Hi,hat jemand von euch schon erfahrungen mit solchen gewindeklötzen gemacht?
Bekommt man da tüv?
Kann man die hinten schon auf vorhandene federn (fahrwerk von fk) anbauen?http://www.fk-automotive.de/de/artikela ... b9fb9e79a8
Tüv-ig ist es auf jeden Fall, aber nur in Verbindung mit den dazu gehörigen Federn. Sonst bringt es dir auch nicht viel, da die "Gewindeklötze" schleißlich auch schon eine gewisse Höhe haben. OFFROADER!
Ich weiß nicht, wie das Fahrwerk bei FK bezeichnet wird, aber ich habe den Corsi eines Freundes mit diesem in der Garage stehen. Könnte auch mal ein paar Fotos machen, falls Interesse besteht.
Die von fk sind ja dumm,ich wollte jetzt mal wissen,ob ich die klötze in schon vorhandene federn einbauen kann,und da meinte er,dass man da die passenden federn dazu braucht,aber irgendwie blick ich bei denen auf der HP net durch,da steht nix davon,ob das passt oder net,oder welche federn ich zu den klötzen nehmen muss.
Und die selbst können mir nicht sagen was da zusammen passt,denn die haben keinen eingriff zu den nummern,hat da denn jetzt noch keiner erfahrungen gemacht?
Ich hab keinen bock mir ein anderes fahrwerk kaufen zu müssen,dachte die dinger sind da um sich gewinde hinten nachzurüsten.
die dinger sind ersatzteile für das fk-gewinde für corsa (ich glaub highsport)
und generel nur mit den federn aus dem dazugehörigen gewindefahrwerk erlaubt!