hallo hab nen neuen diesel kühler verbaut, und versehentlich ein loch reinbekommen im netz und es tritt wasser aus.
welches material ist der kühler eigentlich? mit welchen hartlot kann man den löten?
Kühler löten! welches material?
Moin.
mein alter Kühler war aus Kupfer bzw. einer Kupferartigen Legierung.
Habe das Teil hervorrragend mit normalen Lötzinn wieder dicht bekommen.
Lammelen grob zur Seite biegen, die freigelegte Stelle richtig heiß machen und dann mit dem Lötzinn zulaufen lassen.
Ich bin kein Lötprofi und hab das erste Mal ne ganze Zeit gebraucht, bis er wieder richtig dicht war.
Aber schon beim zweiten Mal, war Ausbauen, Löten und Einbau in ner halben Stunde erledigt...
Gruß
Xaver
mein alter Kühler war aus Kupfer bzw. einer Kupferartigen Legierung.
Habe das Teil hervorrragend mit normalen Lötzinn wieder dicht bekommen.
Lammelen grob zur Seite biegen, die freigelegte Stelle richtig heiß machen und dann mit dem Lötzinn zulaufen lassen.
Ich bin kein Lötprofi und hab das erste Mal ne ganze Zeit gebraucht, bis er wieder richtig dicht war.
Aber schon beim zweiten Mal, war Ausbauen, Löten und Einbau in ner halben Stunde erledigt...
Gruß
Xaver