Corsa A 1,4i Motor läuft nur noch auf 3 Zylindern

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Corsa A 1,4i Motor läuft nur noch auf 3 Zylindern

Beitrag von CorsaGSi »

Hallo allerseits,
ich hab ein echt großes Problem wo nun auch mein Latein am Ende ist.
Dabei handelt es sich um einen Corsa A vorfacelift mit dem original C14NZ Motor. Mein Kollege (ihm gehört der Corsa) hat mir gestern erzählt er sei einfach auf der Landstraße gefahren und plötzlich würde der Motor so unrund laufen....naja das übliche halt mal geschaut - Zündkerzen, Zündung und als ich dann zuletzt die Kompression auf dem Zylinder, der nich zündet gemessen hab und 0bar angezeigt bekommen hab, stand für mich vorab fest dass der Kolben hinüber sein müsste.
Also wollte ich ihm heut einfach nen andern Motor reinhauen, hab aber erstmal den Zylinderkopf runtergemacht und siehe da, die Kopfdichtung zwischen 3. und 4. Zylinder is durch. Na dann wär das Problem ja schnell behoben...dachte ich. Gleich alle neuen Teile geordert und montiert, dann der erste Start: Motor läuft wieder nur auf 3 Zylindern und wieder läuft der von mir mit 0bar gemessene Zylinder nicht mit. Also gleich mal dort wieder Kompression gemessen und das Ergebnis: 10bar! auf allen andern Töpfen auch zwischen 10 und 11bar. Sprit kommt ja durch den Zentraleinspritzer überall an. Funke liegt auch an allen 4 Kerzen, Steuerzeiten vom Zahnriemen stimmen absolut und ich weiß nicht mehr weiter warum der Sch*** 3. Zylinder nicht läuft. Zündkabelreihenfolge is korrekt, alle Stecker da wo sie sein sollen, in meiner Not hab ich auch mal das Einspritzventil getauscht, Zündverteiler überprüft und auch in der Stellung dran rumgespielt, aber ich werd aus all dem nich schlau...
ich verzeifel langsam an dem Mist, ich weiß nicht mehr weiter.
Wenn doch nichts mehr hilft, pflanz ich ihm einfach meinen alten C12NZ rein, dann hätte ich keine Probleme mehr.
Woran liegt es also dass der 3. Zylinder, andem die Kompression ok is, Steuerzeiten stimmen und der Funke da is, dass der trotzdem nich läuft (kann auch das Zündkabel vom besagten Zylinder abmachen - Motor läuft unverändert, daher isses eben nur der sch*** 3. Zylinder)
Was ich leider noch nicht überprüft hab, ob die Zündkerze auch nass wird(sollte sie ja denke ich!?) aber bei der zentraleinspritzung geht doch dann eh alles verteilt in alle 4 Ansaugkanäle oder?
Ich verstehs echt nich :-( das is doch normal so ein robuster und solider Motor...was kann da nur nich stimmen!?
Achja der Kodierstecker für den Sprit stand statt auf 95 nur auf 91 Oktan, er hat aber auch nur normal Benzin getankt, dürfte aber weniger ausschlaggebend für das Problem sein (!?)

Vielen Dank schonmal im Voraus, ihr seid meine letzte Hoffnung was den Motor betrifft...sonst fliegt der gute wohl morgenmittag raus.

Gruß, Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
48weber48
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 04.07.2006, 15:50
Wohnort: Lemgo
Kontaktdaten:

Beitrag von 48weber48 »

Hi

Wenn Kompression, Zündfunke und Benzin da ist muß er ja mitlaufen.

Guck mal ob die Kerze vom 3. Zyl. naß ist oder verölt.

Wenn nicht ist eventuell der Schlepphebel vom Einlaßventil gebrochen.

Wenn der Kopf runter war kanns ja auch sein das ihr den Schlepphebel nicht richtig in die Pfanne vom Druckstück gelegt habt und er jetzt daneben liegt.

Oder der Hydrostößel ist defekt das er soweit nachgibt das das Ventil nicht geöffnet wird.

mfg michael
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Wolfsburg sind.



Bild

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Also die Hydros, Druckstücke und Schlepphebel sollten in Ordnung sein, hab alles wieder so wie's gehört zusammengebaut. Aber ich werd morgen mal schnell den ventildeckel runtermachen und nochmal nachschauen. Genauso was die Zündkerze am 3. Zylinder sagt, also ob nass vom Benzin oder verölt...ich raffs einfach nich :-(
Corsa forever!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Also Ventildeckel nochmal runtergemacht und Motor langsam von Hand durchgedreht - alle Ventile öffnen und schließen, alle Druckstücke, Schlepphebel usw. dort wo sie sein sollen.
Aaaber, die Zündkerze vom 3. Zylinder wird nicht nass...speziell dort geschaut als der Ventildeckel unten war und die Ventile öffnen und schließen so gesehen ganz normal.
Warum bekommt speziell der 3. Zylinder kein Sprit so wie es aussieht!?

Gruß, Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
48weber48
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 04.07.2006, 15:50
Wohnort: Lemgo
Kontaktdaten:

Beitrag von 48weber48 »

Ist ja merkwürdig

Hört sich vielleich komisch an aber ist die Ansaugbrücke verstopft?

Durch die Zentraleinspritzung werden ja alle Zylinder mit
Kraftstoff versorgt.

Dreh vom 3. zyl. mal die Kerze raus und stell den 3. zyl. auf Einlaßventil auf
und Außlaßventil zu.

Jetzt versuch mal mit Druckluft durch die Kerzenbohrung zu pusten.

Jetzt solltes du im Ansaugtrakt die Luft hören.

Das gleiche auch mal mit Einlaßventil zu und Auslaß auf, dann solltest du die Luft im Auspuffkrümmer hören.

mfg michael
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Wolfsburg sind.



Bild

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Schon mal geguckt, ob vielleicht an der VK das Kontaktteil für den entsprechenden Zylinder hin ist?
Mal den durchgang geprüft?
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Also,
hat sich erledigt, der kleine rennt wieder!
Das Problem is so dämlich, dass ich mich einerseits bischen dafür schäme und andererseit drüber lache :mrgreen:
Ich hab heut noch nen Druckverlusttest gemacht, alle entsprechenden Zylinder abgedrückt und auch die Ventile überprüft - alles ok.
Die Zündkabel hab ich gestern schon durchgemessen gehabt und waren alle ok....ich hab dann mehr oder weniger aus langeweile mal die Zündkabel hin und her getauscht und bin zuerst dann auf das Ergebnis gekommen, dass nicht nur der 3. sondern auch der 2. Zylinder nich laufen. Wusste gar nich dass ein Motor auch noch auf 2 Pötten läuft und man damit - eingeschränt - fahren kann *g*
Jedenfalls hab ich dann die Zündreihenfolge nochma überprüft...ich Idiot hab sie genau in der verkehrten Reihenfolge wie's im Buch steht angeschlossen weil ich vergessen hab wierum die Nockenwelle dreht und siehe da - Motor läuft einwandfrei *g* oh man, sowas passiert mir nie wieder! :wink:

Gruß, Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
48weber48
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 04.07.2006, 15:50
Wohnort: Lemgo
Kontaktdaten:

Beitrag von 48weber48 »

Dann wars ja einfach :mrgreen:

Du hattest ja geschrieben Zündung wäre alles i.o

Da kommt man ja nich drauf

Hätte schlimmer kommen können


mfg michael
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Wolfsburg sind.



Bild

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“