Probleme (Leistung, Leerlauf) mit C16SEi

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Goldmember
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 08.11.2004, 01:45

Beitrag von Goldmember »

Kopf is 1mm oder 1,5mm geplant und momentan noch ein Krümmer vom NZ dran, ein Lexmaul Fächer liegt aber schon im Kofferraum :wink:
Ansonsten wurde der Block komplett neu aufgebaut, neue Ventilschaftdichtungen am Kopf usw. Also fast alles neu.

Also bei Vollgas ist das echt seltsam, vor allem bei niedrigen Drehzahlen.

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

hört sich ja fast an als hättest du ne scharfe Nocke drin, dann brauchst auch erstmal drehzahlen damit vollgas richtig was bringt.
Also 1,5mm is en bissel arg heftig geplant :shock:
Ich hab ja meinen schon 1mm geplant und wenn mich nicht alles täuscht hab ich noch genau 1/10mm reperaturmaß. Von dbilas hab ich mir sagen lassen dass die den 1,6er GSi auch schon um 2mm geplant haben, dafür dann aber weit mehr Änderungen am Motor vorgenommen haben, wie z.b. Kolbentaschen fräsen und Brennraum verändert.
Musst doch wissen ob du 1mm oder 1,5mm planen hast lassen *g*
Vielleicht liegts auch nur an den Zündkerzen da durch nen stark geplanten Kopf normal mehr Hitze entsteht oder? Wenn dem so sei würd ich eine Nummer kältere Kerzen empfehlen.
Weiß jemand wie schnell eine Zündkerze ihre Betriebstemperatur erreicht, also auch Isolator und alles andere dazu!?

Gruß, Randy
Corsa forever!

Goldmember
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 08.11.2004, 01:45

Beitrag von Goldmember »

Scharfe Nocke glaub ich nicht...noch nicht :)

Kann auch sein, dass es nur 1mm ist, auf jeden Fall ziemlich extrem.

Aber auch wenn er mal auf Drehzahl kommt, nimmt er Vollgas nicht optimal an, zwar schon um einiges besser als untenrum, aber leider noch nicht gut genug.

Was für Zündkerzen mit nem anderen Wärmewert könnte ich denn nehmen?


Hast Du ne Idee, wie ich das mit dem unruhigen Leerlauf prüfen soll? Ne Sichtprüfung der Schläuche an der Ansaugbrücke wird glaub ich nicht sehr erfolgreich sein.

So an sich hatte ich die letzten zwei Tage aber so viel Spaß wie noch nie mit dem Motor, selbst im schweren Astra. :mrgreen:

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

stimmt der Motor hängt ja in einem Astra drinne, vergess ich immer. Aber kommt ja aufs gleiche raus ob der Motor nun im Corsa oder Astra drinne hockt.
Nunja du kannst den Motor mal im Stand laufen lassen und dann am Motor mehr mit dem Gehör die Einspritzung und drumherum abhören, evtl. findeste da ein Schlauch der Falschluft zieht.
mal schauen ob alle Stecker da sind wo sie hingehören, ich hatte anfangs zwei Stecker der Einspritzventile vertauscht gehabt.
Wenn der Motor mal länger stand ( 6 Monate und mehr) können auch die Einspritzventile verkleben, dass du die mal rausmachst und in Diesel ne Nacht lang einlegst. Hoffe dass das nicht der Fall ist da ein verklebtes Einspritzventil zum Motorschaden führen kann.
haste auch schonmal die Kompression an deinem Motor gemessen?
Hat dein Mechaniker schon einen anderen LMM auftreiben können?
Zündkerzen könntest du wie gesagt eine Nummer "kälter" nehmen, also statt z.B. der Bosch wr7dc nimmst dann Bosch wr6dc. bei NGK ist die Nummerierung einfach umgedreht, also müsstest statt einer 6er eine 7er NGK nehmen.

Gruß, Randy
Corsa forever!

Goldmember
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 08.11.2004, 01:45

Beitrag von Goldmember »

Anderen LMM hab ich noch nicht. Motorschaden hatte ich dafür aber schon, deshalb wurd ja alles neu gemacht, war ein Lagerschaden, aber die Kolben waren noch völlig in Ordnung, also glaub ich nicht, dass das was mit verklebten Einspritzventilen zu tun hat, ich hatte die auch schon mal komplett gewechselt. Die Stecker sind auch alle da wo sie hingehören. Kompression wurd noch nicht gemessen, die müsste doch aber sehr gut sein, neue Kolbenringe usw. Außerdem müsste der Motor ja dann generell schlecht laufen oder?

