[Corsa A GSI] Motor springt nach kurzer Standzeit nicht an

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
E16SE
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 08.04.2004, 08:24
Wohnort: Jever
Kontaktdaten:

[Corsa A GSI] Motor springt nach kurzer Standzeit nicht an

Beitrag von E16SE »

Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Corsa A GSi (Motor : E16SE). Wenn der Motor läuft und ich mache ihn aus, und kurz darauf wieder an, ist alles in Ordnung. Steht der Wagen ne Weile (3 - 4 Stunden) dann kann es passieren das zwar der Anlasser orgelt, aber nichts passiert. Ich habe schon nach der Benzinpumpe geguckt, aber die läuft. Inzwischen habe ich auch schon alle Zündkabel, den Zündverteiler, den Zündfinger und alle Zündkerzen ersetzt. Auf allen Kerzen kommen auch Funken. Hat der E16SE auch schon irgendwelche Sensoren oder sowas die so ein Problem hervorrufen können ? Oder womit könnte das zu tun haben ?

Vielen Dank im Vorraus

Matthias

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

das ist am Zylinderkopf n sensor irgendwas mit temeratur ist des der ist auf der rechten seite ! wenn er mal wieder nicht anläuft zieh dort den stecker runter dann müsste er wieder laufen wenn s der sensor ist !

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

du meinst den temperaturfühler der motorelektronik....im zweifelsfall austauschen..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“