13 zoll corsa a gsi bremse?

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

13 zoll corsa a gsi bremse?

Beitrag von generalheinz »

passt das? gsi bremse und 7x13 ? welche ET bräuchte ich damit es passt, oder geht es gar nicht?
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Ich hatte mal Powertech Chromefelgen 7x13 et 15 und hat nicht gepasst.
Ab et 25 passen die 13er felgen
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Das ist nicht zu verallgemeinern.

7x13 et 20 mit 5 mm distanzscheiben,dann passen die ats classic.

7x13 von schmidt passen alle sogar über die 16V bremse.

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

die Frage ist aber, trägt mir das dann einer mit Spurverbreiterung und ATS Classic ein?
das ist nämlich meine absolute Lieblingsfelge...habe sie blos nie gekauft weils ja etwas aufwändig ist...

Wie ist das eigentlich...habe mal in ein Gutachten von Powertech Felgen reingeschaut: das stand etwas davon, dass die rad/reifen Kombi nicht mehr wahlweise zu montieren sei... heißt das, das ich im Winter nichtmal andere Winteräder montieren darf?
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

ATS Classic in 7x13 et 20 vorne und in 8x13 et -01 vorne noch 5 mm distanzscheiben und es wird eingetragen musst am besten 175/50 13 von dunlop sp 2000 drauf tun,dann wrd dir das eingetragen,notfalls hier ein tüv ders macht www.petschls-autoschmiede.de

Ich hab es gefahren und ein kumpel von mir fährt es jetzt.

Also,ich hab an der vorderachse 20mm spurplatten und hinten auch,das geht schon,hatte noch nie probs mit spurplatten.

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

also muss ich dann hinten 8x13 fahren oder geht auch 7x13?
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

CorsaCreation
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 01.10.2004, 08:40
Wohnort: Flensburg

Beitrag von CorsaCreation »

@Corsa A

Wenn der Corsa schon G-KAT hat ist es laut Felgengutachten nicht erlaubt 175/50 R13 zu fahren weil es nicht mehr gewährleistet ist das deine Abgase während der Fahrt noch die Abgasnorm erfüllt.

Mfg CorsaCreation
Mess with the Best,
die like the Rest!

Benutzeravatar
corsadude
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 11.09.2004, 13:56
Wohnort: nähe HH

Beitrag von corsadude »

Entschuldige,aber ich habe selten so einen Schwachsinn gehört!! :bonk:
Na dann leg mal nen satten Start hin, Klausi!!

CorsaCreation
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 01.10.2004, 08:40
Wohnort: Flensburg

Beitrag von CorsaCreation »

@Corsadude

Dann schau mal in die Felgengutachten rein bevor du solche Äusserungen machst.

Aber immer wieder schön zu sehen das es jedem Forum Leute gibt die gerne eine Aussage machen ohne sich vorher zu informieren.


Mfg CorsaCreation
Mess with the Best,
die like the Rest!

Benutzeravatar
corsadude
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 11.09.2004, 13:56
Wohnort: nähe HH

Beitrag von corsadude »

Informier Dich selbst!! :fuck: Auf meinem Corsa C 13 N waren Power Tech in 7x13 ET 25 mit 175-50-13 eingetragen,ohne Probleme!! Und da bin ich sicherlich nicht der einzige...!!!
Na dann leg mal nen satten Start hin, Klausi!!

CorsaCreation
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 01.10.2004, 08:40
Wohnort: Flensburg

Beitrag von CorsaCreation »

@CorsaDude

Ich weiß selber das es genug Corsa mit G-KAT gibt die 13" mit 175/50 R13 fahren und das auch eingetragen haben.

Hatte selber auch schonmal die Kombi eingetragen.

Aber das eintragen beim TÜV heißt noch lange nicht das es erlaubt ist.

Und ich habe lediglich geschrieben das es laut den Felgengutachten für G-KAT Fahrzeuge nicht zulässig ist 175/50 R13 zu fahren.

Das eintragen liegt immer im ermessen des Prüfers und wenn der sich das Gutachten nicht genau durchliest bekommt man es auch des öfteren eingetragen.

Und es geht nicht hier nicht rein um 13" felgen sondern um die Reifengröße.

185/60 R13 darf man z.B. ohne Probleme auf nem G-KAT Auto fahren.