Ich glaub das Problem, dass er manchmal gar nicht wollte, hab ich damit gelöst, dass ich den Stecker vom LMM noch mal kontrolliert hab und die Kontakte etwas enger gedrückt hab, der Stecker war vorher auch nicht 100% am LMM dran. Nächste Woche werd ich mal noch ne 16V Pumpe in den Tank machen, obwohl vorne schon ne aussenliegende GSi Pumpe hängt, aber man weiß ja nie. Und das mit der Tankentlüftung wird in nächster Zeit noch gemacht.
Mal sehen, ob ich heute das mit dem Leerlauf in den Griff bekomme, aber dass er bei Vollgas nicht gut läuft, wundert mich echt sehr. Ich probier es die nächsten Tage mal mit den Zündkerzen, die Du da empfohlen hast...wenn ich sie hier irgendwo auftreiben kann.

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Hast du in deinem jetzigen Tank noch ne innenliegende Spritpumpe und eine außenliegende dazugeschaltet?
Wenn du neue Kolbenringe in den Motor hast, solltest den doch normal rund 1000km einfahren oder? *g*
Aslo scheinbar hat dein LMM doch etwas, oder sind nur die Kontakte...könntest gern mal bei mir vorbeikommen und meinen dranmachen :wink:
Spritpumpe vom 16V hab ich auch noch da.

Gruß, Randy
Corsa forever!

Goldmember
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 08.11.2004, 01:45

Beitrag von Goldmember »

Keine Angst, er hat schon genug Einfahrzeit hinter sich, 3-5000km.

Aber jetzt will ich eben mal testen, was er so kann und da ist mir das ja jetzt aufgefallen.

Danke für dein Angebot, aber die Pumpe kommt schon nächste Woche und mit dem LMM muss ich mal schauen. Wo liegt eigentlich Miltenberg? :oops:

Sobald sich wieder was tut, schreib ichs hier rein.

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

kein Problem ich schau hier öfters vorbei im forum ;-)
Also Miltenberg liegt am Main, etwa 35km Mainaufwärts von Aschaffenburg gesehen, ca. 50km südlich von Frankfurt/Main.

naja wenn du keinen LMM auftreiben kannst, könnt ich dir auch gern meinen verkaufen, allerdings kann ich dir leider auch nicht garantierern ob dein LMM kaputt ist.

Gruß, Randy
Corsa forever!

Goldmember
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 08.11.2004, 01:45

Beitrag von Goldmember »

Ja und ganz genau ist ja das blöde daran, wenn ich das wenigstens wüsste :?
Aber Miltenberg ist mir zu weit, wohne im Ruhrgebiet....Wenn wirklich alles nicht hilft, müssten wir das dann wohl per Post machen, aber erstmal abwarten, ich bin jetzt guter Dinge 8)

Goldmember
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 08.11.2004, 01:45

Beitrag von Goldmember »

Hab gestern mal neue Zündkerzen (BPR5E) reingedreht, die vorher übrigens auch schon drin waren. Naja der Motor läuft von Tag zu Tag spürbar besser, ich weiß nicht woran es liegt, aber Hauptsache er läuft nun einigermaßen :wink:

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

ich würde essonst mal mit den beru ultra x versuchen. fahre ich selber in einem scharf gemachten motor.
naja für diestraße is 1mm schon ok. im rennsport sind aber auch 2 mm nicht viel.

bei mir sind auch die buckel von den zündkerzen im brennraum mit weg gefräst.
wenn ich den motor mal wieder auf mache, werde ich mal nen bild von machen.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

snonova hat geschrieben: bei mir sind auch die buckel von den zündkerzen im brennraum mit weg gefräst.
wenn ich den motor mal wieder auf mache, werde ich mal nen bild von machen.
du meinst doch das material um das Zündkerzengewinde herum am Zylinderkopf oder?

Gruß, Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Mal ne ganz einfache Lösung zu deinem Problem, ... wie wäre es denn, wenn deine Spritpumpe im Arsch ist?! Oder nen Wakelkontakt hat, ... oder einfach m acnchmal blockiert, ... dann kommt solch ein komische Verhalten wie bei deinem GSi zu stande.
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Goldmember
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 08.11.2004, 01:45

Beitrag von Goldmember »

So hab die Pumpe im Tank nun mal gegen eine innnenliegende vom C20XE getauscht, war vorher ne kleine 8V Pumpe mit 0.7 bar drin. Werd die zusätzliche äußere zum Test mal abklemmen, bzw. gegen ne andere tauschen, vielleicht ist die ja etwas schwach geworden mit der Zeit. Allerdings glaub ich nicht, dass es was mit den Pumpen zu tun hat. Ab ca. 3000 Umdrehungen kommt er echt gut, nur darunter fast gar nicht und bei Vollgasstellung des Pedals ist es sehr merkwürdig. Werde mir heute mal den Aktivkohlefilter ansehen und vielleicht ein neues Tankentlüftungsventil bestellen.


Werde dann wieder berichten, sobald sich was tut bzw. ändert.

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

CorsaGSi hat geschrieben:
snonova hat geschrieben: bei mir sind auch die buckel von den zündkerzen im brennraum mit weg gefräst.
wenn ich den motor mal wieder auf mache, werde ich mal nen bild von machen.
du meinst doch das material um das Zündkerzengewinde herum am Zylinderkopf oder?

Gruß, Randy
genau das.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“