Bremsenprobleme!

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Pharao_teeny
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 166
Registriert: 05.09.2005, 01:34
Kontaktdaten:

Bremsenprobleme!

Beitrag von Pharao_teeny »

Hallo Leute,
ich habe bei mir beim Corsa A 60 PS vor 4 Monaten die Bremse neu gemacht alles neu Bremsbeläge , Scheibe, Bremszylinder alles vorne und hinten, jetzt habe ich das Problem wenn ich bremse zieht die Karre nach rechts und das Lenkrad schüttelt übelst heftig. Ich habe Die laufbüchsen vom Sattel schon gereinigt und die Belage mit 60 ger Schleifpapier angeschliefen und der Sattel ist auch ok und der Bremskolbenm, ich weis nimmer was ich noch machen soll. Das Auto zieht immer noch nach rechts!!
Könnt ihr mir helfen?

Benutzeravatar
TroublemakerAC
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 03.11.2005, 07:03
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von TroublemakerAC »

wenn er nach rechts zieht dann bremst die rechte seite stärker als die linke....

wann hast du zuletzt die bremsanlage entlüftet? mach das mal...
Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Hast du die Sattelführungen kontrolliert,wenn die nicht gängig sind bleib der sattel in einer stellung stehen und wenn dein Lenkrad beim bremsen schlackert sind mit ziehmlich hoher Wahrscheinlichkeit deine Bremsscheiben Verzogen.Bei Opel git es die Führungen als Rep.Satz mit neuen Manschetten und spezialfett, wenn du bei deinen Führungen normales Fett benutzt hast sind die Gummies auf den Führungen aufgeqwollen und der Sattel ist fest.Das normale Fett ist nicht Säurefrei.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

Wenn Du noch die Delco-Sättel drin hast, dann ausbauen und zum Schrott bringen. die Dinger machen in ihrem Leben laufend Probleme (jaaa, ich weiss, es gibt auch Ausnahmen). Würde welche von ATE kaufen aus den letzten Corsa-A Jahrgängen oder aber aus Corsa B, Astra, etc.
Hatte letztens nen Corsa A mit C20Xe hier, der das ähnliche Phänomen hatte. Kolben fest. Kolben ausgebaut, mit Naßschmirgel geschliffen (in BFK), wieder mit neuem Dichtsatz zusammengebaut. Fertig.
Ansonsten vielleicht falsches Fett genommen für die Remontage der Schiebehülsen? Gehen dann ruckzuck wieder fest.
Kann natürlich auch sein, dass Du die neuen Scheiben schon wieder im Eimer hast. Also..entweder Sattel nochmal neu überholen, oder bessere (gebrauchte) kaufen.
Ausschliessen kann man auch nie, dass mit der Bremsleitung/HBZ etwas nicht stimmt.
Corsa B frustriert

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wenn die kiste erst zur seite zieht, aber dann normal brems, ist meistens ein bremsschlauch zugequollen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“