Stoßstangen... Wieviele Dosen?!

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

marc108 hat geschrieben:Also ich find auch das mit der Dose gelackte Stoßstangen gar nicht schlecht aussehen müssen. Hab meine auch schwarz gemacht. Bei Schwarz ists ja net so schlimm, da fällts nicht so auf. Ich hab auch im Moment kein Geld für den Lackierer. Deshalb hab ichs so geamacht. Wenn ich dann mal Geld übrig hab lass ichs richtig machen, aber es geht auch erstmal so. Mir reichts so, soll kein show & shine Car werden :wink:
Hast du die Stossstange vorher gefüllert und die Struktur rausgeschliffen oder hast du die einfach so gelackt?
Hast du zufällig ein paar Detail Bilder? Die du mir mal schicken / online stellen könntest? Das wäre super!

BTW: die Diskussion ob mit Dose doer net ist uralt und wurde schon mehrfach diskutiert. Wenn einer sacht ich möchte das mit Dose lacken, auch wenn ich weiss, dasses nicht perfekt ist / perfekt werden kann: Herr Gott, dann lassen wir ihn halt! (BTW: ich werde meine auch selber lacken. Allerdings mit 2 Komponenten Lack aus der Dose... sowas wird hier abgefüllt... die Dose hat dann auch einen etwas besseren, weil feineren Sprühnebel...)
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

2k in dose abfüllen???????

2k wird auch ohne luft fest sobald es gemischt ist..... :roll:

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Corsa A hat geschrieben:2k in dose abfüllen???????

2k wird auch ohne luft fest sobald es gemischt ist..... :roll:
Wenn du mir nicht glaubst, dann lass es :wink:
Wollte es auch erst nicht glauben, aber ich hab es live gesehen. Der 2K-Lack aus der Dose muss innerhalb von 2 Tagen verarbeitet werden. Das sollte ja zu schaffen sein :mrgreen:
Kann ja wenn ich das nächste mal bei Brockhöft bin genaueres erfragen...
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ja,das würde mich sehr interessieren....

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Corsa A hat geschrieben:Ja,das würde mich sehr interessieren....
Mussich sehen wie ich das zeitlich schaff, aber ich werde ma Info besorgen. Schliesslcih will ich meine Stangen ja auch lacken und mit 2K Lack (bisserl Weichmacher mit rein..) wäre das schon edler ...
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
Corsa-Martin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 344
Registriert: 12.10.2003, 15:23
Wohnort: 96242 Sonnefeld

Beitrag von Corsa-Martin »

Mir hat am wochenende ein lackierer gesagt, ich hätte die stossstange nicht schleifen sollen, um die strucktur raus zu bekommen. jetzt darf ich ein paar mal füllern.

er hat gemeint. am besten wäre es die stossstange erst mit nem spezialreiniger zu reinigen. dann ein paar stunden warten bis die lösungsmittel des reinigers komplett verflogen sind. dann haftvermittler. dann fillern. normalerweise müsste es dann mit 1 bis 2 mal fillern ganz glatt sein.

Füllern: soviel wie nötig und so wenig wie möglich , hat er gesagt. is nich gut wenn man 2 mm füller drunter hat.

Kann auch nur sagen, was er zu mir gesagt hat. er hat aber nen sehr kompetenten eindruck gemacht.

Zum Thema Dose oder nicht: um das Thema zum Abschluss zu bringen. Man wird sicherlich nicht das ergebnis hinbekommen wie beim lacker. Also für ein Pokalgewinner-Auto ist es sicherlich nicht genug. Wem es aber genügt, ist es doch o.k. Jedem das seine.... und mir das meiste! :wink:

Ach ja. zur eigentlichen frage. ich tippe darauf, dass man mit 2-3 dosen hinkommt!

Gruß

Martin

Benutzeravatar
marc108
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 06.01.2004, 17:50
Wohnort: Greifenstein-Holzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von marc108 »

@ netkiller: Ne hab nur Haftvermittler drauf gemacht, dann Lack und dann Klarlack. Aber ich glaub wenn man die Struktur rausmacht siehts besser aus. Naja hauptsache net mehr grau. Sieht halt nicht so aus wie der Lack vom Auto sondern einfach schwarz, glänzt auch nicht besonders. Hab vielleicht zu wenig Farbe draufgemacht.

Das sind die beiden einzigen Bilder die ich hab. Sind aber schon älter. Werd demnächst mal neue machen.

http://www.pixum.de/members/corsa_marc/ ... 152a9b8d94
Gruss Marc

Corsa A 1.4 Bj. 92 (C14NZ)
70/50 Sportfahrwerk, schwarze Rückleuchten, Sportgitter im Grill, REMUS ESD, schwarze Scheibenfolie, Alu-Schaltknauf, Raid Sportlenkrad, Zierleisten entfernt,
GSI Nockenwelle, FACELIFT GSI Stoßstange

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

marc108 hat geschrieben:@ netkiller: Ne hab nur Haftvermittler drauf gemacht, dann Lack und dann Klarlack. Aber ich glaub wenn man die Struktur rausmacht siehts besser aus. Naja hauptsache net mehr grau. Sieht halt nicht so aus wie der Lack vom Auto sondern einfach schwarz, glänzt auch nicht besonders. Hab vielleicht zu wenig Farbe draufgemacht.

