Moin Leute,
habe gerade die Reifen umgewechselt und da ich
gerade von der Arbeit gekommen bin, stand der
Wagen noch nicht lange.
Vorne rechts habe ich mir fast die Finger an den
Radschrauben verbrannt - Felge und Bremssattel
waren auch recht warm.
Erste Annahme von mir war natürlich ein fester
Bremssattel, aber der löst ohne Probleme.
Ist es einem von Euch schonmal untergekommen,
daß das Radlager derart heiß läuft?
Hatte übrigens im Winter an sehr kalten Tagen,
aber nur morgens auf den ersten paar hundert
Metern ein "gnurpelndes" Geräusch aus dem
Bereich - das ist dann aber jeweils nach einigen
km verschwunden.
Sollte ich mir einfach einen kompletten Achsschenkel
vom Schrotti holen und den einbauen?
Danke für Infos,
Meini
Radlager vorn heißgelaufen?
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
da ich den Bremssattel schon geprüft habe und der,
wie ich Anfangs schon geschrieben habe, die Bremsscheibe
ordentlich freigibt, dachte ich evtl. an das Radlager.
Oder kommt es vor, daß der Bremssattel nur manchmal
klemmt - Bremsbeläge und- scheiben sind noch so gut wie
neu.
Ach so - mein Corsa ist ein 1,2L OHV BJ.'87
Meini
wie ich Anfangs schon geschrieben habe, die Bremsscheibe
ordentlich freigibt, dachte ich evtl. an das Radlager.
Oder kommt es vor, daß der Bremssattel nur manchmal
klemmt - Bremsbeläge und- scheiben sind noch so gut wie
neu.
Ach so - mein Corsa ist ein 1,2L OHV BJ.'87
Meini