Genauer Plan zum Startknopf bau

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Genauer Plan zum Startknopf bau

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

also ich hab die suchfunktion ein bisl traktiert. die hat mir schon einiges erzählt. aber so richtig auch nix.

also welche kabel am zündschloss sind für was. sind doch nur vier. und wieviel ampere rasen da durch. und was muss ich alles bei der schaltung beachten. das mitn relais is klar, damit keiner meinen anlasser während der fahrt quält, aber der rest.
kann ich überhaupt nen schalter nehmen, der meine board elektronik anwirft, oder geht das nicht. den taster aufm anlasser is klar, den mein ich nicht. ich wollte statt schlüssel auf II einfach nen kippschalter nehmen.

also über genaue ansagen wär ich erfreut. ich weis dass das zündschloss trotzdem drin bleiben muss, schon klar. ganz lega is das irgendwie acuh nett, na und?

aber ich hoffe halt auf pläne und erklärbären :)
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

hab einen drin, der sollte mindestens 15A aushalten. Hab einen aus Alu drin, der ca. 17A lt. Angaben aushält. Hatte damit noch nie Probleme.

Das Relai hab ich mir gespart.. wenn mein Motor läuft drück ich den Taster ja kaum (wer überhört schon nen 1.2er Vergaser)
Ansonsten isses sicher ratsam. (Wobei man ja den Schlüssel auch rumdrehn kann, dass der Anlasser rattert wenn der Motor läuft)

Kann mir ned vorstellen, dass es der Tüv gut findet anstatt nem Zündschloss nur nen Schalter rannzumachen. Zwecks Lenkradschloss und so.

Schaltpläne hmm.. also eins von den 4 Kabeln isses, habs mir ned aufgeschrieben, kannst ja mal durchmessen, wennst es falsch anschließt gehts halt einfach ned, ansonsten kann man da eigentlich ned viel falsch machen.

Der Einbau dauert maximal 5 Minuten, mit Verkleidung wegbauen.
MFG Blausucht

Vmax performance

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

das schalten per relais sollte man schon wegen der ströme machen!!
n normaler taster, wie man ihn zum startknopf wählen würde geht nicht hoch genug!
nimm n großes kfz-relais, z.b. von conrad elektronik, das hat sowas um 40-50A, damit geht das 100%ig und du kannst nen taster nach wunsch nehmen..

fröhliches anklemmen

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

hab meinen auch von Conrad.

Denke mal wenn der Anlasser eh nur max. 15A hat, reichen die 17 aus.

Hab meinen Knopf jetzt schon ne ganze Weile drin und mein Auto springt auch nicht immer gleich an, so dass ich den Taster oft etwas länger drücken muss.
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

Also habt ihr jetzt noch euer Zündschloß immer noch mit der Funktion die Boardelektronik anzuwerfen. also schlüssel auf II und taster. ich hätte aber gerne nen kippschalter. und weis halt nicht wo der ran gehängt wird, was der abhalten muss obs überhaupt geht.

aber dennoch danke für die schnellen antworten coole sache
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Soweit ich wiess hat der anlasser kurzfristig 60 bis 100A je nach motor.

Ein relais dazwischen zum schalten,da kann man dann so nen mini taster nehmen oder nen elektronischen taster (sind sehr edel) und ein weiteres relais das den knopf deaktiviert wenn der motor läuft (über motorkontrolleuchte oder ölleuchte)

Benutzeravatar
HRR_Duncan
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1152
Registriert: 03.04.2004, 10:40
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HRR_Duncan »

sogar mehr als 100A hat man mir in der elektro berufsschule gesagt... die spannungsspitzen können noch einiges höher liegen
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

ganz schön hoch die Spannung!

Werd bei Gelegenheit mal testen, wieviel Ampere mein Anlasser beim starten so im Normalfall hat.

Meinem Starterknopf gehts allerdings gut, scheint so als hab ich nen Anlasser der kaum Saft zieht :mrgreen:
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

mit dem Zündschloß oder Startknopf betätigt man doch nur den Magnetschalter am Anlasser
der Magnetschalter ist das "Relais" über das der Strom beim Anlassen
fließt!
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

:mrgreen:

hätte mir auch kaum vorstellen können, dass mein Taster sowas sonst aushält.

