Stoßstangen... Wieviele Dosen?!
- 1.4SICamacho
- Corsafahrer
- Beiträge: 222
- Registriert: 29.12.2003, 21:01
- Wohnort: Sachsen
Stoßstangen... Wieviele Dosen?!
So es ist soweit...
Ich war heut 3x 400ml Glanzschwarze Autolackdosen kaufen und dazu erstmal ne große 500ml Klarlackdose.
Wieviel Farbe habt ihr ungefär gebraucht um die Stoß'is zu lacken?
Ich glaub nämlich irgendwo zwar das das schwarz reicht, aber wie stehts mit dem Klarlack...
Kann mir einer auskunft geben ob 500ml für beide Standartstoß'is reichen?
thanks im vorraus ;)
Ich war heut 3x 400ml Glanzschwarze Autolackdosen kaufen und dazu erstmal ne große 500ml Klarlackdose.
Wieviel Farbe habt ihr ungefär gebraucht um die Stoß'is zu lacken?
Ich glaub nämlich irgendwo zwar das das schwarz reicht, aber wie stehts mit dem Klarlack...
Kann mir einer auskunft geben ob 500ml für beide Standartstoß'is reichen?
thanks im vorraus ;)
Öy... Alter machsu mich grad dumm an?! Ich hab 4 Colabüchsen hubraum...!
- 1.4SICamacho
- Corsafahrer
- Beiträge: 222
- Registriert: 29.12.2003, 21:01
- Wohnort: Sachsen
nein ich werde es nicht lassen... ich geb die dinger nich für 200 euro in die werkstatt um da lackdraufbringen zu lassen... ich werde die stoßstangen vorher mit einigen sachen bearbeiten damit der lack greifen kann und letzendlich klarlack draufbringen... es ging nur darum ob das ganze reicht da ich mich mit autolackdosen nicht auskenne. ich weiss nicht wie das füll/sprühverhältnis zu normalen wanddosen ist mit den ich bissi erfahrung habe...
mfg camacho
mfg camacho
Öy... Alter machsu mich grad dumm an?! Ich hab 4 Colabüchsen hubraum...!
- NetKiller
- Corsafan
- Beiträge: 867
- Registriert: 21.12.2003, 16:47
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Kontaktdaten:
Vielleicht als Vergleich:
Ich bin mit einer 400'er Dose im Innenraum bei folgenden Teilen klar gekommen:
Tachoabdeckung, Mittelkonsole, Aschenbecherbereich, Lichtschalterbereich, mittlerer Luftdüsenbereich, seitliche Luftdüsen und die Lautsprechergitter.
Die Dose ist jetzt ungefähr 7/8 leer ;)
Klarlack hatte ich eine 400'er und die ist noch halb voll etwa.
Ich bin mit einer 400'er Dose im Innenraum bei folgenden Teilen klar gekommen:
Tachoabdeckung, Mittelkonsole, Aschenbecherbereich, Lichtschalterbereich, mittlerer Luftdüsenbereich, seitliche Luftdüsen und die Lautsprechergitter.
Die Dose ist jetzt ungefähr 7/8 leer ;)
Klarlack hatte ich eine 400'er und die ist noch halb voll etwa.
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 

- 1.4SICamacho
- Corsafahrer
- Beiträge: 222
- Registriert: 29.12.2003, 21:01
- Wohnort: Sachsen
- Dark_Corsa
- Umweltschoner
- Beiträge: 32
- Registriert: 20.01.2004, 22:56
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Ich habe ca 3-4 Dosen Schwarz für beide Stoßstangen gebraucht und ca 2 Dosen Klarlack. Aber vergiss die Grundierung nicht! Ohne Grundierung kannst du das vergessen.
