Probleme beim einbau der ZV

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Probleme beim einbau der ZV

Beitrag von templer »

Hi Leute.

Bin grad am verzweifeln beim einbau dieser sch**** ZV.

Ich hab die Stellmotoren richtig hingeschraubt und dann zum Test die Kabel erstmal so angeschlossen. Zuerst ging es nur wenn man die KNöpfe manuell betätigt hat, gings. Aber wenn man den Schlüssel benutzt hat ging wieder nix.

Naja das Problem hatte sich gelöst als ich diese Türknopfstange mal gerade gehalten hab. Dann ging alles prima.

Freudig wollte ich also nun die Kabel richtig verlegen. Also stecker raus aus der Verteilerbox und Loch in die Tür gebohrt. Da ichs aber nicht großt genug für die Steckkontakte hingekriegt habe, muss ich die Kabel durchschneiden mit Lüsterklemmen und Klingeldraht verlängern, das dünne Kabel durch das Loch schieben und dann wieder mit den Steckkontakten verbinden.

Sooo als das geschehen war (auf der Fahrerseite) wollt ichs nochmal testen - ob das überhaupt geht. Also stecker in die Verteilerbox und los gings.
Mit Knopf manuell betätigen war wieder kein Problem - nur Schlüssel ging nicht.
Also ich ich zur Probe die Türpappe lose drauf gemacht, damit der Knopf seine Führung hat - ging auch nicht.

Jetzt kommt aber der Hammer: Nachdem ich die Türpappe abgenommen habe geht garnix mehr :shock:

ich hab alle Kabelverbindungen gecheckt, die ich selber gemacht habe und alles war in Ordnung.

Lediglich der Steckkontakt von dem Stecker, der in die Verteilerbox geht und vom minus pol der Batterie kommt, schien mir etwas locker. Hab das dann aber auch mit den guten alten Lüsterklemmen probiert, aber das hat auch nix gebracht.

need help :-( sitz an dieser scheisse schon min. 5 stunden :? :gun:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also lüsterklemmen sind immer suboptimal....ich würde wenn erstmal alle verbindungen wenigstens löten...oder quetschen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

Zum löten hab ich leider nicht die Möglichkeit (Material und Ahnung fehlt).

Was meinst du mit quetschen?

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

klingeldraht ist mindestens genauso scheisse wie lüsterklemmen.
Weisst du denn wie viel strom da fliesst,da reicht kein 0,8er drähtchen.

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

soo hab jetzt ohne klingeldraht die dinger zusammen gelötet und siehe da es funktioniert jetzt :) - fast jedoch nur.

Wenn ich auf der Fahrertür (also die jetzt gelötete Tür) auf und zu mache funktioniert alles wunderbar, aber wenn ich das ganze bei der Beifahrertür mache, geht nur die Beifahrertür auf *wunder*

woran kann das denn jetzt wieder liegen?

Naja heute sind die arbeiten eingestellt und auf morgen verlegt :wink:

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

das kann nur an der zv liegen ... es gibt welche die nur über eine seite komplett öffnen und schließen , also in dem fall die fahrerseite! solltest vielleicht mal ein blick in die beschreibung werfen !


lars

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

hab ich mir auch schon überlegt aber gaaaanz am anfang gings auch von der beifahrer....

ich mein es ist relativ egal, solang es dann nacher auch mit der fernbedienung der alarmanlage (da freu ich mich schon drauf *g*) angeht....

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“