wegen dem Rost.. ich weiss nicht, was du davon selbst machen kannst, lackieren koennte schon um die 100 EUR kosten, aber das ist von Lackierer zu Lackierer sehr unterschiedlich.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
BAZiLLaH
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 271
Registriert: 29.04.2003, 02:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BAZiLLaH »

die laufflächer der reifen muss genügend abgedeckt sein d.h. du misst von der felgenmitte 15cm nach oben alles was dann an lauffläche von dem reifen zu sehen ist musst du abdecken! also um das börteln wirst du nicht drum rum kommen praktisch wäre auch noch zu wissen was du für ne einpresstiefe hast!
probleme wirst du mit den verfälschten tachowerten bekommen weil der abrollumfang bei den felgen kleiner ist als der der original rad/reifenkombi d.h. du musst den tacho angleichen lassen (weil die abweichungen über den 7% toleranz sind) da bist du bei ca 150€ mit dabei das eintragen der felgen wird denke ich mal ca 60€ kosten!
du kannst mal auf die seite von steffan gehen und dir n gutachten für den corsa holen da stehen alle kriterien drin die du erfüllen musst um die felgen eingetragen zu bekommen!
was das lackieren und einschweisen der bleche bertifft sind die preise so unterschiedlich das ich da nix zu sagen kann!
der Goldständer

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

das war mein tüv-tag. guck die letzte antwort.
http://www.corsagsi.de/phpBB2/viewtopic ... c&start=15
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

-DC-Corsa37

Beitrag von -DC-Corsa37 »

boah soviel Arbeit..nein weiß leoder die Einpresstiefe (noch) nicht!
Felgen sind in ebay, hab dem Verkäufer aber schon ne Nachricht geschickt.
Ne will erstmal die Felgen so drauf machen ohne tieferes Fahrwerk, allein schon wegen dem Geld. Folgt dann denk so 3 monate Später wenn überhaubt.
Dacht mir nähmlich da er bis jetzt noch nicht Tief ist geht das alles ohne bördeln.Weil das kostet bestimmt auch nochmal 150€ oder so komplett.
Das mit dem angleichen, daran dacht ich gar nicht. Ist das so teuer? wer macht das? Ja ist der Abrollumfang kleiner trotz grösseren Felgen (14 Zoll)? Gut kiegt dann an den Reifen grössen stimmts. Diese 45 da...
Ist dann ne frage ob sich das alles lohnt für das Auto.
Ja werds mir mal durchlesen...

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Tuning bei alten Autos ist sowie so immer so ein sache weil man den Wert den man rein steckt nie wieder raus bekommt.also wenn du mit Blech einschweissen und so alles machen lässt.Dann bist du gut und gerne mit 600 Euro dabei.Um die Blech arbeiten wirst du nicht drum rum kommen weil wie schon hier erwähnt muss die Lauffläche abgedeckt sein.Und bei den Dimensionen wirste da was machen müssen.Ich hab 195/45 14" Et 15 hinten drauf und musste ca 3 cm ziehen nur damit du einen anhaltspunk hast.Hol dir mal lieber erst mal ein Fahrwerk weil erst Felgen drauf und dann mit Original Fahrwerk sieht echt beschissen aus. :? :schiel:
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

corsa crew1 hat geschrieben:...Ich hab 195/45 14" Et 15 hinten drauf und musste ca 3 cm ziehen ...
Reifen mit Einpresstiefe...Sachen gibt es :wink:

naja... ich hatte hinten 8x14 ET -10 (minuszehn) mit 195/45R14
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

-DC-Corsa37

Beitrag von -DC-Corsa37 »

Aja klar sieht bestimmt ncht soo gut aus, aber besser als so.
Ein grund warum ich jetzt Alus drauf machen will ist, daß meine alten Sommerreifen alle komplett abgefahren sind und deshalb sowieso neue Reifen brauche.
Und da sind alle drauf auf den Felgen.

