
HILFE WELCHES FAHRWERK?????
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 30.06.2004, 21:54
- Wohnort: mönchengladbach
- Kontaktdaten:
HILFE WELCHES FAHRWERK?????
Hallo also ich habe mir jetzt 15 zoll felgen gekauft mit 195/45 bereifung und ich habe schon meine kotflügel ziehen bördeln etc lassen aber welches fahrwerk bekomm ich jetzt eingetragen denn vorne denke ich mal würde ein 60mm passen aber hinten glaube ich bekomme ich noch nicht mal ein 40mm drunter möchte das ganze nähmlich gerne eintragne lassen HILFE????BITTE!!!! 

wer rennen fährt kann verlieren wer keine rennen fährt tja der lässt es eben ;)
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
gewindefahrwerk kaufen, alles montieren und mit dem gewinde rumspielen.
auto auf 2 boecke fahren. vorne links und hinten rechts. am besten zugleich, damit du quasi den ernstfall simulieren kannst.
wenn die raeder im radkasten verschwinden, bzw. kurz davor sind, weil du federwegsbegrenzer drin hast, ist das schonmal positiv.
wenn du dann noch genug platz im radkasten hast und problemlos lenken kannst, ist es um so besser.
beim fahren muss sich nach dem einlenken das lenkrad von selbst in die ausgangsposition bewegen. (ein bisschen muss man immer nachhelfen, um wieder gerade zu fahren)
spur einstellen, scheinwerfer einstellen und ab zum pruefer.
ob du das nun eingetragen bekommst, kommt auf den pruefer drauf an.
deshalb.. auto vorher waschen, auch innen sauber machen. guten, professionellen eindruck machen. aber versuch nicht von dingen zu reden, von denen du keine ahnung hast, das merkt der.
wurde oft gefragt hier im forum, ich auch schon. wie mir desoefteren mitgeteilt wurde, kann man nicht pauschal sagen "das reicht, mit so und so viel kotfluegel ziehen", weil jeder corsa etwas anders ist.
auto auf 2 boecke fahren. vorne links und hinten rechts. am besten zugleich, damit du quasi den ernstfall simulieren kannst.
wenn die raeder im radkasten verschwinden, bzw. kurz davor sind, weil du federwegsbegrenzer drin hast, ist das schonmal positiv.
wenn du dann noch genug platz im radkasten hast und problemlos lenken kannst, ist es um so besser.
beim fahren muss sich nach dem einlenken das lenkrad von selbst in die ausgangsposition bewegen. (ein bisschen muss man immer nachhelfen, um wieder gerade zu fahren)
spur einstellen, scheinwerfer einstellen und ab zum pruefer.
ob du das nun eingetragen bekommst, kommt auf den pruefer drauf an.
deshalb.. auto vorher waschen, auch innen sauber machen. guten, professionellen eindruck machen. aber versuch nicht von dingen zu reden, von denen du keine ahnung hast, das merkt der.

wurde oft gefragt hier im forum, ich auch schon. wie mir desoefteren mitgeteilt wurde, kann man nicht pauschal sagen "das reicht, mit so und so viel kotfluegel ziehen", weil jeder corsa etwas anders ist.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 30.06.2004, 21:54
- Wohnort: mönchengladbach
- Kontaktdaten:
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 30.06.2004, 21:54
- Wohnort: mönchengladbach
- Kontaktdaten: