zerlegen, entrosten, lacken und zusammenbauen - aber wie?
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 07.08.2007, 19:46
- Wohnort: Borgholzhausen
- Kontaktdaten:
zerlegen, entrosten, lacken und zusammenbauen - aber wie?
also der erste Punkt sollte kein Problem darstellen, mittlerweile kenn ich ihn ;)
(natürlich abgesehen von den scheiben, an die Windschutzscheibe werd ich wohl ranmüssen, hab da oben am rand ne fiese roststelle ... also frage 1: wie krieg ich die windschutzscheibe raus ?
dann das entrosten ... was würdet ihr empfehlen? raussschleifen und überzinnen? rausschneiden und neues material einbraten? somit frage 2: wie entroste ich richtig?
also dann is er entrostet, komplett abgeschliffen (auch innen) und ne lufthutze wollt ich mir bauen. Außerdem denk ich über radkästen ziehen nach, Frage 3: Wie zieh ich die Dinger? Oder lass ich's lieber machen? ... und dann kommt (nach dem besuch beim lackierer) der zusammenbau.
jetzt noch ganz allgemein, irgendwelche Tipps? Dinge die ich beachten sollte? Sachen die ich vermeiden sollte?
Schonmal tausend-dank im vorraus!
mfg nils
(natürlich abgesehen von den scheiben, an die Windschutzscheibe werd ich wohl ranmüssen, hab da oben am rand ne fiese roststelle ... also frage 1: wie krieg ich die windschutzscheibe raus ?
dann das entrosten ... was würdet ihr empfehlen? raussschleifen und überzinnen? rausschneiden und neues material einbraten? somit frage 2: wie entroste ich richtig?
also dann is er entrostet, komplett abgeschliffen (auch innen) und ne lufthutze wollt ich mir bauen. Außerdem denk ich über radkästen ziehen nach, Frage 3: Wie zieh ich die Dinger? Oder lass ich's lieber machen? ... und dann kommt (nach dem besuch beim lackierer) der zusammenbau.
jetzt noch ganz allgemein, irgendwelche Tipps? Dinge die ich beachten sollte? Sachen die ich vermeiden sollte?
Schonmal tausend-dank im vorraus!
mfg nils
Corsa B X10XE (40KW)
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
wenns ein b corsa ist lass die scheibe vom autoglaser rausmachen wenn du keine tk ohne sb hast dann bleibt sie wenigstens heil .wenn du tk mit sb hast auch zum autoglaser und dann ohne scheibe zum lackierer .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
Ja und wenns ein A Corsa ist dann musst du einfach im Innenraum das Fenstergummi mit einen breiten Schraubenzieher hinter die Kante vom Scheibenrahmen drücken.Ist am Anfang ein bisschen schwer und fummelig aber irgendwann gehts.Scheibe nicht verdrehen bzw an einer Stelle nur raus drücken.Springt gang schnell.
ZUm Entrosten....Jaaa kommt drauf an wie doll der Rost vortgesritten ist.
Wenn es wirklich nur Oberflächlig ist reicht es mit ner Flex und ner Schrubscheibe zu entrosten bis keine Poren mehr da sind.Nicht zu sehr auf einer Stelle bleiben da du sonst schöne Beulen rein Flexst,lieber ein wenig Gossflächiger.
Freut sich der Lacker.Spreche aus erfahrung
Verzinnen würde ich nicht nein.Soll der Lacker lieber Spachteln geht erstens schneller und ist sauberer.Spachtel muss er sowieso.Ob du verzinkst oder nicht.
Ist der Rost soweit vortgescrhitten das durchrostungen da sind,führt kein Weg drum rum wie den scheiss raus zu schneiden.Egal wo er is,sei es an den Radläufen Innenradläfe Unterboden Frontblech Motorraum,die Bekannten Ecken eines Corsas halt.
Hab meinen Corsa zum Blechschlosser gebracht und alles raus machen lassen was dran war.Wenn ordentlich werden soll kostet es nunmal Geld
Viel Erfolg
ZUm Entrosten....Jaaa kommt drauf an wie doll der Rost vortgesritten ist.
Wenn es wirklich nur Oberflächlig ist reicht es mit ner Flex und ner Schrubscheibe zu entrosten bis keine Poren mehr da sind.Nicht zu sehr auf einer Stelle bleiben da du sonst schöne Beulen rein Flexst,lieber ein wenig Gossflächiger.
Freut sich der Lacker.Spreche aus erfahrung

Verzinnen würde ich nicht nein.Soll der Lacker lieber Spachteln geht erstens schneller und ist sauberer.Spachtel muss er sowieso.Ob du verzinkst oder nicht.
Ist der Rost soweit vortgescrhitten das durchrostungen da sind,führt kein Weg drum rum wie den scheiss raus zu schneiden.Egal wo er is,sei es an den Radläufen Innenradläfe Unterboden Frontblech Motorraum,die Bekannten Ecken eines Corsas halt.
Hab meinen Corsa zum Blechschlosser gebracht und alles raus machen lassen was dran war.Wenn ordentlich werden soll kostet es nunmal Geld

Viel Erfolg
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden
Bitte melden
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 07.08.2007, 19:46
- Wohnort: Borgholzhausen
- Kontaktdaten:
jaaa mein fehler ... isn corsa b ;)
wegbringen kommt für mich leider aus finanziellen gründen nicht in frage, bin halt azubi.
starte die ganze aktion eig. mehr wegen dem rost als wegen der lackierung ... hab da wie gesagt so'n paar böse stellen und der rest vom lack sieht auch aus als käm der wagen ausm kosovo.
hab nur angst dass das ganze noch schlimmer wird wenn ich nix mache ... und mit rausgeschliffenen und mit rostschutz lackierten stellen fahr ich net rum
gruß, nils
wegbringen kommt für mich leider aus finanziellen gründen nicht in frage, bin halt azubi.
starte die ganze aktion eig. mehr wegen dem rost als wegen der lackierung ... hab da wie gesagt so'n paar böse stellen und der rest vom lack sieht auch aus als käm der wagen ausm kosovo.
hab nur angst dass das ganze noch schlimmer wird wenn ich nix mache ... und mit rausgeschliffenen und mit rostschutz lackierten stellen fahr ich net rum
gruß, nils
Corsa B X10XE (40KW)
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
Und meinste net das wenn du nur die Stellen behandelst,sprich spot Repair also anspritzen günstiger weg kommst.Dann den Karren richtig aufpolieren und gut is.Bewirkt manchmal schon Wunder.
Wo genau hat er Rost.
Dach,Heckklappe und B-Säulen eingerissen????
Wo genau hat er Rost.
Dach,Heckklappe und B-Säulen eingerissen????
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden
Bitte melden
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 07.08.2007, 19:46
- Wohnort: Borgholzhausen
- Kontaktdaten:
über der windschutzscheibe (direkt am gummi), am türband und hinten so'n bissl an den radhäusern (also wenn man am rücklicht dran lang guckt, von innen) ... von unten sieht er eig. noch ganz gut aus
naja dazu kommen halt alte beulen und kratzer in den seiten ... der lack is einfach upee
naja dazu kommen halt alte beulen und kratzer in den seiten ... der lack is einfach upee
Corsa B X10XE (40KW)
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh