Corsa A TR Fahrwerksfrage

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Corsa_GSI16V
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 21.01.2006, 00:08
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Corsa A TR Fahrwerksfrage

Beitrag von Corsa_GSI16V »

Kann ich in meinem Corsa A TR ein normales Corsa A Fahrwerk verbauen oder nicht??

DANYDEDR
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2005, 22:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DANYDEDR »

Wenn das im Gutachten eingetragen ist und die Achslasten auch kein Problem seinsollten, dann sehe ich da eigentlich nicht das Problem...

Corsa_GSI16V
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 21.01.2006, 00:08
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_GSI16V »

ja es fahren dochn hier ein paar leute nen TR, der tiefer ist, wo habt ihr denn eure fahrwerke her!!??

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

in den GA steht doch häufig auch drinne Corsa-a CC und Corsa-a
der ohne CC sollte doch der TR sein oder irre ich mich?
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Also, wenn CC da steht, dann is des Gutachten nur fürn CC, aber wenn Nichts da steht, dann sind weiter unten normalerweiße verschiedene Modelle aufgelistet und da müsste dann TR, oder CC drinnen stehen, aber im Normalfall sind die meißten CC-Fahrwerke auch im TR fahrbar und eintragbar. Wenn nicht musst auf nen Prüfer hoffen der sich entweder richtig gut auskennt, oder saublind, oder saublöd, oder saunett ist. Dann bekommst des auch eingetragen. PS: Macnhe Prüfer sind bestechlich und schaun dann bei kleinigkeiten gern mal weg (z.B. außerhalb des Verstellbereichs oder Scheinwerferkante unter 50cm ...)
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

DasNets hat geschrieben:PS: Macnhe Prüfer sind bestechlich und schaun dann bei kleinigkeiten gern mal weg (z.B. außerhalb des Verstellbereichs oder Scheinwerferkante unter 50cm ...)
.... was dir aber alles nix nützt, wenn die Rennleitung dann nen Zollstock zückt, nachmisst und dir ne Mängelkarte ausstellt.

Corsa_GSI16V
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 21.01.2006, 00:08
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_GSI16V »

das hört sich doch schon mal gut an!



@www.corsafan.de: Guck mal in die verkehrsortnung oder wo es steht, dort steht nur, das eine bodenfreiheit von 70mm empfohlen ist! es ist keine pflicht 7cm bodenfreiheit zu haben! du kannst 1cm oder auf dem boden liegen (übertriebengesehen). Es ist nur gegeben, das du (glaube mit 50km/h) über straßenunebenheiten, hügel fahren musst, ohne das tragende, feste fahrzeugteile aufsetzen!

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Jo stimmt und es ist eine mindesthöhe der Scheinwerferkante von 50cm vorgeschrieben.
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Soweit ich weiss, lautet die Regel wie folgt:
Die Unterkante, der Lichtaustrittsfläche (die ja nicht unbedingt die Scheinwerferunterkante ist) darf nicht tiefer als 50 cm über der der Strasse liegen.

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Sorry, ... meinte ich ja - Lichtaustrittskante, oder wie der Spaß heißt
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Wenn die Scheinwerferunterkante, so wie bei mir, aber bei ca. 45 cm liegt, bringt das Feilschen um ein paar Millimeter Differenz zwischen Scheinwerferglas und Lichtaustrittsöffnung aber wohl auch nur sehr wenig.

Jedenfalls war die Kiste mit 14-Zoll-Winterbereifung so tief, mit den 15-Zoll-Sommerreifen weiss ich es jetzt nicht genau.

Gut, dass die Rennleitung hier in der Gegend wohl nix von dieser Vorschrift weiss :wink: Oder ich hab das grosse Glück, dass mein Wagen vor 1988 angemeldet wurde. Ich glaube, erst ab dann griff diese Anordnung.

Benutzeravatar
gnymfazz
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 27.08.2005, 07:53
Wohnort: Hamburch meine Perle

Beitrag von gnymfazz »

die scheinwerferbestimmung juckt erst wenn dein corsa nach '88 gebaut worden ist! (gibt genügend threads dazu!)

in dem gutachten des fahrwerks sollte neben den richtigen dämpfer/feder bezeichnungen auch dein tr aufgeführt sein! bei mir standen zB andere codes auf den dämpfern als im gutachten. der prüfer war aber cool und meinte, das is n altes gutachten (glaub von 2003) und er nimmt an dass die bezeichnungen inzwischen geändert worden sind.. -> eingetragen!
dass einer der dämpfer allerdings voll im arsch war hat er nciht gemerkt.. ->trottel? 8)
'87er Corsa A-CC mit stolzen 45ps aus knapp 1000ccm hubraum...! und wie solls anders sein? 2 türen!

Bild

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

... ich würd sagen: "Cool" Wie soll er denn an nem stehenden Fahrzeug sehen dass ein Dämpfer im Arsch ist, außer wenn er verbogen, oder geplatzt ist?!
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“