Scheibenwischermotor

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Slow
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 132
Registriert: 08.06.2004, 18:04
Wohnort: Baden/ Baden Baden

Scheibenwischermotor

Beitrag von Slow »

Tach,

ich wollt die Spritzwand von meinem A Corsa draussen lassen. Da sitzt ja aber bekanntlich der Scheibenwischermotor dran.
Ich bau zwar auch auf Einarmwischer um, aber wo soll ich nun mit dem Teil hin???

Wenn ihr Vorschläge habt, dürft ihr auch gerne ein Bild posten :wink:

Gruß Slow :roll:
Gott erschuf das Turboloch, um Saugern eine Chance zu geben.

Projekt Corsa

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Endweder an der stelle ein stück blech lassen und den oroginal wischermotor nehmen oder du holst dir einen fiat uno oder seat ibiza wicher,den kannst du dann unten festschrauben.

Slow
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 132
Registriert: 08.06.2004, 18:04
Wohnort: Baden/ Baden Baden

Beitrag von Slow »

Danke, brauch ich denn dann auch einen anderen Bonrath Wischerausführung?

Desweiteren, ist die Spritzwand irgendwie wichtig, tragendes Teil oder will die der Tüv drin sehen, wird die gebraucht um nicht das ganze Wasser im Motorraum stehen oder durchfließen zu haben?


Gruß Slow :roll:
Gott erschuf das Turboloch, um Saugern eine Chance zu geben.

Projekt Corsa

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Slow hat geschrieben:Danke, brauch ich denn dann auch einen anderen Bonrath Wischerausführung?

Desweiteren, ist die Spritzwand irgendwie wichtig, tragendes Teil oder will die der Tüv drin sehen, wird die gebraucht um nicht das ganze Wasser im Motorraum stehen oder durchfließen zu haben?


Gruß Slow :roll:
Du MUSST eine lüftung für den innraum haben,die räumlich und dichtend abgetrennt ist vom motorraum.

Zu empfehlen wär halt dann ne domstrebe zu verbauen.

Du kannst nen ganz normalen einarmwischer (nur den arm) von bonrath kaufen oder einfach den originalen fiat oder seat wicher nehmen,notfalls halt weng verlängern bzw kürzen und mit den blätter experimentieren.

Slow
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 132
Registriert: 08.06.2004, 18:04
Wohnort: Baden/ Baden Baden

Beitrag von Slow »

Tach,

Lüftung für den Innenraum hab ich, Elektrolüfter für den Zigarettenanzünder :wink:.
So ich stell mich jetzt vielleicht voll blöd an, aber was meinst du nur mit dem Arm, haste Bildchen oder genauere Beschreibung???
Aber das billigste wird wohl der Fiat Wischer sein oder. Passt der vom Strom etc soweit, oder muss ich da schwere Veränderungen machen?

Danke

Gruß Slow :roll:
Gott erschuf das Turboloch, um Saugern eine Chance zu geben.

Projekt Corsa

Slow
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 132
Registriert: 08.06.2004, 18:04
Wohnort: Baden/ Baden Baden

Beitrag von Slow »

Tachen,

so hab mir jetzt so nen Fiat Wischer besorgt. Beim auspacken dachte ich heb ihn doch mal kurz dran, und irgendwie finde ich das der ziemlich schlecht passt.

Muss ich da die Welle (wo der Wischerarm draufgesteckt wird) verlängern, die Verkleidungskappe soll ja schließlich auch drauf und nicht nach frickel Tuning aussehen.
Desweiteren meine ich das der Motor im Fiat vor Regenwasser geschützt war/ist, bei Betrachtung des Motors denke ich auch, das dies von Vorteil ist, glaub kaum das der nen Regenschauer aushält?!? Habt ihr Hilfestellungen und Vorschläge für mich???

Gruß Slow :roll:
Gott erschuf das Turboloch, um Saugern eine Chance zu geben.

Projekt Corsa

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“