Corsa B x10xe hört sich seit neuestem wie ein diesel an

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
chinooki
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 19.01.2006, 17:07

Corsa B x10xe hört sich seit neuestem wie ein diesel an

Beitrag von chinooki »

Hallo Leute!
Mein Corsa 1.0 Bj98 hört sich seit neuestem wie ein Diesel an.
Der tickert wie ne Nähmaschine.
Woran kann das liegen? Ventile?
Ich danke Euch jetzt schon!!!!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Ist noch Oel drin? :mrgreen:

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

Mein Corsa 1.0 Bj98 hört sich seit neuestem wie ein Diesel an.
Der tickert wie ne Nähmaschine.
Hab den selben Motor und das selbe Problem.
Weiß auch nicht was es ist... vielleicht Ventile, Hydros oder die Steuerkette??
Keine Ahnung.. (bin gar nich so scharf drauf es zu wissen, ist bestimmt wieder teuer zu reparieren :mrgreen: )

Ne ersthaft, ich schließ mich mal an..wenn einer Tipps hat, immer her damit.

Pötti... :)

derschnurzel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 05.06.2005, 15:50
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von derschnurzel »

jo also ich hatte das gleiche problem wie ihr. hab spontan en ölwechsel gemacht,von 15-40 auf 10-40 umgestiegen und 100ml TEFLON-Ölzusatz hinzuugeben,für die hydros.et voila mein klappern wie damals bschrieben is um eingies leiser geworden.rest bleibt aber wegen der kette.is nu ma en 3zylinder der schon unruhig läuft und dann noch kette...normal halt

so long

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

zufällig 90000 drauf ? dan ist es der spanner von der steuerkette

derschnurzel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 05.06.2005, 15:50
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von derschnurzel »

82000km aber das mit dem spanner kannste kniggen.allet schon durch.nach 5000km wieder das gleiche alte leiden :gun:

so long

Benutzeravatar
Powercorsa1
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 673
Registriert: 22.11.2003, 18:19
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Powercorsa1 »

hatte genau das selbe Problem!

Bei mir war ein Riss im Krümmer.
Hab bei Pitstop ca. 230,- Euro bezahlt.
Danach war das Tackern weg!

Grüßle, Powercorsa1
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...

chinooki
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 19.01.2006, 17:07

Na das ist doch schon mal was!

Beitrag von chinooki »

Ölwechsel hab ich schon gemacht. Hat leider nicht geklappt!
Wenn ich bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel abnehme denk ich immer jeden Moment fliegt mir der 3Zyl um die Ohren.
Ich werd das mal mit dem Öl probieren auf 10 w 40. Vielleicht bringts ja was.
Kann ich das mit dem Spanner selber machen oder muss ich wieder zu den Dipl. Ing´s von der Teurowerkstatt?
Danke Euch!!! :)
Ich berichte weiter!!!!

Bob_der_Baumeister
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 161
Registriert: 18.04.2005, 14:15
Wohnort: Hannover/ Burgdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bob_der_Baumeister »

hi,
meine freundin hat den gleichen motor und auch das gleiche problem.
is eben einfach der scheiss 3 zylinder von opel. drecks dinf :gun:
Wer später bremst is´länger schnell

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Is eigentlich schon mal jemand die kette gerissen bei dem motor wegen defektem kettenspanner ? Is ja schon ein wunder wenn der mal nicht kaputt is.

Irgendwie müssen die motor aber noch ein problem haben. Ich bin letztens einen gefahren der lief sowas von ruhig fast wie ein 4 zylinder, hatte aber auch net ma 20.000 km drauf. Alle anderen mit ~100tkm die mir unter gekomen sind laufen wie ein sack nüsse.
Andere motoren laufen mit 200.000km noch wie am ertsen tag, also was passiert mit den 3-Zylindern wenn sie mal ein paar km drauf haben ??
Signatur defekt

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

also selbermachen würde ich nich versuchen wende nich viel anung hast ich glaube da brauchete man auch spezial werkzeug bin mir aber nich sichen schon so long her

derschnurzel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 05.06.2005, 15:50
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Na das ist doch schon mal was!

Beitrag von derschnurzel »

chinooki hat geschrieben: Wenn ich bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel abnehme denk ich immer jeden Moment fliegt mir der 3Zyl um die Ohren.
ähm gehts noch *grins* :alk:

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

mh die nockenwelle vll verschlissen ? aber bei der laufleistung

ZERO
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 103
Registriert: 17.12.2004, 19:48
Fahrzeug: Corsa B SE
Wohnort: Fürth

Beitrag von ZERO »

wenn der kettenspanner im sack war dann wird meistens die kette auch in mitleidenschaft gezogen und wenn man die nicht machen lässt muss man sich nich wundern das die kiste kurz drauf wieder rasselt wie ein sack nüsse!

wenn er allerdings richtig klingt wie ein diesel also kein gleichmäßiges geräusch sondern eher zündungsabhängig dann wirds wohl evtl doch kom krümmer/kat kommen der reisst ja schon mal recht gerne und meistens so beschissen das man das nicht gleich sieht aber hört!

derschnurzel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 05.06.2005, 15:50
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von derschnurzel »

hatte erst tüv und bei meiner selbstgeführten AU waren keine extremen abweichungen bemerkbar,von daher schloss ich das kat / krümmer prob aus. et voila bei mir wars das öl...

nun hab ich aber en knacken inna rechtskurve^^ jeden tag was neues...scheiss x10xe

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“