[C14NZ] Getriebewechsel sinnvoll?

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

[C14NZ] Getriebewechsel sinnvoll?

Beitrag von scrat »

Moinmoin,

da ich meinen Wagen in absehbarer Zeit voraussichtlich überwiegend auf der Autobahn bewegen werde, bin ich am überlegen, das Getriebe zu tauschen. Momentan habe ich an meinem C14NZ das F10 mit 3,94. Nun habe ich mal ein wenig durch die gegend gerechnet und dabei kam heraus, dass die Endgeschwindigkeit mit nem F13WR 3,91 was vor 96' gebaut wurde, einiges steigen würde. Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage, ob das von den Kosten her sinnvoll ist, da ich nicht genau weis, was mich das andere Getriebe kosten würde.

Evtl. würde ich mir auch noch die Nocke ausm GSI montieren wollen. Damit er ein bisl besser geht. Auch hier wieder die Kostenfrage.

Und dann die generelle Frage, wie schwer sich beide Umbauten gestallten würden. Ich bin zwar noch relativ neu auf dem Gebiet, aber dennoch habe ich ein sehr gutes Technik-Verständniss. Ventildeckeldichtung habe ich gestern auch geschafft in 10 Minuten zu wechseln, ohne vorher zu wissen wie.

Würde mich über eure Meinung freuen.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

ventildeckeldichtung ist nen bischen einfacher zu wechseln als nen getriebe.
dafür brauchst du ne bühne und nen kran...

wenn dein getriebe noch in ordnung ist würd ich es auf keinen fall machen.
du hast doch das 5 gang mit 5ten als spargang oder nich ?
da läuft er doch auch niemals nicht innen begrenzer,
das sollte eigendlich optimal laufen am c14nz, auf endgeschwindigkeit.

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Wie Carakusitik schon sagt: Man kann ne Ventildeckeldichtung nicht mit dem Umbau eines Getriebes vergleichen.
Ausserdem ist das nicht mal eben so gemacht - du musst die Antriebswellen ausbauen - dafür musst du wieder das halbe Federbein zerlegen - bei der GSi Nocke musste dann auch noch die Kopfschrauben neu machen - es sei denn du hast das Spezialwerkzeug von Opel, Zahnriemen würd ich dann ggf. auch sofort machen und und und!
Ausserdem nehme ich nicht an, das du die ganze Zeit auf der Bahn vollgas fahren willst, oder?!
Ausserdem bestimmt nicht dein Getriebe die Endgeschwindigkeit sondern die Leistung des Motors bei entsprechendem Windwiderstand.
Also ich würde es auch lassen - wenn du nen 4 Gang F10 hättest wie damals im A Corsa, dann würd ich das machen - aber so kannst du doch halbwegs spritsparend auf der Bahn unterwegs sein!
Mfg
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Naja, wenn ich mal auf der Bahn unterwegs bin, dann eigentlich immer mitm' Fuss inner Ölwanne. Es sei denn es gibt ne Geschwindigkeitsbegrenzung. Aber ich sehe schon. Ich sollte es so lassen, wie es ist. Scheint doch ein bisschen mehr Aufwand zu sein. Und für die 10km/h lohnt es dann echt nicht.

Danke trotzdem.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

wer sagt denn was von 10 km/h ?
die endgeschwindigkeit ist auch vom getriebe und der bereifung abhängig, aber wie der Corsa-A-Cabrio schon sagte,
vor allem prägt der motor die endgeschwindigkeit...

du hast doch das 5 gang oder ???

was rennt er zur zeit ?

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Ich weiß nicht genau was er rennt. LAUT TACHO nach einiger Zeit auffer Bahn um die 190+. Leider hab ich keinen DZM. Bei angenommenen 5200U/min würde ich knapp unter 200 Sachen liegen. Die Zahl hab ich noch im Kopp. Aber da ich noch keinen DZM habe (Digi kommt die nächsten Wochen über), kann ich nix über die maximale Drehzahl auffer Bahn im 5. sagen. Nur mitm F13WR von vor 96' wären bei 5200U/min ne Idee mehr als 210 drin. Sprich 10km/h mehr. Aber wenn es so ein Aufwand is, dann lass ich es lieber.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Hehe ... also das Thema hatten wir schonmal - auch wenn dein Tacho vielleicht 190 oder auch 200 anzeigt sind das vielleicht (!!!) echte 170.
Insofern lass das Getriebe drin - der läuft nicht schneller - glaub es uns!
Mfg
Henry
PS: Opeltachos sind für uns Fans gemacht - die zeigen immer mehr an! Schau mal in anderen Themen, da meinen auch zig Leute, das ihr 1,2er oder 1,4er 200 km/h läuft! Ist aber nicht so. Nen GSI mit 100PS, der läuft echte 200 ok, aber die anderen nicht - zumindest nicht in serienmäßigem Zustand!
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

du hast noch nicht mal nen drehzahlmesser und machst dir jetzt solch ne bauernrechnungen ???
mein 70 PS corsa ist laut tacho 200 gelaufen, laut prüfstand 176 !

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

scrat hat geschrieben:LAUT TACHO ...
*heul* Jedes mal wenn jemand was von Tacho schreibt bekommen alle gleich nen Anfall. Ich habs doch schon extra groß geschrieben, da ich weiß, dass das was aufm Tacho niemals mit dem übereinstimmt, was man fährt. Es sei denn, man hat sein Tachon angleichen lassen. Ich gehe bei mir von etwa 170 +/- n paar zerquetschte aus.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“