tagchen erstmal.
ich habe folgendes problem an meinem corsa-a c12nz.
die MKL leuchtet und das fehler auslesen hat Code 13 "Lambda-Sonde – kein Spannungswechsel" angezeigt. dann habe ich noch die nächste frage. und zwar bleibt die drehzahl hängen wenn ich z.b bei 2000 U/min. die kupplung trete also der motor im leerlauf ist, geht die drehzahl erst nach ca.20 sec. wieder auf normale höhe. Könnte das irgendwie zusammenhängen? die Lambdasonde habe ich erst vor 4 monaten gewechselt weil die alte den geist aufgegeben hat.
über antworten würd ich mich echt freuen.
MFG Andre
Fehlercode 13 und Leerlaufdrehzahl zu hoch
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 31.01.2007, 16:40
- Wohnort: Hamburg
Fehlercode 13 und Leerlaufdrehzahl zu hoch
wenn du nicht weißt wo du hinwillst...wunder dich nich. wenn du woanders ankommst
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 31.01.2007, 16:40
- Wohnort: Hamburg
na vielen dank erstmal... die dichtung hab ich im dezember zum tüv schon erneuert weil die abgaswerte nich hingehauen haben. den leerlaufsteller hab ich schon rausgehabt und schön saubergemacht. leider ohne erfolg
naja muss ich mal weiterschauen
mfg andre

mfg andre
wenn du nicht weißt wo du hinwillst...wunder dich nich. wenn du woanders ankommst
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 31.01.2007, 16:40
- Wohnort: Hamburg
danke das bringt mich schonmal bischen weiter
aber wie bekomme ich jetzt meine lambdasonde dazu wieder die spannung zuwechseln? hab mal gehört das es an der masseverbindung liegen kann... das man da nurn kabel an der sonde befestigen muss und dann nach masse geht damit. könnt mir da vielleicht noch jemand was zusagen?
danke schonmal im vorraus
mfg Andre

danke schonmal im vorraus
mfg Andre
wenn du nicht weißt wo du hinwillst...wunder dich nich. wenn du woanders ankommst