Türgriffe lacken

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
corsa moe
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 385
Registriert: 13.10.2003, 16:02
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Türgriffe lacken

Beitrag von corsa moe »

hallo zusammen ich habe ein corsa a facelift und wollte mir meine türgriffe lackiern lassen
ich war jetzt bei einem lackierer und der meinte er könnte sie nicht lackieren weil es ja so eine komische gummi mischung ist und kein plastik er meinte dann würde es nach ner zeit abblättern ist ja hartgummi oder so naja was haltet ihr davon kann man die wirklich nicht lackieren oder gibt es da ein speziellen haftgrund für???

danke im vorraus für eure antoworten

mfg

moe
Komm in die Puschen ,oder hast de Muffensausen!!!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Hab schon oefter lackierte Tuergriffe beim Corsa gesehen, bin aber auch kein Lackierer. Geh einfach mal zum naechsten Lacker, es geht sicher.
Zuletzt geändert von Patrick am 21.01.2005, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Das geht schon, hab ich bei mir ja auch. Einfach genug Weichmacher rein, dann klappts auch mit den Türgriffen...
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
Killer Plauze
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 153
Registriert: 10.01.2005, 18:50
Wohnort: MK

Beitrag von Killer Plauze »

Also meine Türgriffe sind auch lackiert. Einfach genug Grundierung drauf und dann den Lack. Hält (bei mir) recht gut
Opel fahn is wie wennze fliechst!

phily
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 18.04.2003, 18:14
Wohnort: Auf diese Steine können sie bauen...

Beitrag von phily »

Ähm, schon mal dran gedacht... Es gibt zwei CorsaTürgriffe :roll: Es gibt einen aus Plastik den meistens die Facelift dranhaben und dann noch die Gummigriffe von den alten :idea: Und nun ratet mal welcher besser zum lackieren ist :mrgreen:
Colour your life, play Paintball!

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Also ich hab bei meinem auch die guten Gummiegriffe dran.Da muss auch kein Weichmacher rauf weil die Griffe ja Hart genug sind(Weichmacher ist ja nur bei Dehnbaren Untergründen gut z.b Schaumstoffspoiler).Hab bei mir ein bisschen Füller drauf gemacht(Nicht zu viel drauf machen,weil viel hilft nicht viel)Das blättert eher ab als wenn du wenig drauf machst.Also ein bisschen Füller drauf und dann lacken,fertig.Hab meinen Wagen letztes Jahr Sommer gelackt und da blättert nichts ab
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
corsa moe
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 385
Registriert: 13.10.2003, 16:02
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa moe »

ja phily ich habe rein zufällig ein facelift bj 92 aber es ist halt hartgummi naja ok dann werde ich es mal mit ein bischen mehr grundierung versuchen

wird schon schief gehen

mfg

moe
Komm in die Puschen ,oder hast de Muffensausen!!!

phily
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 18.04.2003, 18:14
Wohnort: Auf diese Steine können sie bauen...

Beitrag von phily »

Naja, probieren geht über studieren...

Aber ich bin immer noch der Meinung, dass das auf Dauer eben nicht hält, da Gummi sich stärker zusammenzieht und ausdehnt wie Plastik, egal ob mit oder ohne Haftvermittler... Wenn schon, dann auch richtig :wink:
Colour your life, play Paintball!

Benutzeravatar
hallotri
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 01.03.2004, 17:41
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von hallotri »

ich hab meine gummigriffe jetzt gelackt! (2 schicht und 2 komponentenverfahren)

1. mit universalverdünnung und nem lappen die oberflächenstruktur aufgelöst und weggewaschen

2. dann mit 360 schleifpapier nassgeschliffen (trocknen lassen und schauen)

3. dann mit 800 schleifpapier nass nachgeschliffen (wie beim 360, bis halt nur noch ganz feine schleifspuren zu sehen sind und keine krater)

4. mit silikonentferner und lappen abgewaschen (fettfrei machen) (trocknen lassen, so 5 bis 10 min.)

5. kunststoffhaftvermittler drauf (nach 10 bis 20 min. dann 6.)

6. dann basislack drauf (also farbton mit universalverdünnung im verhältnis 1:0,8)

7. dann 2 komponentenklarlack mit 15% weichmacher drauf (also zb.: 100 ml klarlack, 15 ml weichmacher, plus 57,5 ml härter[klarlack plus weichmacher mit härter im verh. 2:1])

sah genial aus, nur war ich so doof und hab zu früh (nach ca 4 tagen tesa abklebeband drauf um sie zu schützen, folge: der kleber vom tesa hat kleine krater in den klarlack gemacht!
ob es hält wird sich zeigen! hab aber auf dieselbe art meine frontschürze gelackt und das hält schon zwei jahre!
mein Traum: V8 Mittelmotor im 4WD Corsa A!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“