zierleisten entfernen

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

zierleisten entfernen

Beitrag von bludragn »

ich hab meine zierleisten jetz entfernt und jetz brauch ich nur noch nen tip mit welchem mittel ich an die kleberreste gehen kann
bitte gebt mir nen tip

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

grafitty entfernen soll gut geht
aber pass auf den lack auf
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
Idefix
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 221
Registriert: 09.10.2002, 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Idefix »

aufkleberentferner.... gibbet in jedem baumark!
danach nur mit wasser gut drüber gehen sonst haste nacher weise flecken :roll:
Gruß Idefix
Bild

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Ich kenns es mit Sillikonentferner!!
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
1.4SICamacho
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 222
Registriert: 29.12.2003, 21:01
Wohnort: Sachsen

Beitrag von 1.4SICamacho »

(verdünnung) mit dem meisten andern zeug machste dirn lack zursau.. grafitti entferner? neee du
Öy... Alter machsu mich grad dumm an?! Ich hab 4 Colabüchsen hubraum...!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Mit einer guten Politur geht das auch prima ab, so hab ich das acuh gemacht, und schonend isses für den Lack ja auch gleich :wink:
Corsa forever!

Benutzeravatar
Marius
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 05.01.2004, 14:12
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marius »

Es gibt Gummischeiben, die man auf die Bohrmaschine spannen kann. Ähnlich wie ein Radiergummi, Lackierer arbeiten viel damit.

Jetzt hast Du ja genug Vorschläge ... 8)
MfG Marius

Mehr über meinen Corsa gibt es auf meiner Hompage www.mulhofa.de !!!

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Marius hat geschrieben:Es gibt Gummischeiben, die man auf die Bohrmaschine spannen kann. Ähnlich wie ein Radiergummi, Lackierer arbeiten viel damit.

Jetzt hast Du ja genug Vorschläge ... 8)
Die Dinger sind nicht schlecht. Muß man aber auch noch etwas nachpolieren, da damit nicht alles 100%ig weg geht. Aber würde mir sowas zulegen. Hab wohl keine Ahnung was so Scheiben kosten! :roll:
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

was is mit verdünnung greift die nich den lack an?

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Klar greift Verdünnung den Lack an, würde dir raten danach schnellstens mit Politur über den belasteten Lack zu gehen. Noch besser ist es natürlich wenn du erst gar keine Verdünnung verwendest.
Corsa forever!

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

@corsagsi
was denn dann ich brauch nen schonenden reiniger

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

verdünnung ist mit sicherheit nicht schonend. Probiers mal nur mit Politur, das geht ganz sicher auch, und du machst den lack damit garantiert nicht kaputt, im gegenteil. Mag sein dass es etwas mehr arbeit als mit Verdünnung ist die klebereste zu entfernen - aber so habs ich eben gemacht. ist ja nur ein tipp :wink:
Versuchs doch erst mal nur mit Politur, wenn das nicht so doll gehen sollte nimmste halt mal verdünnung, aber danach den lack schön versiegeln
Corsa forever!

Benutzeravatar
Redbull
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 171
Registriert: 25.12.2002, 15:05
Wohnort: Bergisch-Gladbach

Beitrag von Redbull »

Silikonentferner ist schon O.K. für sowas!

Wenn's ganz hartnäckig ist, auch Verdünnung!
Aber probier erst mal an einer nicht sichtbaren Stelle, ob der Lack das mitmacht oder sich evtl. anlöst!

Auf jeden Fall anschließend gut aufpolieren!

Benutzeravatar
Ashtray
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 25.12.2003, 19:11
Wohnort: Vilseck
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashtray »

Es gibt nix besseres als einen "Folienradierer"`bekommst in jeder KFZ Werkstatt geht optimal kostet ca 15 € und dann ewig benützen

Benutzeravatar
Marius
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 05.01.2004, 14:12
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marius »

Ashtray hat geschrieben:Es gibt nix besseres als einen "Folienradierer"`
Genau sowas meine ich.

Oder die Klebereste mal richtig heiß machen (Heißluftfön) und dann mit einem fusselfreien Lappen abrubbeln.
MfG Marius

Mehr über meinen Corsa gibt es auf meiner Hompage www.mulhofa.de !!!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“