kühler läuft nicht!

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Grizzlor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 27.12.2003, 22:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

kühler läuft nicht!

Beitrag von Grizzlor »

hallo,
mein kühler läuft nicht an wenn der motor warm wird. der thermoschalter am kühler habe ich schon ausgetauscht.was kann es noch sein??der lüfter ist noch ganz.

gibt es noch irgendwo einen schalter(thermoschalter?)

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Wie soll auch der Kühler anlaufen :mrgreen:

Ne Prüf mal die Kabel und sicherung!

Benutzeravatar
Grizzlor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 27.12.2003, 22:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Grizzlor »

hehe,meine natürlich den lüfter

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
macht das Theromostat denn überhaupt offen ?! Oder klemmt es vielleicht?!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Bei den asuentemperaturen brauch mach viiiiiiel gedult bis der lüfter einschaltet.

Wenn der thermoschalter neu is, der lüfter läuft wenn du die pins am stecker brückst und der kühler heis wird dann lass denn motor einfach 20m im stand tuckern und der lüfter geht an
Signatur defekt

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

jo....bevor der lüfter angeht, dauerts richtig....
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Grizzlor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 27.12.2003, 22:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Grizzlor »

ich habe nur das problem das bei mir die schläche ziemlich oft abfliegen und das nicht weil sie zu locker sind.der lüfter ging im sommer nicht,seitdem habe ich das thermos. im kühler gewechselt und der lüfter geht seit dem immernoch nicht an.habe die pinne gebrück und er läuft einwandfrei.
vielleicht ist er wirklich nicht warm genug aber ab welchen bereich auf der scala geht der überhaupt an??

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wenn die schläuche dauernd abfliegen ist der deckel vom kühlmittelvorratsbehälter defekt.daran könnte auch liegen, daß er nicht richtig entlüftet..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Eigentlich bläst es schon 3 ma die kopfdichtung durch bevor ein schlauch runter fliegt. Beim B geht der lüfter bei 100 an, hatte aber schon ma ne etwas verdrehte anzeige da ging die erste stufe erst am 2 roten strich an. Beim A würd ich auf die anzeige garnix geben. einfach motor laufen lassen, wenn die anzeige anfängt ins rote zu gehen und der Lüfter noch net einschaltet heizung auf heis und lüftung vole stufe bis die anzeige ausm roten raus is, dann motor abstellen.
Signatur defekt

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“