Problem mit Federbein vorne

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Real_BWS
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 183
Registriert: 01.11.2004, 15:09
Fahrzeug: ehemals Corsa B
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Problem mit Federbein vorne

Beitrag von Real_BWS »

Ein unterfränkisches Servus erstmal :)

also ich habe mal wieder ein prob. Ich will bei mir die federbeine komplett wechseln, zwecks fahrwerk, das prob ist ich habe keinen federspanner. Geht das auch irgendwie ohne einen? oder muss ich mir doch einen besorgen? die neuen federn + dämpfer sind nicht vorgespannt.


mfg

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

du könntest auch das sach in die Werkstatt bringen und die könntens dir vorspannen, aber natürlich brauchst du ein Federspanner, der Gesundheit zu liebe, nämlich wärst nicht der 1. dem ne Feder aus der Schraubzwinge springt, und wie in nem anderen thread steht, die dinger haben rund 200-300 kg unter spannung
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

ich will jetzt niemanden zu gefährlichen aktionen verleiten, aber ich habe die erfahrung, daß die federbeine vom corsa a unter minimalspannung stehen. habs abgeschraubt, und nix ist geflogen. die fallen nur leicht auseinander. federspanner ist aber immer sicherer.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Real_BWS
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 183
Registriert: 01.11.2004, 15:09
Fahrzeug: ehemals Corsa B
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Real_BWS »

ok, hm dann werde ich mal schauen wo ich federspanner dafür auftreiben kann.. ist wohl dann das sinnvollste. mfg und danke für die antworten.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“