Das sind die beiden einzigen Bilder die ich hab. Sind aber schon älter. Werd demnächst mal neue machen.

http://www.pixum.de/members/corsa_marc/ ... 152a9b8d94
Hmm, darf mir die Bildas nicht ansehen, weil wegen kein Zugriff :-(
Aber dange für die Info schonmal. Ich denke ich werde die Füllern, leicht anschleifen und dann mal den 2K Lack aus der Dose testen. Das mach ich na klar erstmal an meienr Zweitstange, die noch im Keller rumfliegt ;)
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
marc108
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 06.01.2004, 17:50
Wohnort: Greifenstein-Holzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von marc108 »

Hab mich da grad erst neu angemeldet, kenn mich da noch net so aus. Aber es müsste jetzt gehen, versuchs nochmal:

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1226077
Gruss Marc

Corsa A 1.4 Bj. 92 (C14NZ)
70/50 Sportfahrwerk, schwarze Rückleuchten, Sportgitter im Grill, REMUS ESD, schwarze Scheibenfolie, Alu-Schaltknauf, Raid Sportlenkrad, Zierleisten entfernt,
GSI Nockenwelle, FACELIFT GSI Stoßstange

Benutzeravatar
Corsa-Martin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 344
Registriert: 12.10.2003, 15:23
Wohnort: 96242 Sonnefeld

Beitrag von Corsa-Martin »

leicht anschleifen
... mit nem 1200er nass (ob 1200 passt, weis ich nicht, aber auf jeden fall sehr feines papier!

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Ah sehr geil. Nu kann ich mir ungefähr vorstellen wie es ausschaut :D
Leicht anschleifen mit 1200'er nass? Hmm ich muss mir die genau Grobheit der Struktur nochmal ansehen aber ich denke 1200'er und evtl. 2400'er danach und das passt. Na klar nur mit füllern vorher ;)
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Was wollt ihr mit 1200 oder 2400 schleifen doch nicht euren Füller.Wenn ihr das mit 1200 oder sogar mit 2400 anschleifft dann fahrt auf die Autobahn und der ganze Lack ist wieder ab.Die Oberfläche ist dann zu Glatt das heisst der Lack kann sich nicht mehr in den Untergrund verankern.1200 oder 2400 nimmt man um Dreckpickel im Lack weg zu schleiffen um dann zu polieren.Füller reicht wenn ihr denn mit 800 oder wenn Uni Lack 500 Papier schleifft.
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
Corsa-Martin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 344
Registriert: 12.10.2003, 15:23
Wohnort: 96242 Sonnefeld

Beitrag von Corsa-Martin »

@corsa crew1: Jo stimmt hab mir das jetzt nochmal überlegt. is wohl doch etwas zu fein. aber ich bin ja kein lackierer. und wusste es nicht. ich wollte nur verhindern , dass dann einer mit nem 100er drüber schruppt!

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Jo kein ding :wink: .geh da mit 800 bei und dann passt das schon.Gruss R Irmscher
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
Master_Mind
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 02.01.2004, 02:59
Wohnort: Nähe Syke

Beitrag von Master_Mind »

ich geb nun auch meinen senf dazu:

also lackieren lassen ist bestimmt geiler ... und professioneller ... aber wie oben schon steht ... unter 200 €uro bekommt man als normalsterblicher nichts ordentliches geboten ...
für std 10 €uro und denn noch die materialkosten hät ichs auch bekommen können ... aber da müsste ich sau lange warten :-/

habe mir nun vorläufig erstmal meine stoßstangen vorne und hinten schwarz lackiert (weil ich eh auf neue spare da lohnt sich das lackieren vom fachmann nicht wirklich) ... wobei ich bei der hinteren so ungefähr 1 x 500 ml grundierung benutzt habe ... 1 1/3 dose schwarz metallic (auch 500 ml) und 1 ganze dose klarlack (auch 500 ml)

sieht auch ganz geil aus find ich ! besser als das olle grau vorher ...

aber muss halt jeder selbst wissen wie erst macht und so ...
kann bisher auch nichts zur haltbarkeit sagen ... aber wie oben schon mal jemand sagte müsste das irgendwann wieder anfangen zu blättern ...
weil ja kein weichmacher mit drinn ist und so...

in diesem sinne

mfg Master_Mind
Fahrzeug: Corsa B - Grand Slam 1197 ccm
Erstzulassung: 22.11.1995
Und zu wenig Leistung :(

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“