
Seit vorgestern (bin seither nicht mehr gefahren) brennt fortlaufend die Bremskontrollleuchte. Ich hatte das vor ein paar Monaten schonmal, allerdings war die Leuchte am nächsten Tag wieder aus. Ich hab' mir dann auch nichts weiter gedacht, bzw. hab's auf's kalte Wetter geschoben, Handbremse, Kontakte oder sowas teils festgefroren, whatever.
Naja, jetzt macht er's wie gesagt wieder. Ich hab' dann mal in der Beschreibung nachgelesen und den folgenden Eintrag hier im Forum gefunden:
http://corsaforum.de/corsa-a-b-c-d-tech ... t7683.html
Also, ich muss wohl oder übel auf jeden Fall mal überprüfen lassen oder is' das relativ einfach mal eben Bremsflüssigkeit "nachschütten", wegen entlüften und so...?
Die Sache ist die, der "Händler meines Vertrauens" ist in Landau (Opel Holz; ca. 35km von hier), allerdings haben wir auch hier einen (Opel Burgey-Weissmann). Allerdings sind die aus persönlichen Erfahrungen eher ein inkompetenter Haufen.

Da ich keinen Unterschied (bisher) in der Bremswirkung bemerkt habe, sofern es überhaupt an zuwenig Bremsflüssigkeit liegt, würde ich gern nach Landau fahren. Wie gefährlich ist das einzuschätzen?!
MFG
Steve