[alle] Umweltplakette
[alle] Umweltplakette
Hi, ich hab gelesen das es ab diesjahr eine Umweltplakette gibt. Welche Corsas dürfen dann noch fahren(und woran erkennt man das ) Schlüßelnummern?? oder hat das was mit D3 D4 oder den CO2 Miligramm zu tun, was ja seit neuesten überall in den Beschreibungen steht. Ist der C-Corsa(D4 mit Dieselkat ) automatisch ein Rußpartikelfilter oder sind das 2 verschiedene Paar Schuhe. Ich denke, da muß ich mal auf meine Zulassungsstelle, wenn ich mehr weiß, meld ich mich nochmal
http://corsa.landinsicht.net/pics/1168775012.gif
http://corsa.landinsicht.net/pics/1168775012.gif
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Das ist doch wieder der letzte Quatsch!- was da wieder alles dranhängt!!!
Knapp 7 Millionen Deutsche werden gezwungen ihr Auto umzurüsten oder gar ein Neues zu kaufen. Dann die ganzen Autotreffen oder Oldtimertreffen...
Sollte es irgendwann in Essen dazu kommen sehe ich alt aus. C16sei - da gibts so gut wie nix um den auf Euro 2 zu bekommen - Soll ich dann umziehen!? Mein Auto darf sich ja nicht mehr innerhalb der Grenzen befinden. Wieviele tausend Leute werden dann nicht mehr in die Stadtzentren fahren können. Und dann geht wieder das Gejammer wegen Konjunktur los und dass die Leute kein Geld mehr ausgeben. Erst die Mwst und dann sowas - da braucht sich keiner wundern wenn niemand mehr in diese Städte fährt.
Düsseldorf ist ja wahrscheinlich als erstes dabei - die werden schon sehen was sie davon haben...
Und die unzähligen Berufstätigen die in solchen Städten arbeiten...
Nee - geht garnicht
Knapp 7 Millionen Deutsche werden gezwungen ihr Auto umzurüsten oder gar ein Neues zu kaufen. Dann die ganzen Autotreffen oder Oldtimertreffen...

Düsseldorf ist ja wahrscheinlich als erstes dabei - die werden schon sehen was sie davon haben...

Und die unzähligen Berufstätigen die in solchen Städten arbeiten...

Nee - geht garnicht
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
- TDrehmoment
- Corsafahrer
- Beiträge: 214
- Registriert: 09.12.2003, 12:40
- Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Wasn das schon wieder!?
Kann ich kaum glauben dass die dann Schadstoffreichere Autos stillegen wollen - die freuen sich doch über die schon so hohen Kfz-Steuern!
Außerdem sollten die nich die "sauberen" Opel bzw. Benzinmotoren zu sowas verdonnern, sondern viel viel lieber die pestenden LKW's die zu tausenden auf unseren Autobahnen den Diesel rausballern.
Dind ich jedenfalls völligen Quatsch das ganze, oder hab ich da offensichtlich was falsch verstanden!? *g*
Gruß, Randy
Kann ich kaum glauben dass die dann Schadstoffreichere Autos stillegen wollen - die freuen sich doch über die schon so hohen Kfz-Steuern!
Außerdem sollten die nich die "sauberen" Opel bzw. Benzinmotoren zu sowas verdonnern, sondern viel viel lieber die pestenden LKW's die zu tausenden auf unseren Autobahnen den Diesel rausballern.
Dind ich jedenfalls völligen Quatsch das ganze, oder hab ich da offensichtlich was falsch verstanden!? *g*
Gruß, Randy
Corsa forever!
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Laut so einer schlüsselnumern tabelle bekomt mein fiesta mit dem 1.8 16V (schlüselnummer 14) ne grüne, mit dem orignalen 1.4er (schlüsselnummer 01) der ebenfalls euro 1 erfüllt aber gar keine. Mus ich wohl net verstehen.
Also kleiner Motor mir Euro 1= umwelverschmutzer
Großer Motr mit Euro 1= Super umweldfreundlich
http://www.tuev-nord.de/39477.asp
Also kleiner Motor mir Euro 1= umwelverschmutzer
Großer Motr mit Euro 1= Super umweldfreundlich
http://www.tuev-nord.de/39477.asp
Signatur defekt
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Ausnahmen werden noch gar nicht beruecksichtigt, sind lediglich im Gespraech auf Draengen vom ADAC hin.also soweit ich das mitbekommen hab sollen für anwohner sonderregeln gelten....
Wobei ich mich da gerade selber berichtigen muss und zwar gibt es in Berlin eine grosse Firma, die davon ausgenommen wurde. Der Name faellt mir aber nicht ein.
Und natuerlich abgesehen von Staatsdiensten wie Polizei, Feuerwehr, etc.
Das hat was mit den EU-Normen zu tun, die besagen, dass in Ballungsgebieten nur so und so viel CO2 Ausstoss stattfinden darf.Kann ich kaum glauben dass die dann Schadstoffreichere Autos stillegen wollen - die freuen sich doch über die schon so hohen Kfz-Steuern!
Folgende Autos bekommen eine Plakette:
Im neuen Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) den Punkt 14.1 suchen und davon die letzten beiden Ziffern
bzw.
im alten Fahrzeugschein Schluesselnummer "zu 1" suchen und davon ebenfalls die letzten beiden Ziffern
pruefen, ob diese eine 14, 16 oder groesser 17 sind. Dann erhaelt das Fahrzeug eine der drei (rot, gelb, gruen) farbigen Plaketten und darf (vorerst) in die Innenstadt betreffender Groessstaedte.
Alle anderen, also z. B. 12 erhalten keine Plakette und sind vom Fahrverbot betroffen.
Ich hatte ja im vergangenen Jahr an der Demonstration in Berlin gegen Fahrverbote teilgenommen, aber gefruchtet hat bisher noch nichts.
http://www.fahrverbot-kulturgut-berlin.de/
Auf der Startseite sind wir uebrigens im Titelbild zu sehen, wie ich gerade festgestellt habe. Zweite Reihe von links:
Vorne der grosse Rote (Studebaker), Fiat irgendwas, Kaefer und Fiat X1/9 - das ist unsere Truppe und in dem X1/9 sitz ich als Beifahrer. Witzig.

