Bremsanlage entlüften funzt net so gescheit

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
Matze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 252
Registriert: 29.08.2004, 23:44
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Bremsanlage entlüften funzt net so gescheit

Beitrag von Matze84 »

Servus leute,
ich wollt mal wieder eure kompetenz nutzen und zwar hab ich n problem mit der bremsanlage. N kumpel von mir wollte sie entlüften, wir hatten grade meinen x10xe auf x16xe umgebaut mit allem drum und dran, also abs, servo, motor, getriebe, bremsanlage etc pp.. nun was net umgebaut wurde is der bremskraftverstärker, also es is noch der vom 1.0 12V drin, nur hab ich gelesen, dass des schon mal n fehler wäre weil es unterschiede in bezug auf MIT ABS und OHNE ABS gibt, weil mein x10xe hatte eben kein abs und der jetzige x16xe hat es. Wollten die bremsanlage entlüften aber es tut sich ma grad nüscht soweit *ggg*. Kann des evtl daran liegen dass der bkv hätte umgebaut werden müssen?

Danke schon mal für eure hilfe

Mit freundlichen Grüßen matze

Benutzeravatar
Matze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 252
Registriert: 29.08.2004, 23:44
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze84 »

weiss keiner was? naja ham jetzt mal de bkv vom 1.0er gegen den vom 1.6er getauscht aber klappt immer noch net. kann es sein dass ein kaputter bremslastverstärker auf der hinterachse des entlüften stört? denn die scheibenbremsen vorne lassen sich entlüften nur bei den hinteren trommelbremsen kommt nüscht, es funzt einfach net?

habt ihr ne lösung?

mfg matze

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

wenn das auto in der luft hängt ist das wie ohne beladung also kommt nach hinten auch nur ganz wenig druck an leg mal z.b.eine stahlfelge unter die bremstrommel und las das auto runter sodas es einfedert dann sollte auch bremsflüssigkeit hinten ankommen .oder du versuchst die feder vom bremskraftregler auszuhängen dann müßte es auch gehen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Matze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 252
Registriert: 29.08.2004, 23:44
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze84 »

also des auto steht ganz normal aufm boden, hams net hochgebockt, de kollege geht "von hinten" :mrgreen: dran und dazu mache ma dann net die reifen runter und bocken demnach auch net hoch, is voll kacke des ganze, ma bekommens net gebacke mit dem entlüften, dabei ham wirs so gehandhabt wie es in SO WIRD'S GEMACHT beschrieben wird. ja kann des überhaupt sein, dass dieser bremslastverstärker schuld is FALLS er hinüber is?

mfg matze

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

kommt denn bremsflüssigkeit wenn die entlüftungsschrauben komplett draußen sind nicht das die löcher verstopft sind .oder es ist noch zuviel luft in der leitung.dann müßt ihr es mal so probieren:
entlüftungsschraube auf - pedal treten - entlüftungsschraube zu- pedal loslassen-enlüftungsschraube auf-pedaltreten.....und immer so weiter damit bekommt ih die luft raus falls welche drin ist.oder der bremskraftregler ist in einer scheißposition festgegammelt
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Matze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 252
Registriert: 29.08.2004, 23:44
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze84 »

:mrgreen: des mit gegammelt könnt vllt wirklich sein. ok sehr schön mit den tipps, wir versuchen des heut gleich mal, wenn net penetrier ich dich/euch gleich ma weiter :wink:

mfg matze

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Entlüftet Ihr mir eingeschalteter Zündung? Wenn nicht liegt es wohl oder übel daran. ABS-Systeme kann man nur mit eingeschalteter Zündung entlüften.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Matze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 252
Registriert: 29.08.2004, 23:44
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze84 »

ja also wir ham es sowohl mit als auch ohne zündung versucht, ging nüscht, im schlauen obblbuch steht auch nüscht von zündung einschalten drin, da steht nur egal ob mit abs oder ohne die prozedur is immer die gleiche beim entlüften, also wie man vorzugehen hat. oder meinst du mit motor an?

mfg matze

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

entlüften geht natürlich am besten, wenn man von außen den druck aufgibt, d.h. mit einem entlüftungsgerät. bei sehr viel luft im system und abs kann es ein, daß man die luft mit dem pumpen mit dem pedal nicht rausbekommt.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

HIER ist jemand im C20LET-Forum, der allerdings auch mit nem Entlüftungsgerät keinen Erfolg verzeichnen konnte. Was macht man in soeinem Fall?
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Matze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 252
Registriert: 29.08.2004, 23:44
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze84 »

jo bei mir sind eigentlich die gleichen symptome wie bei dem leidensgenosse im anderen forum, nur dass es funzt die komplette forntpartie der bremsanlage zu entlüften. es scheint halt so dass auf der hinterachse nüscht ankommt. total verwirrend des ganze. was meint ihr zu der theorie, dass der bremslastverteiler hinten kaputt is? oder hat der damit recht wenig zu tun?

mfg matze

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

kommt nun hinten Bremsflüssigkeit raus wenn ihr versucht hinten zu entlüften?
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Du könntest mal versuchen die Einstellung des Reglers hinten so zu ändern, dass er im Prinzip garnicht regelt. Müsste eigentlich auch im Buch stehen. Wenn dann was kommt muss der nur neu eingestellt werden.

Alternativ einfach eine Leitung vor dem Regler Kappen ... da sind ja noch Verbindungsstücke zwischen ... und schauen, ob überhaupt Bremsflüssigkeit vor dem Regler ankommt. Und dann halt langsam nach Vorn arbeiten und versuchen den Fehler einzugrenzen.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Matze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 252
Registriert: 29.08.2004, 23:44
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze84 »

@FROGGS: ne hinten kommt keine bremsflüssigkeit raus wenn wir entlüften.

mfg matze

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

naja, dann schraub doch mal direkt hinter dem lastabhängigen bremskraftminderer ab, und probier dann

danach mal vor dem teil abschrauben und gucken obs dann rauskommt...
(natürlich nur wenns bei versuch 1 nich funzt).

ich denke mir ja fast, das es eher klappen müsste mit dem entlüften, wenn ihr das auto mehr beladen würdet, dann kommt ja hinten auch mehr druck an.

oder vielleicht muss man den minderer auch komplett reindrücken, sodass der auf "durchgang" schaltet...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“