Antriebswellen, Getriebe... blick nicht mehr durch *G*

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Antriebswellen, Getriebe... blick nicht mehr durch *G*

Beitrag von Kinderriegel »

Hi! Wie ist das denn jetzt eigentlich beim Umbau auf C20ne mit F15 Getriebe? Hab gehört man könnte die Antriebswellen bis F15 beibehalten, ab F16 braucht man größere.

Passen in das F15 auch die Antriebswellen vom c12nz mit F10? Oder passen da nur die vom GSI F13? Sind die Antriebswellen vom GSI größer als die von den kleineren Motoren? Passen die denn auch in die Verzahnung vom Radlager von den kleineren Motoren oder sind die da auch größer? :?

Welche Antriebswellen brauch ich denn jetzt wenn ich den c20ne mit F15 haben will?

Wäre cool wenn mir das mal jemand genau erklären könnte, damit ich endlich weiß was ich mir alles besorgen muss und was zusammen passt...

Ach so: Welche Geschwindigkeit kann ich den mit dem F15 und 13"ern erwarten? Weiß ja, nicht viel... bin halt neugierig. :)
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

schau mal hier: http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php?t=7044 hier wird gerade alles besprochen
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Das ist ja alles schön und gut, jetzt weiß ich aber immer noch nicht ob die Antriebswellen bei f10 f13 und f15 gleich oder verschieden sind!

Will lieber auf nummer sicher gehen und n F15 verbauen, will das F13 nicht mit dem höheren Drehmoment überlasten... :?

Außerdem hoffe ich mal das ich mit dem F15 ne höhere Endgeschwindigkeit erreichen kann als mit F13. :wink:
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

alle "kleinen" antriebswellen sind die gleichen und passen in alle smallblockgetriebe in kombination mit allen smallblockmotoren! alles klar :mrgreen: wenn du dein getriebe nicht "überlasten" willst, dann pack dir ein F20 ran. wenn du schonmal nen F20 dran hast, kannste auch gleich au XE umrüsten.
und wenn du jetzt denkst: "haha, ich schnapp mir einfach ein kleines getriebe und patsch mir das an nen großen motor... und dann hab ich nie wieder sorgen!"
is nicht! du musst an deinem motor noch kupplung, druckplatte und schwungscheibe ändern und das getriebe auch noch bearbeiten ( innenseitig ausschleifen ). wie genau, kann ich leider nicht sagen! ich wart einfach mal auf "schmitty", der baaaaaaaaaaald (hoffentlich) eine kleine anleitung diesbezüglich schreiben wird. ein weiteres problem was auch auftreten wird ist, dass du mit den kleinen antriebswellen die nur die kleine verzahnung haben auch nur die kleinen radnaben fahren kannst. und auf dauer werden die corsanaben/antriebswellenverzahnung sicherlich nicht dem drehmoment eines 2.0liter motor's standhalten. wie schoneinmal woeanders beschrieben wirste mit deiner version sicherlich 1-2 jahre billiger bei weg kommen, aber solltest du vorhaben deinen corsa länger als diese zeit bewegen zu wollen rechnet sich das "große zeugs" ( antriebsellen/radnaben ) mehr.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Alles klar! Hm, wenn ich so viel Kohle in nen Umbausatz stecke, kann ich auch noch n bissl mehr ausgeben und mir gleich nen XE reinknallen.

Ich seh bloß nicht so ganz ein 500€ für nen Umbausatz auszugeben wenn mein Auto nur 1000€ wert ist... :wink:

Aber wenn ich dran denke... mein Radlager macht sowie so gerade nen Abgang... :wink:
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

[OFFTOPIC]
macht nichts mit dem geld und dem wert deiner karre! selbst wenn meiner mit nem XE tüv hätte ( hat er noch nicht ) wäre der auch nicht mehr wie 1500 wert. kennste MTV's "pimp my ride"? die stecken 20.000$ in rostlauben die vorher nicht mal 300$ wert waren. am einfachsten ist: niemals drüber nachdenken! kauf dir tuningsachen und gib geld dafür aus, aber du darfst niemals nachrechnen oder dir zuviele gedanken über die werte machen! *geheimtipp*
[/OFFTOPIC]
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

also theoretisch braucht man fürn umbau auf c20ne ein F13 Getriebe,2 Bremssättel+ Innenbelüftete Scheiben vorne und die Kupplung vom F13?!
Mfg
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

bei kleinem getriebe:
-motor/kabelbaum/steuergerät (klar)
-das kleine getriebe (welches auch immer)
-die normalen antriebswellen vom 45-109PSer
-bremszangen und bremsscheiben vom calibra 16V
-spezielle motorhalter
-beim a corsa nen anderen BKV + adapter
-gsi stabis VA/HA
-spezielle halter für den stabi an der VA

-und dann muss das getriebe halt noch bearbeitet werden !was ich aber nicht weiß!
ich hoffe hier liest jemand mit, der mal ne antwort geben kann! :wink:
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Soweit ich weiß reicht beim c20ne auch die Bremsanlage vom GSI, also Scheiben, Beläge, Bremssättel, BKV und HBZ...

Wie schauts denn mit Tank und Kraftstoffpumpe, Kühler aus? Alles GSI?

Ich denke mal man sieht dann schon was man bearbeiten muss wenn man das kleine Getriebe an den Motor hält. Ich finde das ist die billigste Lösung auf nen größeren Motor als GSI umzubauen!
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

Musst am kleinen Getriebe bisschen ausscheifen, da sonst evtl das Schwungrad nich rein geht.

Kann ich anstatt den Gsi Stabis auch Domstreben einbauen? oder komm ich ohne Gsi Stabis nicht durch den Tüv?

- Würd sagen Kraftstoffpumpe und so bleibt, nur Kühler auch den vom 20 l
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

neenee..der kühler bleibt..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

stabis und domstreben sind nicht das selbe! ohne stabis wirds wohl nicht gehen, wil sich ansonsten durch das hohe eigengewicht das fahrzeug in kurven derart zur seite neigt...
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Na dann ist´s ja gar nicht so schwer... :) Naja, mal schauen wie´s wird! *g*

[Spam Mode on]
Den Motor hab ich schon, brauch nur noch Getriebe und den anderen Krempel. Lass mir aber schön Zeit damit, der Motor wird noch mal zerlegt, alle Dichtungen usw erneuert, teils lackiert und poliert und dann kommt er erst rein. Schätze mal irgendwann im Winter... :mrgreen:
[Spam Mode off]
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

ich würd's mir überlegen! wenn du nicht einigermaßen geschickt im umgang mit werkzeug bist und technisches verständnis besitzt, dann wirste vor deinem getriebe und der kupplung hocken wie ein schwein vorm schaufenster!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Hm, also bis jetzt hab ich noch immer alles hingekriegt. Warum hab ich denn Kfz-Mechaniker gelernt? Kenn auch genug Industriemechaniker die mir die Schwungscheibe abdrehen können usw. Dös passt scho...
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“