Öl nachfüllen

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
corsadriver84
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 145
Registriert: 29.04.2005, 13:52

Öl nachfüllen

Beitrag von corsadriver84 »

Hallo Leute,
wollte euch fragen wann ihr immer so in eure Corsas Öl auffüllen müsst, und wieviel
ich muss immer jede 1000km nachfüllen, so 200-300ml
ist das normal?
fülle aber nie maximal auf, sondern mehr als zur Hälfte
danke
Gruss

Benutzeravatar
MrMmmkay
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 20.05.2004, 13:10
Wohnort: Pilgerzell bei Fulda

Beitrag von MrMmmkay »

Gude!

Soweit ich weis ists normal das der Corsa so nen halben Liter auf 1000km brauch, aslo alles in Ordnung ;). Seit ich so nen Additiv von LiquiMoly drin hab muss ich eigentlich garkein Öl mehr nachfüllen *g*.

Man sollte immer soviel Auffüllen das der Ölstand in der Mitte zwischen min und max des Ölstabes liegt, aber ich füll lieber etwas zu viel ein, halt nich über die max anzeige ;).

Gruß MrMmmkay
Danke!

B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

kommt auch immer drauf an waste fürn öl fährt. 0W30 wirste sicherlich mehr nachfülln müssn als 15W40

weiterhin kommts auch drauf an, was mit deinem motor so los is. geben die kolbenringe langsam nach? was sagen die ventilschaftdichtungen, simmeringe,ölwannendichtung usw usw.
ich hab den winter alle dichtungen gewechselt und meiner braucht im moment keinen topfen öl. fahre übrigends 10W60.

ich denk man kanns nich pauschal sagn n corsa braucht nen halben lita auf 1000km or whatever

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ist auf jeden fall normal mit 2-300 ml auf 1000 km.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Es ist normal, dass die OPEL-Dichtungen scheisse sind und Oel durch lassen, wenn diese aber in Ordnung sind, sollte der Corsa im Regelfall nicht so viel Oel verlieren. :)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
rusdy
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 06.04.2006, 20:37
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Knittlingen

Beitrag von rusdy »

also nach den angaben von opel dürfen die motoren in dem alter bis zu 0,75 liter brauchen dann ist alles normal
ich fahre 10w40 und brauche auf 3000km ca 200ml
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Wir haben doch mal festgestellt, dass ein leichter Oelfilm auf dem Motorblock werksbedingter Korrosionsschutz ist. :mrgreen:
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

corsadriver84
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 145
Registriert: 29.04.2005, 13:52

Beitrag von corsadriver84 »

[quote="MrMmmkay"]Gude!

Soweit ich weis ists normal das der Corsa so nen halben Liter auf 1000km brauch, aslo alles in Ordnung ;). Seit ich so nen Additiv von LiquiMoly drin hab muss ich eigentlich garkein Öl mehr nachfüllen *g*.

was für ein ding? :)
Gruss

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Mein OHV brauch normalerweise ca. 0,4l auf 1000km, das schmeist er wohl hauptsächlich beim anlassen raus. Wenn ichs eilig hab und das motoröchen permanent auf max drehzhal halte wird daraus aber fast 1l.
Signatur defekt

Benutzeravatar
MrMmmkay
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 20.05.2004, 13:10
Wohnort: Pilgerzell bei Fulda

Beitrag von MrMmmkay »

@corsadriver84

Na halt son zeugs was man ins Öl kippt ;), brauch man aber net wenn man gleich teures Öl von liqui Moly kauft, da isses schön werksseitig drin. Hab aber im Moment nur 10W40 ausm Baumarkt drin, da hab ich nochma was von dem Zeug dazugekippt.

Gruß MrMmmkay
Danke!

B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)

corsadriver84
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 145
Registriert: 29.04.2005, 13:52

Beitrag von corsadriver84 »

MrMmmkay hat geschrieben:@corsadriver84

Na halt son zeugs was man ins Öl kippt ;), brauch man aber net wenn man gleich teures Öl von liqui Moly kauft, da isses schön werksseitig drin. Hab aber im Moment nur 10W40 ausm Baumarkt drin, da hab ich nochma was von dem Zeug dazugekippt.

Gruß MrMmmkay
und was bringt das?
Gruss

Benutzeravatar
rusdy
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 06.04.2006, 20:37
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Knittlingen

Beitrag von rusdy »

also ich hatte in meinem cabrio mal so was drin mit teflon schutz was war das ene vom lied mit hat es die kanäle am kurbelwellenlager zugemacht und die lagerschalen waren am sack seit dem nie wieder ich nehme nur noch teures öl von geschäft mache eh alle 5000-7000 km ein ölwechsel
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“