Wenn du es ordentlich gemacht hast, dann sieht das echt top aus und hält auch. (bei mir schon über ein Jahr)
MfG Flo
Wenn du es ordentlich gemacht hast, dann sieht das echt top aus und hält auch. (bei mir schon über ein Jahr)
MfG Flo
Corsa-A.de Anhänger ;-)
(alias Earthworm)
Die Tuningszene in und um Hannover!
http://www.vahrenwalder.de
(alias Earthworm)
Die Tuningszene in und um Hannover!
http://www.vahrenwalder.de
- HRR_Duncan
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1152
- Registriert: 03.04.2004, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
dark_corsa kannst du mir sagen was du als grundierung genommen hast? ich werd erstmal ein paar innereien vom corsa schwärzen z.b. die mittelconsole wo schon rote schaltmanchette druf is ... mit den stoßstangen werd ich wohl erst gegen mittwoch anfangen weil die farbe nicht reichen wird und ich keine grundierung hab. ich mach dann aber mal bildchen und stell das alles hier rein.
mfg
1.4SICamacho
mfg
1.4SICamacho
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS
Wenn ihr schon die Stossstangen lacken wollt, dann würde ich die auch erstmal vorher fillern, damit sie schön glatt werden.
Also:
1. Gründlich waschen, in der Waschanlage oder zu Hause gründlich einschäumen und den sichtbaren Schmutz entfernen.
2. Die Stossstangen komplett und gründlich mit Silikonentferner abreiben.
3. Kunststoff Haftvermittler aufsprühen.
4. Komplett Fillern, bis sie glatt wie ein Babyarsch ist.
5. Nachdem alles komplett durchgetrocknet ist nochmal mit silikonentferner drüber bügeln (ich gehe davon aus das ihr das nicht in einer Lackierhalle macht, deshalb sicher is sicher).
6. Anfangen im Kreuzgangverfahren die erste schicht decklack auftragen (ich meine die erste schicht, so dünn das auf keinen Fall etwas läuft, sonst könnt ihr es vergessen). Diese Schicht logischerweise trocknen lassen. Der Vorgang wird solange wiederholt bis die Stossstange komplett denkt lackiert ist.
7. Zum Schluss noch ein bis 2 Schichten klarlack drüber damit man nicht so schnell hässliche Flecken von z.B: Steinschlägen bekommt
Wer nicht weis was Kreuzgang ist sollte das mal lesen:
http://www.heimwerkerlexikon.de/kreuzgang.htm
Desweiteren würde ich euch empfehlen basislack zu benutzen, in den meisten Spraydosen ist unilack drin. Das heisst das bei dem Lack schon klarlack begemischt ist.
Wenn möglich besorgt euch den lack so in der Dose und lackiert es dann per Pistole. Dann habt ihr immer noch das beste Ergebnis.
Aber ne Spraydose sollte es im notfall auch tun wenn man es einigermassen kann.
Mfg
Sildex
Also:
1. Gründlich waschen, in der Waschanlage oder zu Hause gründlich einschäumen und den sichtbaren Schmutz entfernen.
2. Die Stossstangen komplett und gründlich mit Silikonentferner abreiben.
3. Kunststoff Haftvermittler aufsprühen.
4. Komplett Fillern, bis sie glatt wie ein Babyarsch ist.
5. Nachdem alles komplett durchgetrocknet ist nochmal mit silikonentferner drüber bügeln (ich gehe davon aus das ihr das nicht in einer Lackierhalle macht, deshalb sicher is sicher).
6. Anfangen im Kreuzgangverfahren die erste schicht decklack auftragen (ich meine die erste schicht, so dünn das auf keinen Fall etwas läuft, sonst könnt ihr es vergessen). Diese Schicht logischerweise trocknen lassen. Der Vorgang wird solange wiederholt bis die Stossstange komplett denkt lackiert ist.
7. Zum Schluss noch ein bis 2 Schichten klarlack drüber damit man nicht so schnell hässliche Flecken von z.B: Steinschlägen bekommt
Wer nicht weis was Kreuzgang ist sollte das mal lesen:
http://www.heimwerkerlexikon.de/kreuzgang.htm
Desweiteren würde ich euch empfehlen basislack zu benutzen, in den meisten Spraydosen ist unilack drin. Das heisst das bei dem Lack schon klarlack begemischt ist.
