ABS funzt net

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

ABS funzt net

Beitrag von JonathanDavis85 »

hab folgendes prob:

wenn ichs auto anmach geht das abs licht aus.....
wenn ich fahr ..........pumpt irgendwas.....zumindest hört sichs so an....
und das bremspedal ist dann erstens knibbl hart beim bremsen...
und zweitens vibriert das pedal in sehr kurzen abständen auch wenn ich nur ganz leicht auf die bremse geh.
wenn ich paar ma bremse oder total reintrete geht die abs lampe an und die bremse wird normal.

an was kann das liegen?
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

vielleicht die abs Pumpe
musst mal Fehlercodes auslesen lassen
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

hast du das abs kabel an der vorderachse hochgebunden als du dein auto tiefer gelegt hast?! weil ansonstne hat sich ein kabel an der antriebswelle durchgeschliffen, bei mir sind beide kabel durch, ... leuchtet auch dauer, ... werde die kabel demnächst mal zusammenlöten das das ABS wieder geht!! schau dir mal die kabel an!
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
cerker
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 19.12.2004, 19:41
Wohnort: Hochheim
Kontaktdaten:

Beitrag von cerker »

Diese Fehlersympthome hatte auch der Ford Focus meiner Mutter, nachdem die Werkstatt beim Stoßdämpferwechseln das Kabel eingeklemmt hatte und dann nur mit Isoband geflickt, um es zu vertuschen, ne weile gings gut, dann ist Wasser unters Isoband gekrochen und hats ABS lahmgelegt, mit exakt diesem Verhalten..

also, Kabel anschauen....
--- hab nen halben V6 ---


Bild

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

ma ne frage? wie weit darf max. der sensor vom abs von dem blech innen drin weg sein. ich hab des nämlich ganz nach hiten gemacht....aso das der initiator so weit wie möglich von de trommel weg ist.

kann des zu weit sein? :roll:
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

so weit wie möglich? also solange er ne diffusionsspannung erzeugt ist es scheiß egal, nur wenn er soweit weg ist, dass das magnetfeld nicht mehr wirkt dann geht nix mehr, schleifen darf er aber auch nicht würde mal sagen alles zwischen 1 und 3mm ist ok
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“