Benutzeravatar
BAZiLLaH
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 271
Registriert: 29.04.2003, 02:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BAZiLLaH »

ich würde mir auch lieber gleich n fahrwerk einbauen!
dann fällt logischerweise mehr arbeit an der karosse weg weil dann ja weniger platz in den radkästen ist und die ja oben breiter sind als unten!
du kannst ja mal nach nem billigen fahrwerk gucken die bekommst du ja schon für 200€ und wenn du dir felgen leisten kannst die n wert von ca 500€ haben dann sollte es an nem fahrwerk nicht fehlen!
ich hab übrigens noch n ausgleichsgetriebe hier rumliegen also zum anpassen von den felgen an den tacho müsstest dann nur nochmal auf die rolle um das abnehmen zu lassen kostenpunkt ca 30€
wenn du interesse hast kannst mir ja ne pn mit preisvorstellung schreiben!
der Goldständer

wayni
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 75
Registriert: 08.03.2004, 21:46
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von wayni »

also an deiner stelle würde ich mir zeitgleich mit den felgen auch ein fahrwerk einbauen...
du musst bei den felgen ziemlich viel an deinen radläufen machen. damits auch vernünftig wird, würd ich die bearbeitung der radläufe nur mit einem fahrwerk machen.
kp aber sonst musste deine radläufe x mal bearbeiten...
fahrwerk würde ich keins für 200 euro nehmen, sondern sofort ein vernünftiges...
hab hier mal den spruch gehört, wer billig kauft, kauft zwei mal. (oder so ähnlich)
trifft voll und ganz zu, würde net am fahrwerk sparen.
mit dem tüv würd ich dann schauen, wenn alles eingebaut ist.
manche tragen sowas aus prinzip nicht ein und manche machens halt.
bei mir hat der tüv 195/45 r14 ohne tachoangleichung eingetragen.
denke das wird das geringste problem sein.
mfg wayni

Benutzeravatar
Draven
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 166
Registriert: 15.06.2003, 19:58
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Draven »

Hi!
Also ich habe rundum 7x14 drauf. Hinten mit 20mm Scheiben pro Seite. Alles kompiniert mit einem Konifahrwerk mit 60mm tieferlegung.http://www.corsaworld.de/gillenfeld04_h ... d04_65.htm
Hatte ein paar probleme, bis die eingetragen waren, wobei ich finde, das es gar nicht so extrem aussieht. Gibt extremere breiten auf Corsas. Jedenfalls, der TÜV-Prüfer bei der DEKRA fühlte sich nicht verantwortlich, weil angeblich die Lauffläche hinten übersteht und die aufm TÜV haben mir erstmal 250kg hinten auf meine Anlage geschmissen und mich wieder weggeschickt, weil der rechte hintere Radlauf aufgesetz hat, was eigentlich keine Rolle spielen sollte, weil ich einen eingetragenen 2-Sitzer habe. Und als ich ihn darauf hingewiesen hatte, das ich Federwegsbegrenzer (weiche) drin habe, sagte er nur, das er kein Freund davon wäre.
Dann dachte ich mir, a... lecken und bin in eine Werkstatt gefahren und die haben sie ohne Probleme mit meinem 30er Lenkrad eingetragen.

Würde aber an deiner Stelle auch zuerst ein Fahrwerk einbauen, dann die Felgen mit Reifen drauf machen und dann die Radläufe anpassen.[/url]
Make my f... day!

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

der prüfer, der meinen kram eingetragen hat, der hat für geringere achslast meinen corsa abgelastet. daher mußte bei mir nicht säckeweise gewicht hinten rein gepackt werden. gott sei dank. hab jetzt n zusätzliches typenschild vorn am schloßträger.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Draven
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 166
Registriert: 15.06.2003, 19:58
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Draven »

Meiner wurde auf der Hinterachse abgelastet, weil ich 20er Scheiben pro Seite hinten drauf habe.
Make my f... day!

-DC-Corsa37

Beitrag von -DC-Corsa37 »

hmm. habt ja schon Recht mim Fahrwerk. Kommt halt dann nochmal 45€ wegen Spureinstellung dazu + eintragen.
boah dann wäre ich bei über 1000€ :schock: locker.
Muss mal echt gucken ob sich daß überhaubt lohnt, da ich nicht weiß wie teuer das hinten ist wegen mein Radlauf.
Hat halt noch bischen Rost an der tür und da mal ein wenig und das ärgert mich!
Wenn ich seh z.b. der Corsa von Daven (sieht echt gut aus übrigens) sind ja alles schon Scene Autos...Neu lackiert und so.Und das ist bei mir nicht der Fall und deshalb fällt mir die entscheidung so schwer.
Dacht mir kaufst paar Felgen machst sie druff, eintragen und gut ist.
Aber dann noch angleichen, bördeln, blech neu schweißen etc...muss mal gucken.
Achso wie sieht es mit den Spurplatten eigentlich aus, kriegt man die eingetragen?? Wenn ich mir dann noch so 10 mm pro Seite hinten drauf mache z.B.!?

wayni
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 75
Registriert: 08.03.2004, 21:46
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von wayni »

wenne nur paar alsu drauf knallen willst, hab noch originale vom gsi...
da brauchste nichts machen nur drauf die dinger...

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“