Wenn möglich besorgt euch den lack so in der Dose und lackiert es dann per Pistole. Dann habt ihr immer noch das beste Ergebnis.
Aber ne Spraydose sollte es im notfall auch tun wenn man es einigermassen kann.
Mfg
Sildex
- Dark_Corsa
- Umweltschoner
- Beiträge: 32
- Registriert: 20.01.2004, 22:56
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Die Grundierung gibt es auch im Baumarkt oder bei karstadt in Dosen.
Ist ganz normaler Haftvermittler. Um den Lack etwas besser verarbeiten zu können, einfach vorher warmmachen. z.B. die Dose in warmes Wasser stellen. Dann wird der Lack flüssiger und lässt sich besser verarbeiten.
MfG Flo
Ist ganz normaler Haftvermittler. Um den Lack etwas besser verarbeiten zu können, einfach vorher warmmachen. z.B. die Dose in warmes Wasser stellen. Dann wird der Lack flüssiger und lässt sich besser verarbeiten.
MfG Flo
Corsa-A.de Anhänger ;-)
(alias Earthworm)
Die Tuningszene in und um Hannover!
http://www.vahrenwalder.de
(alias Earthworm)
Die Tuningszene in und um Hannover!
http://www.vahrenwalder.de
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
Tach auch.Also mal ganz errlich,den Misst mit Dose lackieren würde ich lassen.Das ist wie Hanau so schön sagt Baumarkt "Tuning".Mit Dosen bekommt ihr nie so ein gutes Resultat hin wie wenn ihr ein bisschen Geld zusammen spart und das zum Lacker bringt.Wenn ihr nett zu den seid dann fragt man ob das nicht ein bisschen günstiger geht.Die Stossstangen müssen nur geschliffen werden und mit Kunststoffhaftgrund bespritzt werden.Es sei denn ihr wollt die Struktur weg bekommen dann wird es natürlich ein bisschen teurer.Ich weiss wovon ich rede ich bin Lacker.
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden
Bitte melden
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
Tach auch.Also mal ganz errlich,den Misst mit Dose lackieren würde ich lassen.Das ist wie Hanau so schön sagt Baumarkt "Tuning".Mit Dosen bekommt ihr nie so ein gutes Resultat hin wie wenn ihr ein bisschen Geld zusammen spart und das zum Lacker bringt.Wenn ihr nett zu den seid dann fragt man ob das nicht ein bisschen günstiger geht.Die Stossstangen müssen nur geschliffen werden und mit Kunststoffhaftgrund bespritzt werden.Es sei denn ihr wollt die Struktur weg bekommen dann wird es natürlich ein bisschen teurer.Ich weiss wovon ich rede ich bin Lacker.
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden
Bitte melden
- HRR_Duncan
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1152
- Registriert: 03.04.2004, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
danke für die tips slidex
ich war schon beim lackierer meines "vertrauens" ... 200 euro für beide nicht mehr und nicht weniger war seine aussage...
und im opelhaus selber issed nich anders...
das is mir zu viel...
ich mein ich kann mit dosen einigermaßen umgehen dank einiger erfahrung die ich gesammelt hab (wo und wie spielt keine rolle)
nur wie gesagt ich kenn das sprühverhalten von autolack nicht darum hab ich mir erhofft hier rat zu bekommen... das mit dem dosen vorwärmen is ja logisch den kreuzgang kannt ich nur vom sehen her darum danke für die info ^^
mfg
1.4SICamacho
ich war schon beim lackierer meines "vertrauens" ... 200 euro für beide nicht mehr und nicht weniger war seine aussage...
und im opelhaus selber issed nich anders...
das is mir zu viel...
ich mein ich kann mit dosen einigermaßen umgehen dank einiger erfahrung die ich gesammelt hab (wo und wie spielt keine rolle)
nur wie gesagt ich kenn das sprühverhalten von autolack nicht darum hab ich mir erhofft hier rat zu bekommen... das mit dem dosen vorwärmen is ja logisch den kreuzgang kannt ich nur vom sehen her darum danke für die info ^^
mfg
1.4SICamacho
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS