Motorspülung wie funtioniert das ?

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
painbterman
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 11.11.2005, 23:30
Wohnort: Pattensen (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Motorspülung wie funtioniert das ?

Beitrag von painbterman »

Hi an alle,

sagt mal wie funktioniert eigentlich eine Motorspülung .
Ein Kumpel von mir möchte sein B Modell mal spülen ist so ein gelbes Zeug drin. Er hatte das ja schon mal sauber gemacht aber halt nur den Kopf beim Dichtungwechsel aber das zeug ist immer noch drin.
Habe mal gehört das man Öl ablassen soll und mit Diesel einwenig laufen lassen soll.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Hab sowas mal beim letzten Ölwechsel machen lassen.
Das war extra so eine Flüssigkeit zum Spülen.
Öl raus, Spülung rein, Maschine laufen lassen, Spülung raus, neues Öl rein.
Ob es sinnvoll ist weiss ich nicht.
Aber wenn, dann muss man das bei jedem Öl-Wechsel machen, da sich die Ablagerungen ja wieder bilden.

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

also ich kenn das anders......da kommen keine 3,5 liter sühlung rein....


motor warm laufen lassen bis auchs öl richtig warm ist....
motorreiniger rein.....10 mins laufen lassen bzw nach gebrauchsanweisung.....
und immer auf öldruckleuchte gucken da der öldruck zusammen brechen könnte da das zeugs das öl verdünnt.

dann öl ablassen und gut austropfen lassen die karre .....neues öl+ neuer ölfilter und gut is
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

hab es gerade erst noch bei meinem gsi gemacht.

4 liter diesel rein und dann 15 min laufen lassen immer auf die öldruckleuchte achten.

wenn die leuchtet kansnte ruhig noch 35 min min laufne lassen. aber nicht nur im stand den motor laufne lassen auch urhig so 2-3000 umdrehung geben.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

mit diesel?
ich glaub da machste ehr deinen motor kaputt wie das es ihm gut tut....

diesel is übelst agressiv was gummi-dichtungen und ähnliches angeht...

ich denke nach 2 spühlungen mit diesel kannste deine ventil-schaftdichtungen wegschmeißen.
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

mit diesel..?
hör ich zum ersten mal, ka ob das so gut ist.. :roll:

geht mal in zubehör laden und erkundigt euch nach liquid molly.. 1a zeuch :)
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

bei starken ablagerungen das beste wo gibt ;)
mein motor läuft noch top und dielse ist ja auch cniths anderes wie nen schmiermittel.

am motor wurde eh alles neu gemacht an dichtungen usw, da er schon ne länger weile stand.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

also ich würd mein auto net mit diesel schmieren...ok es schmiert leicht .....frisst aber stark.........
ich würd das nicht mit meinem auto machen......
zumal kipp ich kein billigölrein und mach meine ölwechsel regemäßig dann bekomm ich auch keine ablagerungen....

ich würd auch liquid molly empfehlen
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

nun wenn der motor 1 1,5 jahre lag kommen shcon ölablagerungen vor. anonsten wird er auch mit schönen öl gefüttert ;)
wobei der motor eh nur für 3-4 motor laufen muss. dann kommt mein neue rein der gerade im bau ist 8)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Ben2k
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 21.03.2005, 22:15

Beitrag von Ben2k »

Hallo,

es gibt zum einen spez. Flüssigkeiten die komplett eingefüllt werden anstatt des Öls, dan gibt es welche die zum Öl hinzukommen und es gibt Diesel. Diesel schadet den Dichtungen nicht, Benzin ist aggressiv Diesel nicht, was meinste wie das mit den Eispritzpumpen und so beim Diesel ist, wer da Benzin tankt kann die Karre je nachdem wegschmeißen.


MFG BEN

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

einfach ma 0w40 reinkippe und warm fahren und im 4ten über die bahn pertzen, sollte langen...

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

spüllung rein 10 min bei 3500 umdrehungen halten und dann direckt n ölwecksel

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

ele hat geschrieben:spüllung rein 10 min bei 3500 umdrehungen halten und dann direckt n ölwecksel
:schock:

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Also ich werd gleich nachher in an meinem neuen Astra so ne Spülung machen und danach die Karre zerlegen, die Karosse soll am Montag verschrottet werden. Den C20XE bau ich natürlich vorher aus und alles andere was so noch wertvoll is *g*
Jedenfalls werd ich 2 Liter Öl ablassen und diese durch Diesel ersetzen, dann den Motor mal so 5 bis 10 Minuten im Stand laufen lassen. Dann das Öl mit Diesel ablassen - Motor ausbauen.
Diesel reinigt in dem Fall so gut wie alles, danach sind auch die Hydros perfekt sauber, klappern nicht mehr usw.
Das haben jetzt schon 2 Leute hier mit ihren 16V's gemacht und das Ergebnis kann sich sprichwörtlich hören lassen! Läuft im Kaltstart wesentlich leiser und im Motor selbst sieht alles fast wie neu aus da der Diesel echt alles reinigt. Natürlich nach so einer Reinigung neues Öl und unbedingt Ölfilter einsetzen da der Ölfilter bei so einer Aktion ziemlich viel Dreck zu fressen bekommt.

Gruß, Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
TroublemakerAC
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 03.11.2005, 07:03
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von TroublemakerAC »

geil!, danke! das werd ich mit meinem neuen austausch c20xe am wochenende auch mal machen!
Bild

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“