Große Probleme: Ölpumpe? Zylinder?

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

400€ is eigentlich ein guter preis für den motor.

Kann mir aber kaum vorstellen das es am öldruck liegt. Ohne öldruck geht der motor einmal aus und nie wieder an oder verteilt sein innenleben auf der straße.
Signatur defekt

angrond
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 10.09.2004, 14:28
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von angrond »

400€ wären ja nur der motorBLOCK dann fehlt ja noch die hälfte, die cih dazu kaufen müsste :(
ich überlege ein fach irgendner oma ihren corsa abzukaufen und meine kompletten anbauteile umzubauen....
wäre wahrscheinlich einfacher
jetzt (seit dem 07.10.04) habe auch ich meinen eigenen corsa

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja dann versuch doch mal, einen corsa mit x14xe billig zu kriegen... mit 1400 fängts gerade mal mit dem kernschrott an. ich meine, da muß erstmal eine ordentliche diagnose durchgeführt werden, also nicht "ich sach ma so..." sondern systematisch. ich würde die kiste aus der werkstatt abholen, nur weil der vogel den fehler nicht findet, muß man ja nicht gleich einen neue maschine einbauen. wie hoch ist denn der öldruck? wird der herr von und zu ja gemessen haben, oder hört der das oder wie? ich würde etwas mehr dampf machen...

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

angrond
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 10.09.2004, 14:28
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von angrond »

den wagen aus der werkstatt holen werde ich auf jeden fall (wahrscheinlich morgen oder am we)
eine zweite meinung ist mir doch sehr wichtig, bevor ich die karre an die ich mein herz verloren habe stilllege :?
zur not sollen die opelaner mal reingucken, die werden ihr handwerk hoffentlich verstehen.
ich möchte halt nur nicht 200€ für die diagnose hinblättern, wenn die mir dann sagen, dass ich mindestens 1500€ investieren müsste um die karre wieder ans laufen zu kriegen.
ich bin halt leider ein armer zivi und kann solche summen nicht aufbringen
jetzt (seit dem 07.10.04) habe auch ich meinen eigenen corsa

angrond
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 10.09.2004, 14:28
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von angrond »

der mechaniker hatte mir 155€ für den wechsel der lamdasonde berechnet und den auspuff gerichtet.
kann mir jemand von euch sagen, was so eine lamdasonde für nen b 1,4i 66kw x14xe kostet?
will mal langsam wissen ob der kerl mich nicht n bissle verarscht

dann werden jetzt ein oder zwei andere werkstätten aufgesucht, um noch andere meinungen einzuholen
jetzt (seit dem 07.10.04) habe auch ich meinen eigenen corsa

angrond
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 10.09.2004, 14:28
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von angrond »

tja
endlich habe ich die tortur hinter mir....

bei opel konnte mir endlich geholfen werden.
der temperaturfühler im kühlwasser oder sowas ähnliches war defekt, weswegen dem motor eine falsche temperatur suggeriert wurde und ein falsches benzin/luftgemisch eingespritzt wurde.
deswegen gab es leistungsabfall bis hin zum ausgehe des motors...

für insgesamt 40€ war das problem behoben :)
so viel zum motorschaden meines dorfmechanikers *g
jetzt (seit dem 07.10.04) habe auch ich meinen eigenen corsa

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

siehste....

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“