Stromversorgung fußbodenbeleuchtung

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
luebke666
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 15.07.2004, 15:47
Kontaktdaten:

Stromversorgung fußbodenbeleuchtung

Beitrag von luebke666 »

wollte mir auch ne fußbodenbeleuchtung einbauen und hab ne frage. hier steht mehrmals das man sich strom aus der innenbeleuchtung holen soll/kann. nun die frage: wie komm ich an die kabel? kann ich die lampe einfach so rausziehen aus der deckenverkleidung? (sorry sowas noch nie gemacht)
zweite frage: ich muss ja dann das kabel bis rutner in den fußraum legen. wo leg ich das denn am besten lang??
hoffe mir hilft einer...bin so unwissend *schäm* ^^

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Nimmste einen Türkontaktschalter. Da ist geschaltete Masse drauf.
Von da ziehste nen Kabel zur Masse von deiner Fussraumbeleuchtung.
Dann holst du dir noch irgendwoher Dauerplus (Beispielsweise von der Uhr, gibt dafür aber auch ne Klemme im Sicherungskasten). Das Dauerplus dann an Plus von der Fussraumbeleuchtung und fertig.
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

luebke666
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 15.07.2004, 15:47
Kontaktdaten:

Beitrag von luebke666 »

ja also vom türschalter hab ich auch grad gelesen...das wird wohl nicht so das problem sein. wie siehts mitm anzünder aus? hab ich auch grad was drüber gelesen das man da auch saft herkriegt?
wie siehts mit wiederständen vor der röhre aus?knallt die mir sonst durch? wenn ja was für widerstände?

danke schonmal =)

edit:
weiß jemand wo es dazu anleitungen gibt? am besten für ganz dumme ^^

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Zieh doch einfach nen extra Kabel. So hab ich das gemacht.
Back to the roots......

luebke666
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 15.07.2004, 15:47
Kontaktdaten:

Beitrag von luebke666 »

ja von wo aus denn? ich hab da keine ahnung von...erklär mal. meinste direkt von batterie mit widerstand dazwischen?? :schiel:

Benutzeravatar
Powercorsa1
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 673
Registriert: 22.11.2003, 18:19
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Powercorsa1 »

Also ich hab einfach ein Kabel von der Batterie (Pluspol) nach innen gelegt, einen Schalter im Innenraum dazwischengeklemmt, dann LEDs und Widerstände dran und dann das Ende des Kabels an Masse geschraubt (bzw. Minuspol der Batterie).
Jetzt kann ich im Innenraum über den Schalter das Licht an- und ausmachen :mrgreen:
Anstatt der LEDs hast du halt ne Röhre, aber sonst is alles gleich!

Grüßle, Powercorsa1
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

also wenn du wissen willst, wie es von der innenlampe ist, dann verweis ich mal auf meine seite *g* da ist nen kleiner workshop

fallst du noch nen schalter haben willst, dann holst dir einfach nen minus kabel vom zigarettenanzünder und klemmst da nen schalter dran

luebke666
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 15.07.2004, 15:47
Kontaktdaten:

Beitrag von luebke666 »

also ich hab vor so ne röhre in meinen kofferraum zu packen...strom wollt ich von der innenbeleuchtung nehmen. jetzt sacht mir einer was von masse und an karroserie gehen und so....kein plan von

ich will das die röhre dann angeht wenn kofferraum aufgeht,....also wie kofferraumbeleuchtung.

kann mir einer mal die vorgehensweise aufschreiben? :)

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

EInfach an die Kabel der Kofferraumbeleuchtung schließen und feddich.
Back to the roots......

Benutzeravatar
Powercorsa1
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 673
Registriert: 22.11.2003, 18:19
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Powercorsa1 »

@Luebke666

Machs doch noch einfacher:

Schließ das +Kabel von deiner Neonröhre an die +Schraube von deiner Endstufe und das -Kabel von deiner Neonröhre an die -Schraube von deiner Endstufe.
Jetzt geht immer wenn du das Radio anmachst im Kofferraum die Leuchte an.
So hatte ich's in meinem Calibra auch wenn ich jetzt nichts verwechsle.

Grüßle, Powercorsa1
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...

luebke666
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 15.07.2004, 15:47
Kontaktdaten:

Beitrag von luebke666 »

problem ist ja nur das das radio nur ansein kann wenn schlüssel drin ist...
also hätte es schon gern mit dem türkontakt

einfach zwischen die kabel der kofferraumbeleuchtung?

also bei der röhre die ich kaufen wollte (Under-Car-Kit 15 Zoll (38 cm), blau) steht: Kein Vorschaltgerät erforderlich, incl. Zuleitung für 12V Anschluss.

heißt das ich kann die direkt an den +/- anschluss der endstufe anschließen?

luebke666
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 15.07.2004, 15:47
Kontaktdaten:

Beitrag von luebke666 »

noch ne frage: wenn ich so ne röhre kaufe...kann ich die dann einfach per kabelschuh an die endstufe anschließen? weil platz genug am +/- pol müsste da ja sein trotz dickem powerkabel bzw. minuskabel zur karroserie

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

@ powercorsa ... wenn du das pluskabel ans plus der endstufe und das minuskabel an minus der endstufe machst ... wird die leuchte immer an sein ! an der endstufe liegt in den meisten fällen dauerplus an , da man ja ein kabel von der batterie hinlegt und anklemmt .... !???? :crazy:

gruß lars

luebke666
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 15.07.2004, 15:47
Kontaktdaten:

Beitrag von luebke666 »

stimmt...aber wenn man einen schalter zwischen + der endstufe und der röhre macht kann mans doch unterbrechen oder?

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

ja sicher kann man das mit nem schalter unterbrechen! müsste man dann aber dazu schreiben :wink:

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“