Hilfe, mein Motor macht mir angst...

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Chrissel2005
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 11.06.2005, 00:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Hilfe, mein Motor macht mir angst...

Beitrag von Chrissel2005 »

Hallo erstmal,

zunächst mal zur Erklärung:
Fahre einen corsa b 1.4Si mit 198.000km, für seine Laufleistung läuft er noch verdammt gut, er nagelt ein wenig, bei opel wurde mir vomMeister erklärt, fürdie Lauflistung höre er sich noch verdammt gut an und verhlte sich auch normal. Er sagte es seien die Hydrostößel.(KP wofür die da sind und was die machen...

Mein Problem ist nun folgendes:
Habe vor ca 2 Wochen das Öl aufgefüllt, zum ersten mal da ich ihn erst 4 Wochen habe.
gestern habe ich ihn dann mal ein wenig gescheucht aufe bahn und bei ca 195 sachen ist aufgrund des Drehzahlbegrenzers Feierabend.

Dann auf einmal: Leistungsverlust, 5 Gang Vollgas auto wird langsamer, 4 Gang keine Chance... extrem lautes nageln, teilweise nur auf drei pötten gelaufen, dann ganz Piano mi 60 nach hause...

Öl gecheckt, drei Liter nachgekippt, wieder alles in Ordnung. (Ganz schön viel ne? passen ja nur 3,5 rein) :schock:
In der einfahrt haben wir keine Ölflecken, also verliert er es nicht.

im Stand mal kurz aufs gas getreten, geguckt, ziemlich dunkler rauch aus dem Auspuff, läuft vom Verhalten her aber tip top.

Habe keine Ahnung was das seien könnte, das Öl scheint er ja zu verbrennen. Morgen kommen mal neue Zündkerzen drauf und bei Mr. Wash nen Ölwechsel, vielleicht gehts weg...

Wenn jemand was weiss dann sagt mal bidde bescheid.

Danke :) :schock:
Don`t worry, be happy!!!

Bob_der_Baumeister
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 161
Registriert: 18.04.2005, 14:15
Wohnort: Hannover/ Burgdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bob_der_Baumeister »

also wenn er das öl verbrennt und du ne rauchfahne wie bei nem diesel hast dann könnte da die kopfdichtung oda sowas himüber sein.
Wer später bremst is´länger schnell

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Funktioiert die ölkontrolleuchte wenn du zündugn an machst ??

Wenn der motor vorher nur im stadtverkehr gefahren wurde kann der ölstand durch das enthaltenen benzin und wasser beim heizen ganz schnell absacken.
Die ventilschaftdichtugnen sind warscheinlich im eimer und die kolbenrigne auch net mehr so frisch. Durch das fahren ohne öl sind die kolbenringe jetzt warscheinlich total hinüber und pleullager bzw. hautptager können auch gelitten haben.

Wenn du so lange öhne öl gefahrne bist würde ich keinen cent mehr in den motor investieren, im baumakrt das billigste öl kaufen und regelmäsig nach kippen.
Signatur defekt

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Ganz einfache Sache - lass bei ner Werkstatt nebenan die Kompression messen - daran siehst du ob der Motor hin ist oder nicht - aber der Leistungsverlust und so sollte draufhindeuten, das wahrscheinlich wirklich nen Kolbenring weggeflogen ist.
Andere Sache ist natürlich das Ding mit den Stößeln - die sorgen nur so zur Info für eine der Hauptsachen in einem Motor - nämlich das die Ventile geöffnet und geschlossen werden je nach Stellung der Nockenwelle!
Wenn es also den Stößel getötet hat, kann es sein, das dir der Kolben ein (oder auch mehrere) Ventile krumm geschlagen hat, am besten noch inkl. Ventilführung - dann fliegt nämlich in der Regel auch gleich die Ventilschaftdichtung mit raus und das Öl kann in den Brennraum.
Läuft er denn konstant auf allen 4 Zylindern oder nur auf 3 - das ist das wichtigste Indiz! Aber wie gesagt: Kompression messen, Werte aufschreiben - dann wird dir der Meister der Werkstatt vermutlich schon seinen Text zu sagen und dann hier posten - dann gehts weiter!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Chrissel2005
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 11.06.2005, 00:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrissel2005 »

Also nachdem ich das Öl wieder aufgefüllt habe, hatte er auch wieder Leistung und alles in Ordnung, bis auf den Qualm...
Don`t worry, be happy!!!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Chrissel2005: hoer halt auf die Schrauber hier, der Qualm geht auch nicht von einem Oelwechsel weg.

Kolbenringe klingt plausibel.. kommt z.B. vom Treten im kalten Zustand

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“