Dröhnen ab 70km/h

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
MoonRaker81
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 86
Registriert: 06.11.2002, 14:10
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Dröhnen ab 70km/h

Beitrag von MoonRaker81 »

Hi all!

Mein Wintercorsa hat ein kleines Problem (eigentlich schon seid letztem Winter).
So ab 70 fängts zu dröhnen an. Es ist teilweise auch drunter zu hören. Bei bestimmten Geschwindigkeiten und/oder Kurvern wird es teilweise schwächer, teilweise stärker.
Hatte das jetzt 15000km lang und habs immer auf meine alten Reifen geschoben. Jetzt hab ich nagelneue, und das Problem bleibt.
Es hört sich an wie, hmmm, wenn ich mit 10 jahre alten 385er Reifen fahren würde.
Es handelt sich um einen 93er A mit C12NZ.

GreeZ
MooNRakeR
Kadett D GTE 18E Bj83
Kadett E Caravan Club Spezial C18NZ Bj91

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

die radlager sind kaputt. versuch mal zu horchen, aus welcher richtung es kommt. es summt immer das entlastete rad. wenn du also ne linkskurve fährst und es summt, ist es wahrscheinlich, daß es von links kommt.

hinten die sind leicht zu wechseln, vorne komplizierter. hinten die sind billig, vorne die nich so ganz. guck mal bei ebay.

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Es summt nicht das entlastete sondern das belastete Rad.Also wenn du links Kurve fährst dann das rechte Rad.Wenn du den Wagen hinten hoch hebst und das Rad mal drehst kannst du auch hören ob da was kaputt ist.Müsste ein schleifendes Geräusch sein.Nen Kumpel hatte das mal vorne das war echt extrem lautes Summen.Vorne geht der Test aber nicht.
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

corsa crew1 hat geschrieben:Es summt nicht das entlastete sondern das belastete Rad.Also wenn du links Kurve fährst dann das rechte Rad.Wenn du den Wagen hinten hoch hebst und das Rad mal drehst kannst du auch hören ob da was kaputt ist.Müsste ein schleifendes Geräusch sein.Nen Kumpel hatte das mal vorne das war echt extrem lautes Summen.Vorne geht der Test aber nicht.
Bei mir hat auch nur die kaputte Seite gesummt, wenn sie entlastet war.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

*klugscheiß*

im radlager sind kegelrollen-wälzlager verbaut. solche lager nehmen axiale sowie radiale kräfte auf. das summgeräusch entsteht durch lagerspiel. tritt jedoch eine axiale kraft, wie beim belasteten rad während der kurvenfahrt auf,so wird das lager zusammengepresst. das lagerspiel wird vermindert. das summen hört auf. stellt man das lager früh genug nach, kann man noch eine weile damit fahren. in der regel, muß es aber raus.

ich schließe daraus, daß das unbelastete rad summt,[/i]

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

hatte dieses komische geräusch auch und es hat bei mir so bei 50 angefangen, ... radlager gewechselt und weg war es, ... :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Also bei mir war es damal so das das Belastete Rad gesummt hat war hinten Rechts,so das habe ich gewechselt und es war weg.Selbst der Kfz Meister der bei mir in der Lackerei arbeitete sagt das es so ist das das belastete Rad summt.Er ist Meister bei Opel gewesen.Naja ist ja auch egal Fakt ist das das Radlager kaputt ist :mrgreen:
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

is gut, hauptsache kaputt... :wink:

durch 2 gesunde ohren kann ja auch jeder hören, woher es kommt.

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Joa dat is wohl richtig :wink:
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“