ich habe vor diese oder nächste woche mein auto mit tönungsfolie zu versehen , bei ebay gibt es gerade sehr günstig eine folie in den maßen
#
1 x ( 76 x 150 cm)
#
1 x (50 x 250 cm )
reicht das für die heckscheibe + beide hinteren seitenscheiben ?
Womit habt ihr bessere erfahrungen gemacht ? selbstklebende oder die wasserklebende die man verschieben kann ?
Tönungsfolie Anbriegen , wie groß ?
- ThomasSchrauber20
- Schrauber
- Beiträge: 341
- Registriert: 27.01.2005, 22:41
- Wohnort: Seligenstadt nähe Hanau
- Kontaktdaten:
Tönungsfolie Anbriegen , wie groß ?
31 Jahre jung und trozdem ein ass auf der 1/4 Meile
--------OPEL TEAM GÖTTINGEN RULEZZZ----------
--------OPEL TEAM GÖTTINGEN RULEZZZ----------
- HRR_Duncan
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1152
- Registriert: 03.04.2004, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
bau die scheiben schnell aus und bekleb die auffem tisch. klappt super, auch mit der billigsten folie, die es gibt. heckscheibe 2x einschneiden. temperatur beim verarbeiten sollte 20 grad betragen.
hab das schon 4 mal gemacht. bin jetzt grade warm geworden
hab das schon 4 mal gemacht. bin jetzt grade warm geworden

Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
- ThomasSchrauber20
- Schrauber
- Beiträge: 341
- Registriert: 27.01.2005, 22:41
- Wohnort: Seligenstadt nähe Hanau
- Kontaktdaten:
Die einzigen Erfahrungen die ich überhaupt damit habe war bei einem Twingo , da war es aber leicht weil wir die Folie hatten die man mit Wasser verschieben konnte , war allerdings eine Aktion von 1 Stunde bis wir alle 3 Scheiben fertig hatten.Kann ich die selbstklebenden eigentlich auch noch etwas verschieben wenn ich ferststellen sollte das sie nicht 100% passt?
31 Jahre jung und trozdem ein ass auf der 1/4 Meile
--------OPEL TEAM GÖTTINGEN RULEZZZ----------
--------OPEL TEAM GÖTTINGEN RULEZZZ----------
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Auch die Selbstklebenden werden mit Wasser und ein bisschen Spüli drin besprüht damit du die korrekt positionieren kannst, dann wird das in der Regel rausgerakelt, durchs austrocknen gewinnt dann der Kleber wieder seine volle Haftung.
Würd's aber auch machen lassen. BILO Autoglas macht das je nach Folie ab 150 EUR (inkl.Folie) und du kriegst für die paar Stunden wo du die Karre da lässt sogar 'n Auto von denen. Sollten dann mal Blasen kommen oder so hast du die immer am Arsch...
Besser die haben den schwarzen Peter als du oder?
Würd's aber auch machen lassen. BILO Autoglas macht das je nach Folie ab 150 EUR (inkl.Folie) und du kriegst für die paar Stunden wo du die Karre da lässt sogar 'n Auto von denen. Sollten dann mal Blasen kommen oder so hast du die immer am Arsch...
Besser die haben den schwarzen Peter als du oder?
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...