30/30 federn
- HRR_Duncan
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1152
- Registriert: 03.04.2004, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
30/30 federn
hiho =)
ich wollt mir ganz gern aus dem optischen aspekt das vorallem vorn bisschen weniger platz im kasten is 30/30 federn für die seriendämpfer holen
ich würd gern mal eure meinung wissen vorallem da die sache mit serien dämpfer / tieferlegungsfedern bisschen umstritten ist
wirkt sich das ganze negativ aufs fahrverhalten aus oder gar besser oder eben unverändert?
unverändert / besser wäre ein zuspruch für mich...
wie gesagt erste linie gehts mir um die optik das er ein kleines stück runter kommt
ich wollt mir ganz gern aus dem optischen aspekt das vorallem vorn bisschen weniger platz im kasten is 30/30 federn für die seriendämpfer holen
ich würd gern mal eure meinung wissen vorallem da die sache mit serien dämpfer / tieferlegungsfedern bisschen umstritten ist
wirkt sich das ganze negativ aufs fahrverhalten aus oder gar besser oder eben unverändert?
unverändert / besser wäre ein zuspruch für mich...
wie gesagt erste linie gehts mir um die optik das er ein kleines stück runter kommt
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
- HRR_Duncan
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1152
- Registriert: 03.04.2004, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
also wenn ichs so sagen darf die dämpfer sind wie neu =)
schnell noch zu den federn... sollen Vogtland werden
ich denke da jetz auch klar is wo die herkommen würd ich gern wissen ob ich da zugreifen kann?
suche welche bis 150 euro.. und die kommen 120 euro
schnell noch zu den federn... sollen Vogtland werden
ich denke da jetz auch klar is wo die herkommen würd ich gern wissen ob ich da zugreifen kann?
suche welche bis 150 euro.. und die kommen 120 euro
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS
- HRR_Duncan
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1152
- Registriert: 03.04.2004, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
30/30 hat das nicht auch der gsi gehabt?
naja wie gut die vogtland federn sind weiß ich auch nicht.
wie gesagt den quantensprung solltest dir davon nicht erhoffen aber etwas besser wird er wohl liegen
naja wie gut die vogtland federn sind weiß ich auch nicht.
wie gesagt den quantensprung solltest dir davon nicht erhoffen aber etwas besser wird er wohl liegen
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Die Vogtland Federn in 40/40 hatte ich damals als erstes in meinem Vectra A. Die Dämpfer waren originale und damals gerade 15000 km gelaufen, also Federn eingebaut und die Kiste ist an VA und HA um 60 mm gefallen. Da ich die original Federwegsbegrenzer drin gelassen habe hatte ich mir schon nach kurzer Zeit die Dämpfer geschossen. Die Federn hatte ich gerade mal ein Jahr drin.
Kauf lieber ein komplett günstiges Fahrwerk, da hast du mehr Freude als an den Vogtland Federn. Sind wenn ich mich nicht irre die Red Violett oder so, stimmts ?
Gruß flash
Kauf lieber ein komplett günstiges Fahrwerk, da hast du mehr Freude als an den Vogtland Federn. Sind wenn ich mich nicht irre die Red Violett oder so, stimmts ?
Gruß flash
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
- Corsa-A-Cabrio
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 548
- Registriert: 05.01.2004, 23:13
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Hi!
Der GSI hatte 20mm Tieferlegung rundum mein ich (@snonova].
also wenn du dir die Federn einbaust um weniger Luft im Radkasten zu haben dann lohnt sich das kaum - selbst bei meinen 40 - 40 Federn war da noch ein bißchen Platz: Ich kann das an den verschiedenen Rad-Reifen bzw. Fahrwerkskomponenten, die ich in diesem Jahr schon gefahren hab gern deutlich machen:
So hab ich ihn vor nem knappen jahr mit der Serienbereifung gekauft:
http://www.pixum.de/int/img.php?u=corsa ... f8e890f783
Hier mit den orig. GSI Felgen und 165/65 R14 die du ja dann auch fährst ohne Fahrwerk:
http://www.pixum.de/int/img.php?u=corsa ... f8e890f783
- so müsste es ja bei dir auch aussehen!
