Fehlercode GSI (16sei)

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
babbler
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 01.06.2005, 12:12

Fehlercode GSI (16sei)

Beitrag von babbler »

Hi...

am Sonntag ging schlagartig die Motorkontrolleuchte an. Motor lief aber ohne Probleme. Montag sprang er aber erst nach ewigem geeule an und das nur sehr schlecht. Dann lief er aber normal, springt auch solang er warm ist problemlos an, nur eben kalt nicht mehr. Fehlerspeicher sagt Code 14 und 19.Also-14- Kühlmitteltemperatursensor - Spannung zu niedrig und -19- Drehzahlsensor - falsches Signal ! Gut zu wissen, aber was bedeutet das im klartext?? Kaputt oder Einstellungssache, und wo finde ich die Teile.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich würde den temperaturfühler tauschen, hört sich sehr stark danach an. kostet bei opel knapp 15 euro, du brauchst einen in der selben farbe wie dein alter. aber nicht den fühler vom instrument wechseln, sondern den von der einspritzung.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

der temp fühler für die einspritzung sitzt unterm zündverteiler. 17er oder 19er schlüsselweite, 2poliger, blauer stecker.
mfg

babbler
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 01.06.2005, 12:12

läuft wieder....

Beitrag von babbler »

...hi...
also Temperaturfühler getauscht (15,20€) und der kleine brummt wieder.
Vielen Dank für die Tips...
[/quote]

Benutzeravatar
Rino
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 08.06.2005, 13:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Rino »

Hi
ich häng mich einfach ma mit in den thread da ich auch paar lösungen für meine fehlercodes brauche. Hab den selben motor drin.

hab meine fehlercodes ausgelesen und dabei kam folgendes raus

13 - Lambda-Sonde - keine Spannungsänderung
21 - Drosselklappen-Potentiometer - Spannung zu hoch
31 - Drehzahlsensor - kein Signal
57 - Leerlaufregelventil - Spannung zu niedrig

zu 31 hab ich schon gelesen soll ja daran liegen weil der motor aus is. stimmts? und zu 57 hab ich schon geschaut. also leerlaufsteller wechseln und/oder reinigen.
kann mir nun jemand sagen was ich wegen 13 und 21 machen muss??

MFG Rino

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

hm kann an nen massefehler sein.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“