Federwegsbegrenzer nötig?

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Federwegsbegrenzer nötig?

Beitrag von Darkman »

Hi Leute,

ich hab die Eibach Federn (ProKit) 30 / 30 und möchte die nächste woche montieren, dir orginal Dämpfer bleiben drin. Möchte nur die Federn wechseln, auto vermessen lassen und eintragen lassen.

Nun hat ein Freund gemeint ich bräuchte Federwegsbegrenzer.... naja ich hab kein Plan und wollte euch fragen, muss ich das einbauen?

Im Teilegutachten steht nichts davon drin, allerdings habe ich keine Lust dass meine Karosse auf den Rädern aufsetzt wenn ich mal 3 Personen oder sowas hinten drin sitzen hab und auf der Autobahn fahre.

Wie baut man die überhaupt ein und wo hängen die dann?

Also im teilegutachten steht wie gesagt nichts, mein Schwester ihr freund meinte dann brauch ich das auch nicht, so seh ich das eignetlich acuh, aber ich möchte irgendwann vielleicht mal noch 15 zoll 195 reifen o.ä. draufziehn - wie sieht es da aus?!

Ich würde mich freuen wenn mich jemand "aufklärt" :mrgreen: und sag wie immer danke :)
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Bei einer Tieferlegung von ,,nur" 30mm brauch man keine Federwegbegrenzer....

Wenn man jetzt 60mm tiefergehen würde dann wäre es bei Orginalen Dämpfern sinnvoll
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

Wenn man jetzt 60mm tiefergehen würde dann wäre es bei Orginalen Dämpfern sinnvoll
60mm mit orig. Dämpfer?
Da sollte man doch lieber gleich gekürzte Dämpfer mit einbaun?!

40mm ist doch die Grenze...

Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

:wink:

also bei 30 / 30 federn mit orgidämpfern und 15" 195 felgen / reifen habe ich keine probleme ohne federwegsbegrenzer. hab ich das dann richtig verstanden? *g*
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Je nachdem, gibt hersteller die es so und so schreiben
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

downtown
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 09.10.2003, 18:48

Beitrag von downtown »

Hi

also ich hatte bei originalen Stoßdämpfern H&R Sportfedern 40/40 drin da habe ich keine gebraucht. Von daher wirste bei 30/30 auch keine brauchen denk ich!
Rock on!

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

also bei 30 / 30 federn mit orgidämpfern und 15" 195 felgen / reifen habe ich keine probleme ohne federwegsbegrenzer. hab ich das dann richtig verstanden? *g*
So halb... :wink:

Kommt nämlich drauf an wie breit deine Felgen sind.
Wenn du 6,5 oder 7x15 mit ner ET um 37 nimmst läufst du ganz gut dass es passen wirst.

Wenn du ne 7,5x15 ET 30 mit 195er Reifen nimmst wird es wohl nicht ohne Probleme passen.


Und nochmal allgemein zu der Tieferlegung:
Wenn du sagen wir ne 7x15 fährst mit 195/45er Reifen, und das Dingen passt vernünftig(!) bei nem Serienfahrwerk, dann passt es auch bei der Tieferlegung.
Denn das Serienfahrwerk federt genauso weit ein wie ein Sportfahrwerk, es wird ja lediglich die Höhe reduziert.

Schwer zu erklären irgendwie...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

du musst die serienmäßigen federwegsbegrenzer einbauen....die dinger sind aber dazu da, um die dämpfer beim extremen einfedern zu schützen, und nicht,um schlecht gemachte karosseriearbieten zu vertuschen,d.h. wenn die karosse an den reifen kommt, muss man halt nacharbeiten, weil wenn man bei der kurvenfahrt auf den begrenzer kommt, wird der wagen unfahrbar,d.h. der bei einer tieferlegung gewünschte effekt der besseren straßenlage wird ins gegenteil umgekehrt.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Richtig, man sollte die Karre nicht runterholen und dann auf FWB legen damits nicht kratzt und schleift, da sollte man die Karre mal ordentlich vollladen, gucken wo's schleift und für die entsprechende Freigängigkeit sorgen. Bördeln oder halt ziehen... Aber bei 30 30 mit deiner Rad Reifen Kombi gibts da wohl eher keine Probleme...
Das wird dir aber auch der TÜV sagen, wenn's nicht passt reicht es nicht dass mit FWB zu vertuschen...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“