Hier mit 40/40 Fahrwerk und meinen Winterreifen 165/65 R14 auf orig. GSI-Felge:
http://www.pixum.de/int/img.php?u=corsa ... f8e890f783
Hier mit dem 40/40 Fahrwerk und den 7x13 ATS mit 195/45 R13
http://www.pixum.de/int/img.php?u=corsa ... f8e890f783
Hier mit meinem neuen 60/40 Fahrwerk und den ATS 7x13 (und selbst da ist noch Luft im Radkasten - hinten siehts schrecklich aus, da werd ich die Federn mal nachpressen lassen):
http://www.pixum.de/int/img.php?u=corsa ... f8e890f783
Daher meine Empfehlung: Bau dir nen 40/40 Fahrwerk ein - dann siehts zumindest schonmal nen bißchen besser aus - 30/30 bringt so gut wie gar nix! Mit dem 40/40 kannste ebenso über jeden Huckel fahren wie mitm Serienfahrwerk auch - nur bei der jetzigen Kombi 60/40 mit den 13 Zoll ATS da schleift der Kat überall!
Mfg
Henry
Der GSI hatte 20mm Tieferlegung rundum mein ich (@snonova].
also wenn du dir die Federn einbaust um weniger Luft im Radkasten zu haben dann lohnt sich das kaum - selbst bei meinen 40 - 40 Federn war da noch ein bißchen Platz: Ich kann das an den verschiedenen Rad-Reifen bzw. Fahrwerkskomponenten, die ich in diesem Jahr schon gefahren hab gern deutlich machen:
So hab ich ihn vor nem knappen jahr mit der Serienbereifung gekauft:
http://www.pixum.de/int/img.php?u=corsa ... f8e890f783
Hier mit den orig. GSI Felgen und 165/65 R14 die du ja dann auch fährst ohne Fahrwerk:
http://www.pixum.de/int/img.php?u=corsa ... f8e890f783
- so müsste es ja bei dir auch aussehen!
Hier mit 40/40 Fahrwerk und meinen Winterreifen 165/65 R14 auf orig. GSI-Felge:
http://www.pixum.de/int/img.php?u=corsa ... f8e890f783
Hier mit dem 40/40 Fahrwerk und den 7x13 ATS mit 195/45 R13
http://www.pixum.de/int/img.php?u=corsa ... f8e890f783
Hier mit meinem neuen 60/40 Fahrwerk und den ATS 7x13 (und selbst da ist noch Luft im Radkasten - hinten siehts schrecklich aus, da werd ich die Federn mal nachpressen lassen):
http://www.pixum.de/int/img.php?u=corsa ... f8e890f783
Daher meine Empfehlung: Bau dir nen 40/40 Fahrwerk ein - dann siehts zumindest schonmal nen bißchen besser aus - 30/30 bringt so gut wie gar nix! Mit dem 40/40 kannste ebenso über jeden Huckel fahren wie mitm Serienfahrwerk auch - nur bei der jetzigen Kombi 60/40 mit den 13 Zoll ATS da schleift der Kat überall!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*
- Trecka.fahnnn
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 113
- Registriert: 16.05.2004, 14:05
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i X14SZ
- Wohnort: Schlotfeld
- Kontaktdaten:
ich habe mal vogtland/relativ neue seriendämpfer im b gehabt... resultat: unfahrbar, hab ich nach einem monat wieder die serienfedern reingemacht und dann hat die karre wieder gerockt. nur federn fährt sich wie ein sack nüsse, die karre wird schwammig ohne ende, da die dämpfer zu schwach sind und die kiste dann nur am schaukeln ist.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- HRR_Duncan
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1152
- Registriert: 03.04.2004, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
5 tkm gelaufen ist so gut wie neu, selbst wenn die ganz neu wären, wären die ja nach 5tkm mit den neuen federn genauso drauf wie meine es waren......ihr brauchts mir ja nicht zu glauben, aber die kombination vogtland-serie ist kernschrott.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!