[CorsaB]saut öl, auspuff durchgerostet,airbag lampe leuchtet

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leini »

Cali-LET hat geschrieben:Schau mal hier.
Da hab ich in groben Zügen geschrieben wie man einen SR wechselt.

Ist eigentlich nicht SO der Ackt.
wo jetzt genau ? hast wohl den link vergessen ;)

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Bild

Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leini »

das sieht ja nicht sehr schwer aus. das würde ich einfach mal alleine probieren. die ringe sind ja genormte größe oder ?
da kann ich "irgendeinen" kaufen oder ?

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Einfach zum FOH gehen und einen für deinen Motor bestellen.
Kostet so um 3 Euro
Bild

Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leini »

Cali-LET hat geschrieben:Einfach zum FOH gehen und einen für deinen Motor bestellen.
Kostet so um 3 Euro
jop so werd ich das sicher machen.
denke mal das man da nicht sehr lange für braucht. werde mir nachher nochmal angucken wie das da an dem betreffenden teil aussieht und gucken wie ich da rankomme.
werd ich wohl gleich ölwechsel mitmachen müssen, läuft ja das ganze öl raus wenn die dichtung raus is.

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Lass einfach das Öl ab, wenn du lust hast noch gleich die Ölwanne runter.

dann den Zahnriemen runter und dann wechsel einfach den Simmerring.

Denke mal dass es am Corsa nicht viel anders aussieht als am Calibra.
Das silberne ist die Ölpumpe und mittig um die Kurbelwelle ist der Simmerring der bei dir vermutluch undicht ist.

Schau aber genau nach wo es rauskommt.
Nicht dass die Ölpumpendichtung undicht ist und du zum schluss doppelte arbeit hast

Bild
Bild

Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leini »

das größte problem wird wohl darin bestehen da ohne bühne oder grube ranzukommen. hab da eben mal druntergeguckt, denke mal ohne eins von beiden wirds ne schier unmögliche arbeit.
es gibt doch böcke fürs auto oder ? die die ich jetzt im gedanken habe sind ca 40 cm hoch und es sind dreibeine, wisst ihr was ich meine ? würde das damit evtl gehen ?

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Leini hat geschrieben:das größte problem wird wohl darin bestehen da ohne bühne oder grube ranzukommen. hab da eben mal druntergeguckt, denke mal ohne eins von beiden wirds ne schier unmögliche arbeit.
es gibt doch böcke fürs auto oder ? die die ich jetzt im gedanken habe sind ca 40 cm hoch und es sind dreibeine, wisst ihr was ich meine ? würde das damit evtl gehen ?
Ich weiß welche böcke du meinst...
das geht damit wunderbar.
Hab selber keine grube.

oh.....etz kram ich aber bilder raus 8) 8)
So kannst du nahezu ALLE arbeiten am Auto durchführen.
Darfst dich halt net anstellen wenn der rücken a bissl dreckig wird, oder mal ein paar Tropfen Öl in Gesicht fliegen:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leini »

genau die teile meine ich !

habe gestern abend durch zufall erfahren das der opa meiner freundin eine grube in seiner garage hat !
meine freundin hats mir nicht gesagt weil sie nicht will das ich das alleine mache ... :shock:

da kann man ja im prinzip nicht viel falsch machen oder ?

1. öl ablassen
2. weg zum simmering bahnen, sprich teile die stören abschrauben
3. kurbelwelle rausziehen
4. dann ist da ja schon der ring, den man vorsichtig rausmacht, ohne etwas kaputt zu machen
5. neuen ring vorsicht ( wenn möglich mit geeigneten werkzeug ) wieder reindrücken
6. alles wieder zusammenbauen
7. öl neu aufkippen

das wäre doch im prinzip im groben was zutun wäre oder ?

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

:shock: Mach mal halb lang... :wink:

Brauchst doch net so viel auseinander nehmen...
die Kurbelwelle kannste getrost drinnen lassen.

-Riemen runter
-Zahnriemen runter
-KW Schraube lösen (hockt manchmal brutal fest)
-Simmerring raus
-Simmerring rein
-zambauen
-fertig

Ölwechsel sollte ja klar sein

P.S. Du hast ja ne nette Freundin :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leini »

wenn ich zu komm, dann werd ich das wochenende mal zu dem opa fahren und mir mein corsa von unten angucken.
hab ja dann sogar ne grube zum wechseln meines auspuffs, sehr geil =)

Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leini »

wie verhält sich das eigentlich mit dem zahnriemen ( oder doch kallriemen ) ? habe gehört das das abnehmen bzw wieder draufmachen ziemlich kritisch ist, und das man da die meisten fehler machen kann.
auf was muss ich da achten ?
was wäre wenn ich den falsch draufmache bzw schief ?

lg

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

wenn du ihn falsch drauf machst, kann es dir deine ventile verbiegen...
(Kopfschaden/Motorschaden)

Hast du einen Freihuber, passiert maximal, dass der Motor nicht anspringt.

Lass da vielleicht doch lieber jemanden dran, der sowas schon mal gemacht hat.
Bild

Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leini »

Cali-LET hat geschrieben:wenn du ihn falsch drauf machst, kann es dir deine ventile verbiegen...
(Kopfschaden/Motorschaden)

Hast du einen Freihuber, passiert maximal, dass der Motor nicht anspringt.

Lass da vielleicht doch lieber jemanden dran, der sowas schon mal gemacht hat.
inwiefern kann ich den denn falsch draufmachen ? also wie wäre es richtig und wie wäre es falsch ?

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Weiß grad net welchen Motor du hast...

Aber an den Nockenwellenräder sind OT Markierungen(Oberer Totpunkt)
An der Kurbelwelle hast du ebenfalls eine OT Markierung.

Wenn diese miteinander fluchten heitß das, dass...
-dein 1. und 3. Kolben genau oben sind
- deine Ventile 1./3. Zylinder zu sind.

passen die Markierungen nicht überein, sind deine Ventile offen und dein Kolben ist trotzdem oben.
Dann machen die ein gemütliches "Servus"... :wink:
Den rest kannste dir ja denken.
Kopf runter, neue Ventile etc etc etc

Bei Freihubern sieht die Sache ein bisschen anders aus.
Da passiet im Grunde genommen NIX.
Diese Motoren sind so konstruiert, dass bei voll geöffnetem Ventil der Kolben dies NIE berühren kann.
Motor wird halt nicht anspringen, da keine Kompression etc.

Hier hast mal ein paar Bilder wie die ganze geschichte aussieht:
(Sind halt von meinem LET, Prinzip ist aber das gleiche!)

So sieht die Markeirung auf dem Zahnriemenantriebsrad aus (KW)
Bild

So sieht die Markierung auf der Riemenscheibe aus (an der KW)
Bild

So muss die Markierung am NW-Rad fluchten
Bild

So müssen die Markierungen fluchten (Nockenwellen) wenn der Zahnriemen aufgelegt ist
Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“