„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
KLAR, und Ausnahme für alle Politiker!!! -die sich die Schxxxx selbst aus den Fingern gesaugt haben!
Wobei, denen ist das eh egal, da ihre Karren alle EURO 4 haben müssten bei den Steuern die ich jeden Monat abdrücke. Daher können die sich auch alle 2 Jahre nen neuen Benz kaufen
Wobei, denen ist das eh egal, da ihre Karren alle EURO 4 haben müssten bei den Steuern die ich jeden Monat abdrücke. Daher können die sich auch alle 2 Jahre nen neuen Benz kaufen

Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
mit CO2 hat das nichts zu tun, der CO2-ausstoß ist ja nicht von der schadstoffklasse, sondern nur vom verbrauch des fahrzeugs abhängig, sprich nagelneue s-klasse=doppelt so viel co2 wie corsa a ohne kat.Patrick hat geschrieben:Das hat was mit den EU-Normen zu tun, die besagen, dass in Ballungsgebieten nur so und so viel CO2 Ausstoss stattfinden darf.
hauptsächlich gehts dabei um feinstaub, weswegen gerade diesel mit der sache abgestuft werden.
und da nur 10% des gesamten feinstaubs aus autos kommen und weitere 10% aus privaten offenen kaminen und ein ganz großer teil aus der natur und von baustellen hat das alles nichts auf den hacken außer einer neuen phase der verdummung. es ist im gespräch, daß das gesamte ruhrgebiet (ja gesamt, nicht innenstädte) nur noch für dieselfahrzeuge ab euro III und benziner ab euro II befahrbar werden soll. soll heißen, alles was das nicht erreicht, wird mit einem schlag wertlos. aber der deutsche lässt sich ja gern regieren...
ich weiß, warum ich nicht wählen gehe...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
@freakxxl
nich schlecht dein beitrag - also wenn das was du schreibst wahr ist (wovon ich ausgehe) dann sollte dein letzter beitrag mal in die zeitung oder sowas
wird hier in deutschland ja immer mehr zum echten zirkusverein was die da ständig veranstalten...jeden tag wohl nur die gleiche sinnlose frage "wo können wir die steuern noch höher schrauben oder wo noch zusätzliche steuern einführen" ohne dabei mal die ganzen verschwendeten gelder auszumachen
so kommts mir zumindest immer mehr vor.
naja, sorry für offtopic - hat ja langsam nich mehr so ganz was mit abgasnormen zu tun
Gruß, Randy
nich schlecht dein beitrag - also wenn das was du schreibst wahr ist (wovon ich ausgehe) dann sollte dein letzter beitrag mal in die zeitung oder sowas

wird hier in deutschland ja immer mehr zum echten zirkusverein was die da ständig veranstalten...jeden tag wohl nur die gleiche sinnlose frage "wo können wir die steuern noch höher schrauben oder wo noch zusätzliche steuern einführen" ohne dabei mal die ganzen verschwendeten gelder auszumachen

naja, sorry für offtopic - hat ja langsam nich mehr so ganz was mit abgasnormen zu tun

Gruß, Randy
Corsa forever!
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
freakxxl: Warum ist das dann immer wieder genau so im Gerede?
Weil jeder Presseheini was anderes schreibt? Mag sein.
Ich bin nicht vom Fach und habe mich leider nie gut genug damit beschaeftigt, daher sind meine Informationen auch nur aus einschlaegigen Fachzeitschriften (ADAC, AvD, AutoBILD
usw.)
Weil jeder Presseheini was anderes schreibt? Mag sein.
Ich bin nicht vom Fach und habe mich leider nie gut genug damit beschaeftigt, daher sind meine Informationen auch nur aus einschlaegigen Fachzeitschriften (ADAC, AvD, AutoBILD

„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Feinstaub
Ich bin nach wie vor der Meinung, das die KFZ-Steuer auf den Sprit umgeschlagen werden sollte. Dann würden die Spritschleudern Benz, BMW und Porsche usw. gerecht Besteuert und das Sparwunder Corsa (z.B. ) belohnt. Aber , wer fährt denn diese Autos? Die, die diese Gesetze machen. Also, wird sowas niemals eingeführt.(leider)
Greetz
Greetz

Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt