LCD vom Senator

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

LCD vom Senator

Beitrag von Patrick »

Hallo,

koennte ein LCD-Tacho vom Senator bekommen.
Dass das nicht in die Armaturen passt, kann ich mir vorstellen (spielt keine Rolle), aber hats schonmal jemand versucht anzuschliessen?

Ist der Umbauaufwand aehnlich dem vom LCD-Tacho beim Kadett zu Corsa-A?
Geht das ueberhaupt? :-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Das würd ich wieder vergessen, abgesehen vom eigentlichen Platzproblem wird das bestimmt auch so nicht hinhauen - schon allein weil der DZm nur für die 6-Zylinder ist! Ausserdem gabs die gaaaaanz selten in den Wagen mit Schaltung - fast nur in den Automatik! Und die sind nicht gleich!
Also lieber doch kadett - wie alle anderen.
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Moechte eh nen anderes Armaturenbrett bauen, also daran solls nicht liegen.
Meinste echt da wuerde es Probleme mit der Technik geben?
Gerade WEIL es so selten ist, waers doch mal was anderes, dachte ich..
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Also wie gesagt, ich denke nicht das das funktionieren wird. Neben dem Problem mit dem DZM wird es da bestimmt auch Probs mit den Anzeigen für Sprit und so geben! Die Geber gehen ja davon aus, das du wenn du voll tankst nen Senator Tank vollmachst (75l glaub ich) und keinen 42l Corsa Tank! Ist also nicht gesagt, das der das richtig umwandelt, da es den Geber ja nie da dran gegeben hat! Aber so genau weiß ich das nicht, aber ich gehe mal davon aus, das es nicht funzt, sonst hätte es schonmal jemand gemacht, da das LCD vom Seni ja schon ziemlich geil ist!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Wieviel Liter Sprit passen denn in nen GSI-Kadett, wenn ich fragen darf?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Kein Plan ob der GSi Kadett den großen Tank mit 52l oder aber den kleinen mit 42l hat. Aber ich denke eher den großen mit 52l! Aber da ist die Abweichung natürlich wesentlich geringer, ausserdem passt einer der Kadetttankgeber auch in den Corsa - vielleicht ist das der.
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Kann alles sein, reizen tuts mich trotzdem. :mrgreen:
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

der tankgeber ist nicht das problem...der kennt nicht die literzahl,sondern nur voll oder leer....
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
doc
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 107
Registriert: 21.03.2004, 17:24
Fahrzeug: diverse
Wohnort: Wied

Beitrag von doc »

Der DZM ist aber auch nich das Problem, bei einem Senator (Omega) LCD kann man den Programmspeicher tauschen, da es den Tacho auch in 4 zyl. gab (Omega). Aber leider nur sehr selten.
Den 4 zyl. Programmspeicher bekommt man bei Opel für ca.150 Euros.
Das mit der dem Automatik is auch egal und spielt keine Rolle für die Funktion im Schaltwagen.

Das wahre Problem ist der Wegstreckenfrequenzgeber!!!!

Kadett LCD 6 und 16 Impulse.
Omega LCD 9 Impulse und der Geber wird wohl kaum bei der Übersetzung eines Corsagetriebes richtig funktionieren.

Gruß
doc

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Es ist nicht wichtig welcher geber drin steckt,sondern es ist wichtig welcher geber bei der übersetzung des eigenen getriebes drin ist,also wenn beim omega 9 drin war kann es sein,dass ruhig der 6 10 oder 16er passt.

Ich hab auch nen anderen drin als original im kadett war.

Ausserdem,gibt es ja eine schaltung um die frequenz so einzustellen wie man will,also auch das ist kein problem.

Benutzeravatar
doc
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 107
Registriert: 21.03.2004, 17:24
Fahrzeug: diverse
Wohnort: Wied

Beitrag von doc »

@ Corsa A

Wo bekomme ich diese Schaltung her?

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Bei jedem laden,der einen elektronischen tacho angleicht,oder im internet suchen,gibt paar seiten,nennen sich frequnzwndler oder teiler,oder was weiss ich wie. :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“