Schaltkonsole

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Schaltkonsole

Beitrag von OJ »

Hi.
Ich hoffe das heißt überhaupt Schaltkonsole...

Kann man anstelle des Schaltsacks, auch so ne Platte machen, mit den Schaltwegen drin?
Drück mich ein wenig unglücklich aus glaube ich..

Also, ihr kennt ja die Zeichnung auf dem Schaltknauf, die beschreibt wo die einzelnen Gänge liegen.
Sowas halt in ne Platte "reinschneiden".

Das sowas geht ist mir klar, aber ob das auch gut fürs Getriebe (Syncronringe, usw.) ist, will ich vorher wissen.

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

warum soll das denen schaden? du musst den Gang ja sowieso immer an der gleichen Stelle reinschieben, ich hab auch vor sowas zu machen, nur im mom wenig zeit,
bei mir wirds aus alsu riffelblech sein
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Du meinst also eine offene Schaltkulisse wie in den Ferraris?

Da wirst ein kleines Problem haben, da die bei Dir im Getriebe sitzt. Theoretisch kannst den Schaltsack abbauen, den Schaltheben verlängern und dann eine offene Kulisse anpassen. Wird bei Dir aber nach nix aussehen!
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Bastel-Phil
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 05.10.2004, 19:08

Beitrag von Bastel-Phil »

wollt ich vor 3 jahren auch mal machen.
problem:
die schaltstange ist 1 cm dick, der abstand zw. 2./4. gang und so ist aber nur 1/2cm. sieht also scheiße aus. ich habs gelassen. wenn mans bisschen nach oben setzt wirds n bissel besser, aber wohl au net wirklich

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Eben... die Ferraris haben keine Rückwärtsgangarretierung und damit sehr dünne Hebel. Zudem sitzt die Kulisse sehr weit über der Lagerung des Hebels, wobei die Wege länger werden und damit eine Vernünftige Kulisse angefertigt werden kann. -> lieber einen schönen Schaltsack mit Alurahmen
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

OK....habt mich überzeugt :wink:

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“