Frage zum Fahrwerk

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Frage zum Fahrwerk

Beitrag von Darkman »

Hi Leute,

hab ne Frage... möchte ein Weitec 60/40 Fahrwerk in mein Corsa B 1.2i einbauen... habe Borbet 15 Zoll 195/50 drauf, bekomm ich das fahrwerk mit der Kombination von den Felgen/Reifen eingetragen? Muss ich da was an der karosse machen?

Was haltet ihr von den weitecs?
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

DANYDEDR
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2005, 22:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DANYDEDR »

Ich würd sagen, da fährst vorher zum Tüver und fragst ihn mal, zur Not Einzelabnahme.

Und was Weitec angeht, ich hab mit Weitec keine schlechten Erfahrungen gemacht, Preis/Leistung stimmt, aber die Geschmäcker sind verschieden...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das hängt von der einpresstiefe ab. ich würde für volle alltagtauglichkeit immer hinten etwas ausstellen lassen und die kunststoffradläufe bearbeiten, dann kann man die volle nutzlast auskosten. vorne könnte es u.u. bei 60 etwas an den innenkotflügeln schleifen, das ist aber nur bei extremer fahrweise und wenn die feder eher weich abgestimmt ist. also: versuch macht klug!

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

naja nehme ich ein festes bin ich halt daran gebunden es passt oder ich zahle mehr und muss bearbeiten, bei nem gewinde kann ich zur not immernoch ein stückchen hoch drehen.... oder?

was haltet ihr von der firma vogtland? Hat da jemand ahnung von denen?

hab über weitec jetzt nur schlechtes gehört....
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

Benutzeravatar
Seven
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 147
Registriert: 15.11.2002, 16:57
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Seven »

Ich kann nix schlechtes zu Weitec sagen.
Habe das schon zweimal verbaut und ich werde mir das noch einmal kaufen für meinen A-Corsa.
Im Corsa-B mit C20XE macht das Fahrwerk auch keine Probleme.
Ein bretthartes Fahrwerk ist nicht gleich ein gutes Fahrwerk.
Das Preis-Leistungsverhätnis ist bei dem Gewindefahrwerk "Hicon TX plus" eigentlich sehr gut.

MFG-7-
Manch einer fasst sich an den Kopf und greift ins Leere...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

vogtland ist kernschrott...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
little-blue
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 27.01.2004, 18:02
Wohnort: Berlin Habour

Beitrag von little-blue »

Ohne ET ist eine Aussage wirklich schlecht, denn das ganze geht über kleineres Anpassen mit Gewinde der Muttern kürzen und Plasteradlaufleiste kürzen über börteln bis zum Ausstellen.

Ich denke vorne wirst Du bei ner 60er Tieferlegung einiges machen müssen, sprich börteln, gewinde der Radkastenmuttern und Muttern selbst kürzen, sowie Radlaufleiste halb wegschneiden.

Hinten würde bei ner 40er vermutlich das kürzen der Radlaufleistenmuttern und Gewinde und das Beschneiden der Radlaufleiste selbst reichen.

Hab Federn von Voigtland, seit 1996 in Betrieb. Sie wurden vorher 9 Jahre in einem anderen Fahrzeug gefahren und kamen im Mai diesen Jahres in meins. Hatte bisher keine Probleme damit. Sind aber nur 30er Federn.

Zu weitec kann ich auch nichts schlechtes sagen, ein Kumpel von mir hatte nie Probleme mit seinem Ultra GT.

little-blue
Wenn es anständig werden soll, dann mache ich es selbst!!!
wenn ich etwas mache, dann anständig oder garnicht!!!
in letzter Zeit mache ich garnichts!!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ein corsa b hat keine bördelkante, also kann man auch nicht bördeln, man kann nur die kunststoffradläufe ausschleifen udn das blech ausstellen. vorne ist aber meistens nicht das problem, jedenfalls nicht bei einem gescheiten fahrwerk bis 60 mm. wie die haltbarkeit bei vogtland ist, weiß ich nicht,weil ich die dinger nach 2 monaten rausgescmissen habe, weil die 1000-mal schlechter als die serienfedern waren.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“