Motorlampe brennt und Motor springt nicht an!

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Trommelboy1406
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 01.02.2006, 20:21
Wohnort: Mowtown
Kontaktdaten:

Motorlampe brennt und Motor springt nicht an!

Beitrag von Trommelboy1406 »

Hallo,

Hab ein großes Problem, und zwar:
Mein Corsa motor (1.4 60PS Bj.91) hat bei Vollgas angefangen zum ruckeln und brachte keine Leistung. Dies auch im Stand. Jedoch wenn ich ganz langsam immer mehr gas gab hat´s funktioniert, dann hat er auch hochgedreht wie ich wollte.Sobald ich aber durch drückte bzw. zuviel gas gab hat er gemeckert!

Vorgestern bin ich ca. 100/kmh im 5. gang gefahren(mit diesem Problem) und plötzlich brannte die Motorleuchte welche nach 2 min. wieder aus ging. Zu Hause angekommen ist er mir abgesoffen und nicht mehr angesprungen.

Bei Zündung leuchtet Motorleuchte und auch beim anschieben (Haben Zündkerzen schon gereinigt usw.) haben ihn einmal um den ganzen Block gezogen und er wollte nicht mehr anspringen.

:wtf: Was könnte das sein???

Paddy
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 30.11.2005, 14:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Paddy »

haste die zündkerzen mal geerdet und geguckt ob ein zündfunken da ist?

Sonst vllt Zündspule, Verteiler oder Finger im Ar***.

Kommt Sprit? Vllt Spritpumpe defekt oder Filter verstopft.... Oder haste Diesel getankt :mrgreen: :alk: ?
Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört etwas zu werden!

Corsa A 1,2i BJ'90---Die Renngurke^^

Benutzeravatar
Trommelboy1406
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 01.02.2006, 20:21
Wohnort: Mowtown
Kontaktdaten:

Zündung geht!!!!

Beitrag von Trommelboy1406 »

Zündung haben wir schon kontrolliert. Zündkerzen sind fast neu und da Verteilerfinger werde auch erst gemacht( 2Wochen).

Is hier denn niemand der schon mal das gleiche Problem hatte?????

Aber trotzdem Danke!!!!

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

fehlercode auslesn lassn... weiterhin: die mkl leuchtet immer wenn motor aus und zündung an

Floxville
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 28.10.2005, 23:19

Beitrag von Floxville »

Hast du mal geguckt die Zündkerzen nicht im Wasser oder so hängen, war mein Problem. Bei mir war das auch nur wenn die Karre kalt war, also immer warmlaufen lassen dann gefahren.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

was bei mir mal war als der bock nimma angsprungen is: 2 zündkabel warn ordnlich kaputt, marder oder son shice viech. hat man aufn ersten blick nich gesehn

Bob
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 26.04.2003, 11:45

Beitrag von Bob »

Hat sich erledigt...
Zuletzt geändert von Bob am 27.02.2007, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

ggf würd ich sagen isses der kurbelwellensensor oder nockenwellensensor da hatte ich ma die selben symptome
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nicht raten, fehlercode auslesen...kann man sekber machen, mußt mal die suche anschmeißen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

hier wird nich geraten hier wird berichtet freakxxl.
also ich hab das prob zur zeit an meinem c12nz, nur nciht so schlimm. nimm dir doch einfach mal die spirtleitung vor. am motor die leitung aufmachen und gucken. natürlich nich zerschneiden, ich denke da an die stelle wo die zuleitung aus plastik in die gummi leitung und dann in die brücke geht. aber VORSICHT denn da is druck drauf, wenn die pumpe noch okay is. ich denke hier stark an den Filter. Wenn nicht dann Diagnose. Geht die nciht, einfach mal alle zündkabel checken. noch ein tipp Kurbelwellengeber Kühlmitteltemperaturgeber - aber ich tippe stark auf sprit, wenn du sagst dass das der abgesoffen is, und nich mehr angeht.
eins noch WICHTIG! anschleppen is okay, aber NICH NEN GANZEN BLOCK LANG alter, wenn du kein funken hast, ist das nicht gesund, und wenn du kein sprit hast, erst recht. Also OBACHT.
glotz nachm sprit und dann von mir aus mit n diagnosegerät
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Macht ers nur im warmen oder auch im kalten Zustand?
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“