Schon wieder das Radlager???

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
blackpiranha
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 15.06.2003, 17:09

Schon wieder das Radlager???

Beitrag von blackpiranha »

Hi,

hab nen A-Corsa (14NZ) und seit ner Woche folgendes Problem:
am rechten Vorderreifen tuts irgendwie komisch :roll: . Es quietscht nicht direkt, mehr so ein komisches Geräusch, wie wenn Gummi auf Gummi rutscht (oder vielleicht kennt ihr beim Skilift, wenn das Seil bei den Masten über den Rollen geht), so ähnlich hört sich das an.
Es nimmt auch in den Kurven nicht merklich zu oder ab. Bemerkbar wirds schon ab knapp 30, ab 70 fängt das Lenkrad dann leicht zum Vibrieren an und irgendwie vibriert dann das ganze Auto leicht (merkt man irgendwie an den Pedalen :schiel: )

Allerdings hat der Reifen vorne aber kein Spiel... Kann es dann noch das Radlager sein?? Oder könnte es was anderes sein?

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

bremsscheibe krumm?! haste mal geguckt? ist es eher ein schleifendes geräusch oder ein rollendes?

blackpiranha
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 15.06.2003, 17:09

Beitrag von blackpiranha »

Spaz hat geschrieben:bremsscheibe krumm?! haste mal geguckt? ist es eher ein schleifendes geräusch oder ein rollendes?
hi,
also: bremsscheibe ist nicht krumm.

hab mir heute das nochmal genau angehört, ist ein eher rollendes Geräusch. Wenn ich eine Linkkurve fahre, wird der Ton höher, bei einer Rechtskurve dumpfer.

Und ich kann jetzt auch nicht mehr genau sagen, wo das Geräusch herkommt, irgendwie kommt es zentral :schiel:

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Vielleicht zu breite reifen?
Mit meinem 16V und 8x15er felgen brauch ich jedes halbe jahr neue :)

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

streift nirgends was? sonst ge mal zum freundlichen und lass das radlager abhören, ist keine große arbeit, nicht lange, nicht teuer!
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

blackpiranha
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 15.06.2003, 17:09

Beitrag von blackpiranha »

Hi,

also, zu breite Reifen kann ich mir nicht vorstellen (war winter -> 145er).


Das Geräusch hängt irgendwie mit der Geschwindigkeit zusammen (das "klopfen" wird schneller), kommt scheinbar irgendwie zentral vom Motorraum. Bei Kurven verändert es sich (siehe letzter Beitrag) und bei einer bestimmten Geschwindigkeit (80 km/h) und Lenkradeinschlag (Linkskurve) wirds plötzlich richtig laut.

Ein Kumpel hat das Getriebeöl gemeint: hab gerade nachgeschaut, außen war nix davon zu erkennen, dass irgendwo öl ausläuft. Allerdings hab ich auch die dumme Schraube zum Nachschauen des Stands nicht gefunden (trotz dem Reparaturbuch, wo die die Schraube haben, is bei mir nichts :crazy: )

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

was hälst du von ner defekten antriebswelle? währe nicht die erste die beim corsa kaputt geht ......

blackpiranha
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 15.06.2003, 17:09

Beitrag von blackpiranha »

keine ahnung. wie kann ich da nachschauen, ob das ding kaputt ist?? und wenn, is es recht viel arbeit/geld, die auszutauschen??

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

sowas bekommst du ja günstig aufm schrott ..! auto auf die hebebühne und mal bisserl an der antriebswelle drehen und versuchen zu wackeln!sollten dann keine abnormalen geräusche zu hören sein!dabei kannst du auch gleich mal am rad drehen und nach den radlagern " lauschen"

gruß lars

blackpiranha
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 15.06.2003, 17:09

Beitrag von blackpiranha »

Corsa-A-Hamburg hat geschrieben:sowas bekommst du ja günstig aufm schrott ..! auto auf die hebebühne und mal bisserl an der antriebswelle drehen und versuchen zu wackeln!sollten dann keine abnormalen geräusche zu hören sein!dabei kannst du auch gleich mal am rad drehen und nach den radlagern " lauschen"

gruß lars
erstmal danke für die Antwort!!

Da ich z. Zt. in ziemlichen Stress bin (Abi), werd ich die nächsten 2 Wochen nicht dazukommen.
Das Geräusch wird zwar scheinbar immer ein wenig lauter (vielleich auch Einbildung), aber wenn die Antriebswelle (o. Radlager) wirklich kaputt ist:

Kann groß was passieren/kaputt gehen, wenn ich noch 2 Wochen so rumfahre??

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“