Aber wie schon gesagt: Les dir mal das Gutachten durch.

Mfg CorsaCreation

P.S. Im Mattig Gutachten sind sogar sämtliche Corsatypen aufgeführt die 175/50 R13 fahren dürfen und das sind defintiv alle ohne KAT.
Mess with the Best,
die like the Rest!

Benutzeravatar
corsadude
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 11.09.2004, 13:56
Wohnort: nähe HH

Beitrag von corsadude »

Dann sag doch mal die Begründung? Was soll denn die Reifengröße mit dem Kat zu tun haben???? Das interessiert mich...!!!
Na dann leg mal nen satten Start hin, Klausi!!

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

das hat mit dem abgasverhalten wegen dem kleineren abrollumfang zu tun. (soll heißen das das auto mehr abgase abstößt und somit die euro1 norm während der fahrt nicht mehr packt, was dann auch erklärt warum in den gutachten nur die corsas ohne kat drinstehen) ich hatte sie auch auf meinem auto drauf. hab ein paar tüvs abklappern müssen bis ichs eingetragen hatte. ich mußte ein fahrwerksfestigkeitsgutachten vorlegen, tachoprüfung und von den ats das felgengutachten, wo bekanntlich der corsa ja nicht drinsteht. das war vor ca. 3 jahren.

175/50er sind nicht mehr freigegegben. nachfolger sind die 195/45er, sieht eigentlich genauso aus. freigegeben sind sie deswegen nicht mehr weil sich der reifen des öfteren von der felge gezogen hat. dennoch gibts prüfer die das noch eintragen weil se sich sagen 20 jahre lang hab ich das schon eingetragen also mach ichs auch weiterhin.
Zuletzt geändert von olz am 01.10.2004, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

CorsaCreation
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 01.10.2004, 08:40
Wohnort: Flensburg

Beitrag von CorsaCreation »

Ok, kein Problem.

Das man mit kleineren Reifen höhere Drehzahlen fährt ist ja bekannt.

Und da liegt das problem.

Bsp.
Die Zahlen sind nur reine Beispiele um das schnell und einfach zu verstehen.

Abgaswerte:

im Leerlauf bei einer festgelegten Motordrehzahl von 1000 U/min

= 2 Abgase

Höchstgeschwindigkeit eingetragen mit 180 KM/H bei 5000 U/min mit Serienbereifung.
= 10 Abgase

Hast du jetzt kleinere Reifen drauf, so dass du logischerweise für die Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h nicht 5000 sondern 6000 U/min brauchst so erhöhen sich die Angase ja auch wieder. also

=12 Abgase


Die Abgaswerte die du bei der AU erreichen musst sind gesetzlich festgelegt und müssen vom Fahrzeughersteller eingehalten werden.

Die Abgaswerte werden aber nur auf die Leerlaufdrehzahl heruntergerechnet. Ausschlaggebend für die Berechnung sind die Luftverschmutzungen während der Fahrt bei höheren Geschwindigkeiten und bei Last des Motors.

Ich hoffe du konntest mir folgen!?

Und das ganze ist nicht nur Grundlage für den Abrollumfang sondern kommt auch beim Abrollwiederstand zu Tage.
z.B. 255/35 R14 auf nem G-KAT Auto.

Die drehen leider total durch.

Mfg CorsaCreation

P.S. Mich kotzt dieses thema schon seid 2 Jahren an. Aber jetzt habe ich einen Corsa ohne Kat und kann tun und lassen was ich will.
Mess with the Best,
die like the Rest!

Benutzeravatar
corsadude
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 11.09.2004, 13:56
Wohnort: nähe HH

Beitrag von corsadude »

Wieso willst du denn mit kleineren Reifen höhere Drehzahlen fahren? Der Drehzahlbegrenzer ist ja immer noch aktiv. Das mit der Höchstgeschwindigkeit ist auch Schwachsinn, da du die ja nur bei Volllast (Gaspedal voll durchgetreten) erreichst und bei Volllast ist die Lambda-Regelung sowieso abgeschaltet, also kann es daran ja nicht liegen. Ich möchte jetzt endlich mal wissen was dort denn wirklich drinsteht, oder wollt ihr mich alle verarschen?
Na dann leg mal nen satten Start hin, Klausi!!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“