Corsa B 1.2i auf C20NE umbauen

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Corsa B 1.2i auf C20NE umbauen

Beitrag von Dienschdi »

hoi
möchte mein Corsa B 1.2i Swing Bj 93 auf C20NE umbauen, was muss ich da alles verändern?
-Bremse is klar, Die innenbelüftete vom Tigra/B GSI?!
-Will das kürzest Übersezte Getriebe, welches
-Wo bekomm ich passende Antriebswellen her? Passen welche von nem Kadett?

mfg

PS: Am 12.06. ist en Opeltreffen in Ewattingen/Wutach, Kreis Waldshut
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

- bremse vom calibra/vectra 16V ( 256*24 )
- motor/kabelbaum/steuergerät/motorhalter/gsi stabis VA HA/geänderte stabihalter
- bei verwendung vom F13 brauchste keine geänderten antriebswellen, da kannste deine beibehalten.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

würde die innenbelüftete tigra bramse nicht reichen? reicht hinten die trommelbremse?
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

also wenn ich das richtig verstehe brauche ich beim c20ne umbau keinen umbausatz ja?
also normale 2l motor halter und antriebswellen vom gesi in verbindung mit f13? habe ich das richtig verstanden?
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

Bis wieviel km laufleitung würdet ihr ein Motor umbauen? hab ein 2.0i mit 200 000 km sehr günstig, und ein 1.6i mit 189 000, alles nicht das beste, bin noch auf er Suche, aber bis wieviel km kann man ohne Bedenken umbauen?
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

chris1985 hat geschrieben:also wenn ich das richtig verstehe brauche ich beim c20ne umbau keinen umbausatz ja?
also normale 2l motor halter und antriebswellen vom gesi in verbindung mit f13? habe ich das richtig verstanden?
Du hast es erfasst. Allerdings brauchst du nicht mal die Wellen vom GSI. Die anderen passen auch. Das Problem ist nur, dass du die Getriebeglocke in einem bestimmten Bereich bearbeiten musst. Ich bin ja gerade beim Umbau und werde dann davon mal Bilder machen, damit demnächst jeder weiß wie´s geht.
Back to the roots......

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

aha ok, einfach vorne die bremsen vom vectra mit BKV oder ohn?

und wie ist das nochmal mit den motorhalter?
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Fährst du Corsa A oder B? Beim B brauchst du den 16V BKV nicht unbedingt. Beim A ist alles komplizierter. Du musst nämlich die Druckstange vom 16V BKV kürzen, damit der passt. Motorhalter besorgst du dir einen von Hipo. Kostet für Corsa A ca. 50,- und für den Corsa B genau 130,40€ inkl. Versand :mrgreen: .
Back to the roots......

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ist zwar hier falsch und auch schon 1000 mal erklärt worden,aber wenn du den umbau richtig und für lange zeit machen willst,kostet dich alles gleich viel bis auf dass,dass ein xe etwas teurer in der anschaffung ist.

Du brauchst die gleichen umbausätze usw.

Tüv kommt drauf an,bei einigen kosten die eintragungen ca das gleiche bei anderen geht is per normaler abnahme.

Beim NE würde laut tüv die corsa gsi bremsanlage reichen
beim XE brauchst vorne die große,sonst ist da kein unterschied,sonst ist alles gleich.

Also überleg dir welchen du rein machst.

Hatte beide,bin jezt aber beim XE und finde ihn besser.

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

@schmity: wenn du schon beim fotomachen bist, könnteste noch zusätzlich etwas text verfassen, wie du alles bearbeiten musstest, um es passend zu machen?
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

@dahobi83
Jo, werde ich dann machen. Denke allerdings, dass ich das dann erst ende August hier reinstellen werde. Bis dahin soll der Umbau abgeschlossen sein, und dann habe ich auch wieder etwas Zeit.
Back to the roots......

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

schmitty hat geschrieben:... Du musst nämlich die Druckstange vom 16V BKV kürzen, damit der passt...
würde es nicht gehen wenn man den bkv weiter raus setzt?

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Wenn du ihn 10cm raus setzen willst :mrgreen:

Gibt aber auch ne möglichkeit um nicht die stange umschweissen zu müssen,so habs ich.

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

jaja, nur nich mit den infos rausrücken :cussing: , pääähhh 8)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Nee,nur nicht 1000 mal schreiben wollen.

ganz einfach,du brauchst den bügel vom normalen corsa bkv (der bügel der ans pedal kommt)
eine passende gewindestange (glaube m10)
3 muttern
und ein gewindemuffe (auch m10)

1.Schritt:
Montier den bügel am pedal
16V bkv montieren
abstand zwischen gewindestangen ende und anfang des bügels am pedal
jetzt ca 1 cm mehr draf rechnen

2.Schritt
Gewindestange in passender länge absägen

3.Zusammenbau:
alles am 16V bkv abmontieren (bei der betätigunsstange),so dass nur noch die gewinde stange da ist,da jetzt eine mutter drüber,dann die muffe bis zur hälfte drauf schrauben,jetzt die gewindestange rein,dann die letten 2 muttern drüber (die mutter vor und nach der muffe kann man fest ziehen->kontern<-) dann den bügel wieder vom pedal weg mach und drauf schrauben,jetzt mit dem bügel einstellen damit es pastt,den bügel von hinten mit der 3. mutter kontern fertig.

So geht es ohne schweissen.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“