Stoßstangen... Wieviele Dosen?!

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
Silver Corsair
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 31.07.2003, 15:07
Wohnort: Essen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Silver Corsair »

kann bisher auch nichts zur haltbarkeit sagen ... aber wie oben schon mal jemand sagte müsste das irgendwann wieder anfangen zu blättern ...
weil ja kein weichmacher mit drinn ist und so...
Also ganz im ernst...wenn du einen kleinen Steinschlag an einer vom Werk aus lackierten Stoßstange hast, blättert das genauso ab...

Und wie schon gesagt worden ist, man bekommt im richtig guten Autozubehörhandel auch richtigen Autolack in Spraydosen abgefüllt...den richtigen Füller...original angemischter Farblack und den wenn ihr wollt sogar alle KfZ Klarlackvarianten von Standox...

Wenn ihr nachfragt bekommt ihr zu der Spraydose auch einen gefächerten Sprühaufsatz...der Sprühstrahl ähnelt dann dem einer Airless oder Becherpistolen-Anlage...

Zur Haltbarkeit kann Ich nur sagen (zumindest mit den KfZ-Lacken) ist top...vor allem wenn ihr den 2K Klarlack nehmt...glänzt wie Hulle und ist fast so hart wie der Werkslack...

So Then...!!!
1.2i 16V not Fast but Furious

Mitglied im Opel Club Essen 1992

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Hmm also ich bin heute mal bei LAcker um die Ecke (BB Lack...) vorbei gefahren und hab folgende Info bekommen:
Die Original Stossstange (Facelift) ist nicht lackierfähig, da diese soz. selbst nachfettend ist. Jedenfalls meinte der Herr Lackmeister dass das selbst professionell gemacht nie und nimmer länger als 3 bis 4 Wochen halten wird und sich bei der kleinsten Verbiegung / Verwindung im Material verabschieden wird.
Eine zweite besuchte Lackierwerkstatt gab mir unabhängig davon dieselbe Auskunft.

Ja was denn nu? Wenn ich sonne Aussage von 2 Lackiermeistern (beide standen vor ihrem ausgehängten Meisterbrief...) bekomme, dann frag ich mich doch, wieso ich das nicht günstig mit der Dose machen soll, wenn der Meister das auch net besser / haltbarer hinbekommt ???

Könnte da evtl. mal ein Lacker aus dem Forum hier zu Stellung nehmen ?
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
StevenM@c
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2004, 00:42

Beitrag von StevenM@c »

Du kannst die Stangelacken das die hält du kannst die Stange sogar so lacken das sie ganz glatt ist :) Musst du halt bloss vorher Primer drauf schmieren !

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

du brauchst 3-4 Dosen Lack

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

StevenM@c hat geschrieben:Du kannst die Stangelacken das die hält du kannst die Stange sogar so lacken das sie ganz glatt ist :) Musst du halt bloss vorher Primer drauf schmieren !
Dann versteh ich die Aussage von den beiden Meistern nicht ...
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also beim kadett e war es tatsächlich so,daß die unlackierbar waren.jedenfalls dauerhaft..ob beim corsa a das selbe zeuch verwendet wurde,weiß ich nicht.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Hmpf .. na ich werde das dann einfahc mit Haftgrund, Füller und 2K Lack aus der Dose versuchen wenn ich die Zeit finde ...

So hab grade mal nachgesehen wegen dem 2K Lack aus der Dose.
http://www.kfzbedarf-brockhoeft.de/ --> Service
Da steht zwar nur, dass es in Dosen abgefüllt wird, aber das bezieht sich auch auf 2K Lack. Fahre nachher persönlich vorbei und erkundige mich nach den Preisen...
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“