Hallo,
Ich bin neu hier ich hab folgendes problem bei so 3500Umin rasselt mein Motor wie sau ich denk mal das sind die einspritzdüsen oder was sagt ihr dazu?
Hmm bei muder ihrem C16SE hört man die düsen zwar, sind aber nicht wirklich laut und verändern sich kaum bei steigender drehzahl. Von innen is davon garnix zu hören. Ich würde spontan auf die hydrostössel tippen.
Wenns nicht direkt aus dem berreich vom ventildeckel kommt kanns auch das hitzeschutzblech vom krümer oder der Kat sein.
Ja aber wenn ich die 1. einspritzdüse abstecke und gasgebe is weg? Aber woher bekomm ich einspritzdüsen fürn se hab schon gesucht wie ein irrer!
Und mein opel Händler sagt denn motor gibts ja im a net
geh zum bosch-dienst. wirst dich aber umgucken, was die dinger kosten. bei mir ham die dinger auch geklappert, heißt aber nicht, daß die gleich kaputt gehen. schau einfach mal im netz nach der bosch-teile-Nr.
So nächstes Problem einspritzdüsen gewechselt 125 € eine jetz rasselts immer noch bei 3500 umin fängts an bei 4500 umin hörts auf irgendwer noch ne ahnung?
probiermal mit nem langen schraubendreher am ohr und die schraubendreherspitze ans bauteil das geräusch genauer zu lokalisieren. es gibt jede menge möglichkeiten warum dein motor rasseln könntez.b.hydrostößel, kupplungsscheibe.lichtmaschinenlager
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
ja die geht auch beim boschdienst kannst du dir auch neue lager reinmachen lassen kostet auch nicht die welt.oder du machst es selbst und kaufst dir nur die lager wenn du nicht weißt wie es geht las die finger davon.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!