Wegen TÜV...

Alles rund um Optik
Qualität !

Wegen TÜV...

Beitrag von Qualität ! »

Weil ihr alle so probs mit'm tüv habt,dann verarscht ihn doch einfach.

Hab ich jetzt gemacht.
Hab neune felgen 7 und 8x14 et 25 hinten mit 40mm spurverpreiterung.
Hätte mit meinem fahrwerk hinten geschliffen(fahrwerk ist schon lang eingetragen).
Hab ich dann nicht eingetragen bekommen.

Hab mir dann einfach hinten anstatt 60er nur 50er federn rein,also war hinten mein auto höher,also schleift nix.

Der tüv hat die räder eingetragen,aber mir keinen tüv gegeben,weil meine federn hinten nicht stimmen.
Also,ich kann jetzt meine original federn (60er) wieder einbauen,und dann tüv machen und der darf nix sagen,weil meine fahrwerk so wie es im brief steht eingetragen ist,und die felgen auch.

Zwar ein wenig kompliziert,aber ging.

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Nur das Problem is jetzt wenn die Räder ankommen kriegste keinen Tüv :wink:

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Der tüv schaut nur,ob da im stand nix schleift.

Der fährt nicht nochmal zum verkeilen.

Auserdem macht der tüv jemand bei meinem bruder in der werkstatt.

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Sag mal Quali, warum willst Du überhaupt eine schleifende Rad-/Fahrwerkskombination?

Fahrverhalten und Sicherheit sind doch auch wichtige Punkte, oder?

Gruß

Fire

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Ich will das nicht,aber es gibt 2 möglichkeiten ich fahr 60er federn und es sieht absolut geil aus,aber bei starkrn hupeln schleift es,es ist nicht so,dass es immer schleift,sondern schleifen kann.

Und wenn ich das ganze mit den 50ern fahr,dann sieht es nicht so gut aus,und sie sind nicht eingetragen.

Mir fehlt mit den originalen vielleicht 1 cm damit nix mehr schleift und bei den 50ern ist mir ca 2-3 cm zu viel.

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Eigentlich müsste sich doch der fehlende Zentimeter noch herausholen lassen, oder?

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

Leg doch nen dicken stein in kofferraum :mrgreen: dann kommt der bestimmt tiefer...
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Ich will nicht tiefer,sondern ich will ca 1 cm höher.
Mit den 50er federn 1 cm tifer zu kommen,da müsste ich nur den federwegsbegrenzer raus nehmen,dann wär er einen tiefer,aber da müsste ich die dinger eintragen lassen und will net,also lieber die 60er federn und 1 cm dazu.

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Tja, man muß halt Prioritäten setzen. Was ist schon ein vernünftiges und sicheres Fahrverhalten gegen 1cm mehr Tieferlegung. :roll:
Wenn dich die Bullen damit anhalten ist das einer der berühmten Gründe die zur Stilllegung eines Autos führen können, da kann eingetragen sein was will. Ist das Gleiche gilt wenn unterschiedliche Reifenhersteller unterschiedliche Reifenbreiten bei gleicher Bezeichnung (z.B. 195er) bauen, das Betriebsrisiko liegt beim Fahrzeugführer.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Gibt es denn nix,damit meine 60er federn 1 cm höher sind???

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Leg unten 5mm Gummi unter die Feder, dann kommt er 1cm hoch. Der Gummi ist z.B. beim E Kadett hinten an der Feder verbaut.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

es gab mal bei d&w so ein höherlegungs-Kit, aber ich weiß nicht obs das auch für den Corsa gab....
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Das problem ist,dass ich schon nen federwegsbegrenzer drin hab,und der ist ja anstelle des gummis der da drunter soll,oder kann ich den gummi einfach unter den federwegsbegrenzer legen???

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Den Gummi kannst du auf keinen Fall unter den Federwegbegrenzer legen, dann verliert die Feder ihre Führung an der Achse. Dann bleibt nur noch die Oberseite der Feder.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Ich hab an der oberseite so einen ganz schmalen gummi,der dabei war,soll ich den ersetzen oder ist das der gleiche???

Ich hab mal gehört,dass es auch federwegsbegrenzer gibt die von oben eingeschoben werden,gibt es die wirklich,weil die könnte ich ja kürzen und dann noch dazu rein tun.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“