Einbau Gewindefahrwerk

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Philip
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 02.08.2005, 21:40

Einbau Gewindefahrwerk

Beitrag von Philip »

Tach zusammen,

hab da mal eine Frage zum Einbau eines Superport Gewindefahrwerks. Das Ding ist an VA und HA verstellbar.

Was muß ich vorne vom original Stoßdämpfer übernehmen? Und was viel wichtiger ist, wie baue ich das FW an der Hinterachse ein. Dämpfer ist klar, aber die Feder und dieses Verstell-Dingens gibt mir Rätsel auf. So wie es aussieht gehört erst die Feder rein und oben drauf dann die Verstellung, aber das kann doch irgendwie nicht, oder?

Fragen über Fragen! :)

Gruß Philip

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

vorne brauchste nur die domlager von dem alten fahrwerk.
hintenist bei h&r das so das erst der federteller mit der hv und dann die feder auf den federteller kommt.also auf der achse die hv
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

ist bei mir genauso.. Karosse-Verstellteller-Feder-Achse..

ich fahr KW

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

hab das supersport selber und ja, der verstellteller kommt oben drauf.

aber mal ne andere frage: welcher verstellbereich ist in deinem gutachten für die vorderachse angegeben? und hast du die 2 feder version oder auch nur eine feder an der VA
by Kaine

Philip
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 02.08.2005, 21:40

Beitrag von Philip »

Also ich hab die Version mit den 2 Federn für vorne. Laut Gutachten ist es ein Verstellbereich von 20-60 mm. Schrauben kann man natürlich deutlich tiefer.
Nur die HA bereitet mir Kopfzerbrechen. Hab das FW gestern Abend noch schnell eingebaut. Also Feder rein, Versteller oben drauf und dann den Dämpfer festgeschraubt. Nur ist er nicht besonders tief! Hatte vorher ein 60/40 drin und das war hinten genauso tief. Zumal man diese blöde Verstellung ja eh kaum nutzen kann - man kommt schließlich nicht vernünftig dran!

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Ich hab gestern mein Supersport Gewinde mit einer Feder eingebaut!Hab dazu eben schon ein neues Thema aufgemacht!Mir kommt da vorne etwas sehr komisch vor!Aber näheres dazu in "meinem" Thema...
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also bei h&r kommt die verstellung auf die achse und nicht nach oben..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
corsabub
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 13.02.2005, 12:36
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsabub »

Ist bei meinem FK auch so. Erst die Verstellung dann die Feder drauf.

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

ist ja auch eigentlich logisch, aber bei supersport kommt es eben nach oben!
die fixierungspunkt der normalen feder haben ja oben und unten unterschiedliche durchmesser und die verstellscheibe vom supersport passt halt nur oben!
by Kaine

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“