Im Corsa-Buch in den Schaltplänen steht ja was von 15A was beim Zündschloss fließt
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

So, jetzt muss ich mich als Elektriker auch mal einmischen...

Klugscheisser-Modus an

Spannung = V (Volt)
Stromstärke = A (Ampere)

Und nicht umgekehrt! :wink:

Klugscheisser-Modus aus

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

da kannst du ja gleich weitermachen, und mir sagen, wo der kippschalter ran soll. weil mit ausprobieren...naja ich hab da meine hemmschwelle.

aber durchs zündschlpss nur 15A cool. da geht auch ein normaler schalter. weil bei 100A müssten die kleinen kabel heizdrähte werden :crazy: .

okay, jetzt nur noch ganz behutsam nen tipp zum thema schalter, und wir haben es geschafft jungs und mädls :wink:

Also was für drähte am zündschloss, sind die wichtigen fürn anlasser UND geht die Masse mit nem kabel wieder zurück oder haben die bauteile der Boardelektrik wie lüfter und lämpschen ihre masse kabel gleich an der nächst liegenden karoseriestelle?


PS: wenn wir's schaffen bau ich den scheiss mit kippschalter und startknopf udn mach noch nen schönen schaltplan mit nem halben dutzend relais. :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

Übrigens ich hatte ja schon in der suche gecheckt was hier so steht, da hatte einer erzählt das gäbe es nur beim kadett gsi
ABER ich hab das life im Laguna gesehen. war meine fahrschulhütte und der hatte kein zündschloss...
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

ohne irgend eine sicherung (schlüssel oder chip der eingesteckt werden muss) geht garnix in deutschland.

Die autos,doe startknöpfe serie haben,die haben ne elektronische lenkradsperre oder haben andere sicherheitsstufen.

Was willst du denn bitte mit nem kippschalter und nem schalter?
Zum anlassen brauchst wenn dann einen taster.

Ganz einfach,man nehme ein relais,schliesse dort zündungsplus und masse an (spule) an den ausgängen schliesst man dauerplus und den einen anschluss vom taster an.

Der zweite anschluss vom taster geht dann auf die schwarz/rote leitung am zündschloss.

Jetzt braucht man noch ein relais.

Man schlisst zündungsplus daran an und die ansteuerleitung von der motorkonrolleuchte an,an den ausgängen wird dann einfach die schwarz/rote leitung durchgeschleift.


Somit hat man alle sicherheiten drin.

Zündung muss an sein (drehen des schlüssels,somit auch aufhebung des lenkradschlosses)
Motor kann nur starten,wenn die motorkontrolleuchte leuchtet,dann drückt man den knopf,sobald der motor läuft erlischt die motorkontrolleuchte und der taster ist ausser funktion.

Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

ich weis das die hüten mir serietastern ein haufen sicherungszeug haben.

aber egal.

also der plan is ja mal was, aber ich meine mit kippschalter folgendes:

man dreht den Schlüssel ja bis auf Position II des Schlosses. [die Lenkradsperre kommt schon einbissl früher] und dann leuchtet die amatur wie ein weihnachtsbaum einer bundesdeutschen familie. ich werd das schloss ja auch vorraussichtlich drinnen lassen, will aber alles elektrik über meinen schalter scheiss steuern. jedenfalls ist die II Position meiner meinung und beobachtung nach ne Schaltposition. der Anlasser kommt erst bei III und die hat ne Tast-Funktion. Ich wollte dem Zündschloss alle Funktionen entnehmen außer eben der Sperrenaufhebung.
deshalb der kippschalter[sieht cool aus] der die Position II bekommt. Denn auch der Schlüssel bleibt ja während der Fahrt in PositionII.

mit andern worten ich will den schlüssel nur zum auheben der sperren für lenkrad nutzen und mit kippschalter und taster die hütte zum laufen bringen.

darum gehts.

danke
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

ja gut,dann brech ich dienen corsa auf,knack das lenkradschloss,was keine kunst ist betätige den kippschalter und starte dein auto.
Danach bekommst dann noch ne anzeige,wegen verleitung einer straftat.

:mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“